Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
4

Tschüss – Franz Zebra!

Franz_traurigDas Ende des Schuljahres bedeutete in diesem Jahr für meine Viertklässler auch das Ende ihrer Grundschulzeit. Viele Kinder sahen dem Schulwechsel mit gemischten Gefühlen entgegen. Einerseits freuten sie sich auf die neuen Herausforderungen – ein neuer Tagesrhythmus, neue Fächer, neue Mitschüler, neue Lehrer, endlich zu den Großen zu gehören…, andererseits fiel ihnen der Abschied von lieb gewonnenen Ritualen, Menschen, Umgebungen und vor allem von Franz Zebra nicht leicht.

Wir nutzten deshalb die letzten zwei Wochen zur „Vorbereitung auf den Abschied“ als Projektwochen. Dabei entstand unter anderem eine Abschlusszeitung, die für jedes Kind und für wichtige lernbegleitende Personen zur Erinnerung vervielfältigt wurde. Mit Hilfe der Anleitungen (siehe Kopiervorlage Eine Abschlusszeitung gestalten) gestaltete jedes Kind einen individuellen Steckbrief und schrieb einen persönlichen Text oder ein Gedicht über die Grundschulzeit bzw. über einzelne Erlebnisse. Für die Fotos fotografierten sich die Kinder gegenseitig an ihren Lieblingsplätzen in der Schule oder auf dem Schulhof. Natürlich durfte auch Franz Zebra in der Zeitung nicht fehlen. Die Botschaften der Kinder bestätigen, dass Franz für alle ein guter Freund und wichtiger Lernbegleiter war.

Ich wünsche allen KollegInnen erholsame Sommerferien.

Ihre Michaela Bimböse


Downloads

4 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Michaela Bimböse

Berufliche Tätigkeit Ich bin seit über 30 Jahren mit Leib und Seele Grundschullehrerin und ein Zebrafan der ersten Stunde. Die medienpädagogische Arbeit liegt mir sehr am Herzen. Gern kreiere ich mit Kindern Hörspiele zu bekannten oder selbst geschriebenen Texten. 
Was mir privat Spaß macht In meiner Freizeit liebe ich es mit meinem Golden Retriever durch die Natur zu streifen, übe mich im Klavierspiel und lese gern ein gutes Buch.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben