Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
35

Der Buchstabe der Woche – Ü, ü

In Franz‘ Tüte sind fünf grüne Mützen. Nun sind wir schon beim Ü, ü als Buchstaben der Woche angelangt.


Zum Buchstaben und zum Laut Ü, ü

Dass durch die zwei Punkte über dem Buchstaben ein Vokal zu einem Umlaut wird, haben die Schüler bereits beim Ö kennengelernt. Gleiches können sie nun auf das Ü übertragen.

Auch beim Ü gibt es Kurz- und Langvariante (Flügel – Rüssel).

Schreibanweisung im Film: Nach unten, Kurve, hoch, zwei Pünktchen darüber (Ü). Nach unten, Kurve, hoch und ab, zwei Pünktchen darüber (ü).

Film für Linkshänderinnen und Linkshänder

Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Video-Inhalt von Klett und akzeptieren damit unsere Datenschutzerklärung.

Film für Rechtshänderinnen und Rechtshänder

Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Video-Inhalt von Klett und akzeptieren damit unsere Datenschutzerklärung.

Aufgaben des Arbeitsblattes zum Ü, ü

  1. Sprich, höre und schwinge. Schreibe mit der Schreibtabelle. (Wortzerlegung in Silben, Schreiben von Ganzwörtern mit der Schreibtabelle) Die hinter den Abbildungen stehenden Wörter werden halblaut oder innerlich gesprochen und dabei abgehört. So kann die Silbenanzahl bestimmt und geschwungen werden (evtl. begleitet durch klatschen). Anschließend können die Schüler das Wort auf ihre Laute abhören und mit Hilfe der Schreibtabelle versuchen zu verschriftlichen.
  2. Lies und verbinde. (sinnverstehendes Lesen) In dieser Leseübung müssen Sätze gebildet und mit dem passenden Bild verbunden werden.

Ideen zur Weiterarbeit

Die Schüler versuchen möglichst viele verwandte Wörter mit u/ü zu finden. Besonders häufig findet sich dies in der Mehrzahlbildung.
Beispiel: Zug – Züge, Buch – Bücher, Kuh – Kühe.

Viel Spaß mit unseren Anregungen
Bernadette Girshausen
PS: Und auch hier der Hinweis auf unsere selbstgedrehten Lautgebärden-Videos und unsere Lautgebärden-Fotos.

Hier gibt es mehr zum Buchstaben Ü, ü

35 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Bernadette Girshausen

Berufliche Tätigkeit: Nach meinem Referendariat an der Nachbarschaftsschule Leipzig war ich an der Universität Leipzig im Bereich Grundschuldidaktik Deutsch tätig. Vorrangig habe ich mich mit der Sprachreflexion sowie mit dem Schriftspracherwerb beschäftigt. Mein besonderes Interesse galt dabei der Förderung von Kindern mit Schwierigkeiten im Bereich Lesen und Rechtschreiben. Nun arbeite ich neben meiner Stelle an der HU Berlin im Bereich Sportdidaktik sowie als freie Zirkuspädagogin und freue mich, weiterhin als Klettautorin tätig sein zu können. Was mir privat Spaß macht: In meiner Freizeit bin ich gerne an der frischen Luft, bin gern im Café und höre Musik.

2 Kommentare

  1. Melanie Nachtigall 18. Februar 2021 um 15:18 Uhr - Antworten

    Lieber Zebrafanclub,
    ich arbeite gerne mit den Zusatzmaterialien und finde hier immer wieder schöne neue Anregungen für meinen Unterricht. Erst kürzlich ist mir aufgefallen, dass alle KVs in der Schriftform Arial angeboten werden, auch die oben zum Download zur Verfügung gestellte Word-Datei zum Buchtstaben der Woche Ü. Ist das Absicht? Ich denke, dass doch alle Grundschulen mit der Druckschrift oder Grundschrift arbeiten. Diese Habt ihr ja auch in allen anderen angebotenen Materialien vom Zebra.

    Liebe Grüße
    Melanie

    • Heike 18. Februar 2021 um 16:05 Uhr - Antworten

      Liebe Melanie,
      hab vielen Dank für deine netten Worte. Wir bieten alle editierbaren Kopiervorlagen in der Schrift Arial an, da dies eine Schrift ist, die alle Leserinnen und Leser auf ihrem Rechner haben und wir können einigermaßen sicher sein, dass unsere Dokumente nach Öffnen auf dem Rechner des Anwenders so aussehen wie sie sollen. Druckschrift oder Grundschrift können wir nur in Dokumenten anbieten, die diese Schrift einbetten (z.B. PDF), Diese Dokumente haben aber den Nachteil, dass sie nicht mehr editiert werden können.
      Das ist der Grund, warum wir änderbare Kopiervorlagen in Arial anbieten und nicht in Druck- oder Grundschrift.
      Liebe Grüße
      Heike

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben