Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
507

Lesepfeil – die praktische Lesehilfe

In unseren Lese-Materialien lernen die Kinder die Arbeit mit einem Lesepfeil kennen. Dieses praktische Instrument hilft, den Fokus auf das zu lesende Wort zu richten und regt ein genaues Lesen der Wörter an. Die Arbeit mit einem Lesepfeil wird in unserem Erklärfilm vorgeführt.

Für unsere Lesebücher wurde ein Lesepfeil entwickelt, den man im Zehnerpack erwerben kann. Wir stellen euch die entsprechenden Vorlagen in schwarz-weiß und Farbe zum Ausdrucken zur Verfügung. Um einen möglichst langlebigen Lesepfeil zu erhalten, empfiehlt es sich, die Vorlage auf Karton zu kleben und
zu laminieren.

Auf vielfache Nachfrage ist der Lesepfeil nun als docx und als pdf, ebenso in Farbe oder schwarz-weiß verfügbar. Also einfach ausdrucken oder selber gestalten – wie ihr möchtet.

Unser Team wünscht allen Lesern und Leserinnen eine schöne Lesezeit und wenn ihr Wünsche oder Anregungen zum Thema Lesepfeil habt, kommentiert gerne unter dem Beitrag.

 


Einsatz des Lesepfeils kurz erklärt im Video

Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Video-Inhalt von Klett und akzeptieren damit unsere Datenschutzerklärung.
507 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Heike Wegel

Berufliche Tätigkeit: Ich bin die E-Medienmanagerin für den Bereich Deutsch/Fremdsprache und damit zuständig für vielfältige digitale Projekte im Bereich Grundschule. Als ich begann, war es die Arbeitsheftsoftware, mittlerweile gibt es Zebra-Apps und im Blog habt ihr auch mit mir zu tun. Es macht mir sehr viel Spaß, digitale Anwendungen zu konzipieren und mit Agenturen umzusetzen. Und dann direkt vom User zu hören, wie es ankommt und ob alles so klappt, wie man es sich vorgestellt hat. Die digitalen Entwicklungen finde ich sehr spannend, deshalb schnuppere ich überall herum und bin neugierig, wohin die Reise geht. Aber ich merke natürlich auch, wie vereinnahmend die digitale Welt sein kann. Um so wichtiger ist es mir, mich auszuloggen und analoge Zeiten zu genießen. Was mir Spaß macht: Im Moment versuche ich mein Gärtchen den sich ändernden klimatischen Bedingungen anzupassen und insektenfreundlich zu gestalten. Gern bin ich im Internet und den sozialen Medien unterwegs und konsumiere ganz passiv alles, was mit Food, Gärtnern und sonstigen schönen Dingen zu tun hat. Auch die analoge Fotografie ist eine Leidenschaft von mir geworden und die gute alte Technik steht in Sachen Qualität keinesfalls hinter der digitalen zurück.

14 Kommentare

  1. Tanja 28. August 2016 um 10:34 Uhr - Antworten

    Liebes Zebra-Team,
    gibt es irgendwo eine Kopiervorlage für den Lesepfeil aus dem Arbeitsheft Lesen und Schreiben 2 (S. 7)?

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Tanja

    • Heike 28. August 2016 um 19:19 Uhr - Antworten

      Liebe Tanja, nein, diese Kopiervorlage steht noch nicht als Download bereit. Können wir gern bereitstellen, ich meld mich baldmöglichst dazu.
      Herzliche Grüße
      Heike

  2. Heike 1. September 2016 um 14:12 Uhr - Antworten

    Liebe Tanja, ich habe den Lesepfeil aus dem Zebra Arbeitsheft Lesen/Schreiben 2, Seite 7 nachgebastelt und mehrfach auf ein A4-Blatt gestellt. Ich habe bewusst auf eine Zebra-Illustration verzichtet, um die Kinder nicht abzulenken. Die Maße sind wie im Heft angegeben: 11 cm breit, 2,7 cm hoch, der Ausschnitt ist 5 cm lang. Wenn du noch Verbesserungsvorschläge hast bzw. anders haben möchtest, gern hier posten, dann kann ich das noch einarbeiten. Ansonsten sagst du ok und die Kopiervorlage geht on.

    Lieber Gruß
    Heike

    • Tanja 1. September 2016 um 17:16 Uhr - Antworten

      Liebe Heike,

      genau so hatte ich es mir vorgestellt, vielen herzlichen Dank!

      Grüße von Tanja

  3. Fritte 5. September 2016 um 14:13 Uhr - Antworten

    Zufällig habe ich gerade den Lesepfeil entdeckt, den ich diese Woche basteln wollte. Könnte er noch einmal als PDF eingestellt werden? Bei mir ist er nämlich so nicht zu erkennen.
    Vielen Dank!!! Fritte

    • Heike 5. September 2016 um 14:58 Uhr - Antworten

      Beitrag wurde aktualisiert, jetzt ist der Pfeil auch als pdf erhältlich. Macht das docx-Format zu schaffen?
      Viele Grüße
      Heike

      • Fritte 16. September 2016 um 21:08 Uhr - Antworten

        Ja wird wohl das Format gewesen sein. Danke! PDF ist super! ;-)

        • Heike 17. September 2016 um 12:07 Uhr - Antworten

          Schön wenn es nun klappt! :-)

  4. Maike Koch 7. September 2016 um 12:54 Uhr - Antworten

    Bin hier gerade am Stöbern und – schwupp! – genau, das was ich brauche! Ihr könnt Gedanken lesen! ;-) Vielen Dank!

    • Heike 7. September 2016 um 13:29 Uhr - Antworten

      Dankeschön für die Rückmeldung, super wenns gefällt und nützt, die Idee kam aber von der Tanja.
      Meldet euch, wenn ihr was braucht.

  5. Christa 20. September 2017 um 20:26 Uhr - Antworten

    Leider kriege ich den Lespfeil nicht auf. Was mache ich falsch? Könnte ihn aber gut gebrauchen.
    Schöne Grüße von Christa

    • Heike 20. September 2017 um 21:04 Uhr - Antworten

      Liebe Christa, du machst mit Sicherheit nichts falsch. Das Dokument ist eine .docx-Datei. Mit welcher Word-Version bist du denn unterwegs? Sollen wir wieder eine .pdf-Datei einstellen für den Acrobat Reader?
      Beste Grüße
      Heike

  6. Kirsten Holthöfer 26. Februar 2018 um 18:21 Uhr - Antworten

    Hallo,

    ich bekomme den Lesepfeil mit Openoffice auch nicht geöffnet. Eine .pdf-Datei wäre super. Wo kann ich sie dann finden?

    • Heike 27. Februar 2018 um 11:12 Uhr - Antworten

      Hallo, nun ist der Lesepfeil endlich auch wieder als pdf angefügt.
      Viele Grüße
      Heike

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben