Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
37

„Zeubragnis – das ZEBRA-Zeugnis“

Am Ende des ersten Schuljahres erhalten alle Kinder eine verbale Beurteilung. Für die Schüler selbst ist dies jedoch zunächst einmal lediglich ein Papier, mit dem sie nur wenig anfangen können. – Der dort formulierte Lernstand ist doch eher für ihre Eltern von tieferer Bedeutung.

Aus diesem Grund habe ich für meine Erstklässler bereits nach dem ersten Halbjahr ein ganz eigenes, nicht offizielles, Zeugnis verfasst. Dieses „Zeubragnis“ ist durchweg positiv formuliert und soll die Kinder ermutigen, weiter an sich zu arbeiten. Es deckt die Fächer Deutsch, Mathematik und Sport ab, enthält aber auch eine Formulierung zum Sozialverhalten. Versehen mit dem amtlichen Schulstempel wird es zu einem Dokument, das die Schüler selbst lesen und mit Stolz zu Hause präsentieren können.

Ich wünsche Ihnen die richtigen Worte beim Verfassen Ihrer verbalen Beurteilungen sowie viel Spaß beim Anfertigen und Überreichen des „Zeubragnis“…

Herzlichst Ihre
Theresa Weber


Downloads

37 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Theresa Weber

Berufliche Tätigkeit: Ich bin stellvertretende Schulleiterin einer dreizügigen Grundschule im Wetteraukreis und Klassenlehrerin der Zebraklasse (1. Schuljahr). Für mich sind die verschiedenen Bereiche meiner schulischen Arbeit ein bisschen wie die vielen verschiedenen Streifen beim Zebra: Vordergründing einfach nur schwarz und weiß, aber, wenn man genau hinschaut sieht man: Kein Mensch gleicht dem anderen. Jedes Kind ist anders, auch alle Kollegen sind unterschiedlich. Aber nur alle zusammen ergeben wir ein harmonisches Gesamtbild. Seit dem laufenden Schuljahr gehört zu meinen Aufgaben übrigens auch die Betreuung eines fast echten Zebras: Franz! Dazu kommen dann noch die Aufgaben im SL-Team, in dem meine Chefin und ich zum Glück im Gleichschritt in dieselbe Richtung traben. Was mir Spaß macht: Privat bin ich sozusagen ein Herdentier: Meine Familie und meine Freunde spielen eine große Rolle in meinem Leben. Mein Partner und ich sind immer auf den Beinen: Egal, ob beim Laufsport, Tanzen, oder ich als Trainerin in verschiedenen Turnvereinen bei Yoga und Fitness. Außerdem bin ich leidenschaftliche Babysitterin für das Zebrafohlen in unserer Familie: Meine kleine Nichte, die wiederum auch schon mit Begeisterung auf Franz aufgepasst hat. Mit ihr teile ich die Freude an unserem gemeinsamen Lieblingsland Spanien: Dort tankt unsere komplette Familienherde in einem kleinen Reihenhaus regelmäßig Kraft für neue Abenteuer. Und wenn ich zuhause ausnahmsweise mal gar nicht in die Hufe kommen mag, dann gönne ich mir ein gutes Buch – gerne auch digital, auf dem Kindle.

Ein Kommentar

  1. Anna Fröhlich 28. Mai 2013 um 16:31 Uhr - Antworten

    Liebe Theresa,
    ist das eine schön umgesetzte Idee. Sehr ansprechend!
    Ich mache dies auch schon seit Jahren in meiner Lerngruppe, lasse auf diesem Zeugnis mein Lerngruppentier sprechen und die Kids sind immer Feuer und Flamme, wenn sie dieses Zeugnis in der Hand halten. ;-)

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben