Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
5

Franz Zebra war ein T-Shirt-Star!

Eine Nachricht über den Zebrafanclub

Schon im Mai dieses Jahres flatterte eine Nachricht über unseren Zebrafanclub auf meinen Tisch. Eine vierte Klasse – eine Zebraklasse muss es präzise heißen – hatte sich überlegt, unseren frechen Franz auf T-Shirts drucken zu lassen. Diese T-Shirts sollten zum Abschluss getragen werden. Und es sollte nicht irgendein Franz sein. Nein, es sollte genau der Franz sein, der oben auf dem Zebrafanclub prangt und versonnen in die Welt des Internets hinausspäht. Sehr gerne wollten wir den Kindern eine Freude machen und so waren alle Verantwortlichen schnell überzeugt und gaben ihr Einverständnis. Natürlich ist es uns bei solchen Sachen wichtig, dass keine kommerzielle Nutzung erfolgt, aber das war in diesem Fall auch nicht zu befürchten.

Und so kam es, dass unser Franz auf den T-Shirts einer vierten Klasse landete und von dort sehr keck alle Abschlussaktivitäten verfolgen konnte. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie stolz er war! Am schönsten war es, als wir einen kleinen Bericht samt Foto von der Klasse zugeschickt bekamen. Das möchten wir euch nicht vorenthalten.

Brief der vierten Klasse nach dem Abschlussfest

Lieber Zebra Franz Fanclub,

vielen Dank!

Wir, die Klasse 4c, von dem Grundschulverbund Isselschule aus Isselburg/Werth sind froh, unseren Franz auf unseren Abschluss T-Shirts tragen zu dürfen.
Franz ist seit 2014 unser Klassentier, denn wir waren die Zebraklasse.
Er begleitete uns durch den Schulalltag, nicht nur in unseren Lehrbüchern sondern auch als Freund. Franz fuhr mit auf unseren Ausflügen, er half bei Schwierigkeiten, war im Erzählkreis immer dabei, durfte mit uns feiern und am Wochenende hatte er immer ein neues Zuhause .

Auch in unserem Abschlusslied durfte Zebra Franz nicht fehlen! Wir sind sehr traurig Franz nach vier Jahren verlassen zu müssen und würden ihn am liebsten mit auf die weiterführende Schule nehmen.

PS: Ich habe erfahren, dass die komplette Klasse das T-Shirt drei Tage lang getragen hat! :-)

Dankeschön und alles Gute!

Die Zebra-Redaktion freute sich natürlich sehr, dass Franz die Klasse durch ein ganzes Grundschulleben begleitet hat und so ein guter und wichtiger Freund geworden ist. Wir wünschen auf jeden Fall alles Gute im weiteren Schulleben.
(Und ein ganz kleines bisschen ist der Franz auch in Klasse 5/6 unterwegs…)
Herzlichst
Die fleißigen Zebra-Macher und Macherinnen

5 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Heike Wegel

Berufliche Tätigkeit: Ich bin die E-Medienmanagerin für den Bereich Deutsch/Fremdsprache und damit zuständig für vielfältige digitale Projekte im Bereich Grundschule. Als ich begann, war es die Arbeitsheftsoftware, mittlerweile gibt es Zebra-Apps und im Blog habt ihr auch mit mir zu tun. Es macht mir sehr viel Spaß, digitale Anwendungen zu konzipieren und mit Agenturen umzusetzen. Und dann direkt vom User zu hören, wie es ankommt und ob alles so klappt, wie man es sich vorgestellt hat. Die digitalen Entwicklungen finde ich sehr spannend, deshalb schnuppere ich überall herum und bin neugierig, wohin die Reise geht. Aber ich merke natürlich auch, wie vereinnahmend die digitale Welt sein kann. Um so wichtiger ist es mir, mich auszuloggen und analoge Zeiten zu genießen. Was mir Spaß macht: Im Moment versuche ich mein Gärtchen den sich ändernden klimatischen Bedingungen anzupassen und insektenfreundlich zu gestalten. Gern bin ich im Internet und den sozialen Medien unterwegs und konsumiere ganz passiv alles, was mit Food, Gärtnern und sonstigen schönen Dingen zu tun hat. Auch die analoge Fotografie ist eine Leidenschaft von mir geworden und die gute alte Technik steht in Sachen Qualität keinesfalls hinter der digitalen zurück.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben