Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
53

Der Buchstabe der Woche – X, x

Verflixt und zugenäht, auch die Wörter mit dem nächsten Buchstaben der Woche – dem X, x – muss man sich merken. Ganz schön viel für den dicken Zebrakopf!


Zum Buchstaben und zum Laut X, x

Die Form des Buchstaben X erinnert an ein Kreuz. Das x kann als Silbengelenk auftreten, wie beispielsweise in dem Wort Hexe. Der Laut /ks/ wird im Wortinneren und am Wortende teilweise auch durch die Mehrgraphen /chs/ (Dachs) oder (Keks) verschriftet. Die wenigen deutschen Wörter mit x sind insofern Merkschreibungen. X tritt selten im Anlaut auf (Xylophon).

Schreibanweisung im Film: Schräger Strich ab, schräger Strich kreuzt (X, x).

Film für Linkshänderinnen und Linkshänder

Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Video-Inhalt von Klett und akzeptieren damit unsere Datenschutzerklärung.

Film für Rechtshänderinnen und Rechtshänder

Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Video-Inhalt von Klett und akzeptieren damit unsere Datenschutzerklärung.

Aufgaben des Arbeitsblattes zum X, x

  1. Wo hörst du X,x? Schreibe. (Phonem /ks/ identifizieren) Dies ist eine Aufgabe zur phonologischen Bewusstheit, in der der Laut /ks/ identifiziert werden soll. Nachdem die Schüler die hinter den Abbildungen stehenden Wörter (halb-) laut bzw. innerlich in gesprochene Sprache übersetzt haben, müssen sie die Laute segmentieren und analysieren, ob  /ks/ im jeweiligen Wort enthalten ist und als An- oder Inlaut auftaucht.  Wenn das entsprechende Zeichen im Wort enthalten ist, wird es in die Kästen darunter eingetragen.
  2. (sinnverstehendes Lesen) Die Schüler lesen die in Silbendruck geschriebenen Sätze und ergänzen entsprechend das Bild.

Ideen zur Weiterarbeit

Wie bei dem Spiel „Scrabble“ werden Wörter mit x kreuzförmig aneinander geschrieben.
Beispiel:

Idee zum Buchstaben der Woche x

Viel Spaß mit unseren Anregungen
Bernadette Girshausen

Hier gibt es mehr zum Buchstaben X, x

53 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Bernadette Girshausen

Berufliche Tätigkeit: Nach meinem Referendariat an der Nachbarschaftsschule Leipzig war ich an der Universität Leipzig im Bereich Grundschuldidaktik Deutsch tätig. Vorrangig habe ich mich mit der Sprachreflexion sowie mit dem Schriftspracherwerb beschäftigt. Mein besonderes Interesse galt dabei der Förderung von Kindern mit Schwierigkeiten im Bereich Lesen und Rechtschreiben. Nun arbeite ich neben meiner Stelle an der HU Berlin im Bereich Sportdidaktik sowie als freie Zirkuspädagogin und freue mich, weiterhin als Klettautorin tätig sein zu können. Was mir privat Spaß macht: In meiner Freizeit bin ich gerne an der frischen Luft, bin gern im Café und höre Musik.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben