Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
23

Franz Zebra – der treue Lernbegleiter für alle Lebenslagen

Selbstverständlich bin ich bekennender Franz-Fan… wahrscheinlich sogar der größte Fan auf diesem Planeten. Aber woran liegt das eigentlich? An seinen Streifen, dem grünen Hut oder vielleicht dem treuen Blick? Was auch immer es ist… die Kinder in der Grundschule trifft es auf jeden Fall ebenfalls mitten ins Herz.

Schon lange ist unser Franz viel mehr als nur ein Lernbegleiter im Unterricht. Er hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Ängste der Schülerinnen und Schüler. Er trocknet Tränen und schlichtet Streit. Am Wochenende darf er dann mit einem seiner Schützlinge nach Hause. Alles was er dort erlebt, wird in seinem Tagebuch notiert. Als Maskottchen unsere Klasse stärkt er unser Wir-Gefühl, sorgt bei den Kindern für Motivation und lässt sie schneller ihre Ängste und Sorgen vergessen.

 

Franz im Rucksack

Handpuppe Franz

Handpuppen, Maskottchen, Klassenkuscheltiere: Darauf ist hier in Hessen doch sogar der Radiosender FFH aufmerksam geworden. In der Morning-Show haben Julia Nestle und Daniel Fischer es zu ihrem Thema gemacht und Franz und mich zum Interview eingeladen. Das war spannend. Im Radio zu erzählen, wie Franz und ich im Unterricht zusammen arbeiten und vor allem warum. – Eine völlig neue Erfahrung für mich!! Ausschnitte des Interviews könnt ihr hier nachlesen. Vielleicht haben aber auch die Hessen unter euch Ausschnitte auf dem Weg zur Schule hören können.

 

Ihr merkt sicherlich: Ich bin überzeugt von Franz psychologischer Wirkung auf unsere Schulkinder. Er kann spielerisch wesentlich mehr bewirken, als ich es als Lehrerin vermag. Und das liegt ganz sicher nicht nur an seinen Streifen, dem grünen Hut oder seinem treuen Blick.

Wie seht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr mit Kuscheltieren im Unterricht gemacht … und ganz besonders mit Franz.

Ich freue mich über eure Nachrichten.
Eure Theresa Weber mit Franz

23 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Theresa Weber

Berufliche Tätigkeit: Ich bin stellvertretende Schulleiterin einer dreizügigen Grundschule im Wetteraukreis und Klassenlehrerin der Zebraklasse (1. Schuljahr). Für mich sind die verschiedenen Bereiche meiner schulischen Arbeit ein bisschen wie die vielen verschiedenen Streifen beim Zebra: Vordergründing einfach nur schwarz und weiß, aber, wenn man genau hinschaut sieht man: Kein Mensch gleicht dem anderen. Jedes Kind ist anders, auch alle Kollegen sind unterschiedlich. Aber nur alle zusammen ergeben wir ein harmonisches Gesamtbild. Seit dem laufenden Schuljahr gehört zu meinen Aufgaben übrigens auch die Betreuung eines fast echten Zebras: Franz! Dazu kommen dann noch die Aufgaben im SL-Team, in dem meine Chefin und ich zum Glück im Gleichschritt in dieselbe Richtung traben. Was mir Spaß macht: Privat bin ich sozusagen ein Herdentier: Meine Familie und meine Freunde spielen eine große Rolle in meinem Leben. Mein Partner und ich sind immer auf den Beinen: Egal, ob beim Laufsport, Tanzen, oder ich als Trainerin in verschiedenen Turnvereinen bei Yoga und Fitness. Außerdem bin ich leidenschaftliche Babysitterin für das Zebrafohlen in unserer Familie: Meine kleine Nichte, die wiederum auch schon mit Begeisterung auf Franz aufgepasst hat. Mit ihr teile ich die Freude an unserem gemeinsamen Lieblingsland Spanien: Dort tankt unsere komplette Familienherde in einem kleinen Reihenhaus regelmäßig Kraft für neue Abenteuer. Und wenn ich zuhause ausnahmsweise mal gar nicht in die Hufe kommen mag, dann gönne ich mir ein gutes Buch – gerne auch digital, auf dem Kindle.

5 Kommentare

  1. Ulrike 6. Oktober 2018 um 14:47 Uhr - Antworten

    Wie kann man einen Artikel schreiben?
    LG Ulrike

  2. Monika Wissen 5. November 2018 um 06:12 Uhr - Antworten

    Liebe Theresa,

    du schreibst mir und meinen Kindern aus der Seele!
    Seit Zebra Franz‘ Schwester Sonja in unser Klassenzimmer eingezogen ist, ist sie der erklärte Liebling aller Kinder. Die größten Machos und Rabauken holen sich bei Sonja ihre Kuschel-Auszeit und können plötzlich viel konzentrierter arbeiten, wenn Sonja auf ihrem Tisch sitzt.
    Ich kann all deine Erfahrungen nur bestätigen.
    Herzliche Grüße von Zebra Sonja an Zebra Franz!
    Liebe Grüße,
    Monika Wissen

  3. Theresa Weber 7. November 2018 um 11:13 Uhr - Antworten

    Liebe Monika,
    es freut mich riesig zu lesen, dass es dir und deinen Kindern genauso geht. Es ist eine tolle Idee, dass bei euch Zebra Sonja (also Franz´ Schwester) den Unterricht unterstützt. Das werde ich mir mal für meinen nächsten Durchgang merken. …Franz ist irgendwie ein Unikat. Ich tue mir schwer damit, ihn in einer neuen ersten Klasse wieder so zu verwenden. …Was ein Glück , dass er eine große Familie hat. :-)

    Viele liebe Grüße an dich, deine Kinder und Zebra Sonja,
    Theresa Weber

    • Monika Wissen 4. Dezember 2018 um 07:40 Uhr - Antworten

      Liebe Theresa,
      es gibt ein Update zur Zebra-Familie in meiner Klasse :-D
      Meine Kinder sind sehr unruhig und es fällt ihnen sehr schwer, Ruhe zu halten.
      Als nun vor ein paar Wochen eine Schülermama mit ihrem Baby bei uns zu Besuch war und ich beobachten konnte, wie achtsam und leise meine Kinder im Angesicht dieses Babys waren, erwuchs in mir die Idee, dass ich diese Stimmung vielleicht auch im Unterricht nutzen könnte.
      Also brachte Sonja vom Zebra-Freunde-Tag ihren kleinen Bruder Franz mit. Er ist noch klein und bringt oft einiges Durcheinander in die Klasse, das Sonja und die Kinder dann wieder in Ordnung bringen müssen. Und er bittet um Ruhe, wenn es ihm zu laut ist.
      So können die Kinder sich bei Sonja, dem „großen“ Zebra Trost und Hilfe holen und sich beim „kleinen“ Zebra Franz als Beschützer und Helfer fühlen.

      Ich bin ganz glücklich mit meinen beiden „Helfern“!

      Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit,

      Ihre Monika Wissen

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben