Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
91

Ostern mit Zebra Franz – Lesespaß und Schreibanlässe für Klasse 1–4

Ostern in Klasse 1/2 – differenzierte Lesetexte

Ostern steht vor der Tür. Ist doch klar, dass auch Franz Ostern feiern muss!

Im Downloadbereich findest du viele Fotos von Franz bei österlichen Tätigkeiten. Zu jedem Foto habe ich ein Wort oder einen Satz verfasst, der nach dem Ausschneiden dem passenden Foto zugeordnet werden soll. Dabei kannst du deiner Lerngruppe entsprechend entscheiden, ob du nur eine bestimmte Lesestufe anbietest oder mehrere differenzierte Lesestufen. Suchst du keine Lese-, sondern eine Schreibaufgabe, dann kannst du auch die Blankoversion nutzen und deine Schülerinnen und Schüler selbst ein Wort oder einen Satz zu jedem Foto verfassen lassen.

Ostern mit Franz

Ostern in Klasse 3/4 – Schreibanlässe

Geht es dir auch so, dass du deinen Schülerinnen und Schülern gerne eine besondere Unterrichtsreihe zu Ostern anbieten möchtest, aber unter den momentanen Umständen einfach zu wenig Zeit dafür findest? Regelmäßige Testungen und die Umsetzung von Hygienemaßnahmen nehmen viel Zeit ein und dann sind auch noch ständig einige deiner Kinder in Quarantäne und trotz alledem stehen schon die nächsten Klassenarbeiten an.

Für diesen Fall habe ich mir dieses Jahr etwas ganz Besonderes überlegt:

Ich habe die Fotos, die Franz bei österlichen Tätigkeiten zeigen, genommen und in Themen eingebaut, die in Klasse 3 und 4 behandelt werden.

Linktipp: Das knifflige Osterrätsel für Klasse 3 macht mit Sicherheit auch in diesem Jahr viel Spaß!

Osterspaziergang mit Franz

Tipp für Klasse 3/4:

Lasse deine Kinder selbst Fotos mit einem Tablet oder einer Kamera von Franz (oder alternativ vom Klassentier) erstellen und eine Geschichte dazu schreiben.

Alternativ können sich die Kinder mehrere Fotos aussuchen und dazu eine kleine Bildergeschichte verfassen, welche im Anschluss in Autorenlesungen präsentiert werden kann.

91 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über den Autor

Caterina Froehlich

Berufliche Tätigkeit: Seitdem ich 2017 mein Referendariat an einer Düsseldorfer Grundschule abgeschlossen habe, hat es mich beruflich und privat ins Bergische Land verschlagen. Nun bin ich Lehrerin an einer Solinger Grundschule und momentan Klassenlehrerin eines vierten Schuljahrs. Das Fach Deutsch und insbesondere das Arbeiten mit den FRESCH-Strategien ist mein Steckenpferd. Ich unterrichte aber auch sehr gerne andere Fächer, wie Musik, Mathe und Kunst. Ein abwechslungsreicher Schulalltag gefällt mir am meisten. Was mir privat Spaß macht: Liebend gerne verbringe ich Zeit in unserem Garten und genieße die Blütenpracht. Die Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben. So habe ich bereits zu meiner eigenen Grundschulzeit angefangen, Klavier zu spielen und nehme seit einigen Jahren Gesangsunterricht. Ansonsten verbringe ich einfach gerne gemütliche Abende mit Freunden.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben