Ferienerlebnisse als Gesprächsanlass
Wahrscheinlich sind die meisten von euch schon wieder im schulischen Alltag angekommen. Immerhin hat ja auch bei uns in Hessen die Schule gestartet. Es wird also unbedingt Zeit, Nachforschungen anzustellen, wo unser Lieblingszebra Franz seine Ferien verbracht hat. Ihr werdet es nicht glauben… ich habe ihn gesehen und ganz still und heimlich für euch fotografiert!! Auf den Malediven hat es sich unser schwarz-weiß gestreifter Freund mal so richtig gut gehen lassen. In seiner Wasser-Hängematte hat er im Indischen Ozean gechillt, am Infinity-Pool die Seele baumeln lassen und den Sonnenuntergang bei einer „Sunset-Cruise“ genossen. Recht hat er. Sicherlich hat er damit ganz viel Kraft und Energie für das neue Jahr getankt.
Spannend ist es aber auch zu erfahren, was unsere Schulkinder in ihren Ferien erlebt haben. Dabei geht es mir nicht um einen tollen Reisebericht, sondern eher um ein „Zurückblicken“ und wieder „Ankommen“. Denn jeder von uns braucht doch ein Weilchen, bis er sich wieder in seinen schulischen Alltag eingefunden hat. Warum also nicht ein bisschen was von der Seele abladen?
Wie macht ihr das? Lasst ihr im Kreis von den Ferien erzählen? Davon bin ich ja ein großer Fan! Allerdings braucht es, meiner Meinung nach, klare Inputs damit Kinder gut und folgerichtig erzählen lernen und unser Erzählkreis nicht uferlos endet. Wir haben deshalb folgende Regeln erarbeitet:
- Ich erzähle von EINEM Erlebnis
- Hierbei erzähle ich folgerichtig, so dass nur wenige Nachfragen entstehen
- Ich schaue meine Zuhörer an
- Ich nutze Gestik und Mimik
Fotos: Theresa Weber, Linden
Spaß macht es aber auch, den Kindern eine zusätzliche Anregung zu geben. Beispielsweise einfach einen Satz, den sie in ihrer Erzählung einbauen sollen. Auf diese Weise durchbricht man mal das „schnöde, normale Erzählen“ und bietet neue Anreize. Eine Anregung dazu findet ihr hier als Download.
Die Fotos von Franz‘ Urlaub lassen sich aber auch noch auf vielfältige Weise weiter nutzen. Sie regen zum Erzählen und Schreiben an. Im Kunstunterricht könnten sie weiter gemalt bzw. ausgestaltet werden und und und…
Ich wünsche euch viel Spaß in eurem schulischen Alltag… die nächsten Ferien kommen bestimmt! Und wer weiß, was Franz und eure SchülerInnen dann alles erleben!
Lasst es euch gut gehen,
eure Theresa
Hinterlasse einen Kommentar