Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
35

Der Muttertag als Schreibanlass

Der Muttertag rückt näher und im Lehrerzimmer werden fleißig Bastelideen ausgetauscht. Der Muttertag als Schreibanlass – wie findet ihr denn diese Idee? Die Schreibideen lassen sich auf buntem Papier einfach und schnell umsetzen und sind am Ende garantiert einzigartige Liebesbekundungen an die beste Mama der Welt.


Mama-Elfchen

Der Elfchen-Bauplan sieht folgendermaßen aus:

  1. Adjektiv
  2. Nomen mit Artikel (meine Mama)
  3. Was tut das Nomen (- also die Mama)?
  4. Ein Satz mit „Ich“ am Anfang
  5. Abschlusswort

Mama-Akrostichon

Das Wort „Mama“ oder „Mutter“ wird senkrecht in Großbuchstaben geschrieben.
Nun wird zu jedem Buchstaben ein Wort geschrieben, das zu der Mutter passt.

M…

A…

M…

A…


Mama ist wie…

Die folgenden Sätze mit Überschrift werden den Schülern vorgegeben und individuell ergänzt:

Danke, Mama!

Du bist so lieb wie … .

Du bist so toll wie… .

Du bist so lustig wie … .

Du bist so schön wie … .

Du bist so klug wie … .

Meine Mama ist… .

Mama ist die Beste

Auch hier werden die Sätze mit Überschrift von den Schülern vorgegeben und individuell ergänzt:

Mama, du bist die Beste!

Keine ist so … wie du.

Keine kann so gut … wie du.

Du bist spitze, weil… .

Ich mag dein/e/n… .

Ich mag es, wenn du… .

Du kannst ganz toll … .

Du bringst mich zum Lachen, wenn du … .

Ich wünsche dir … .


Viel Freude beim kreativen Schreiben!

Herzliche Grüße

Sonja Senst

P.S. Mindestens eine der Ideen eignet sich auch hervorragend für den Vatertag. ;)

35 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Sonja Senst

Berufliche Tätigkeit: „Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entfacht werden muss.“ Als Grund- und Mittelschullehrerin sehe ich es als meine Herausforderung an, meinen Schülern vielfältige Möglichkeiten zum Fragen und Entdecken zu bieten. Wie Zebra mich dabei toll unterstützt, möchte ich in Blogbeiträgen weitergeben. Im Moment habe ich meine Schüler gegen ein Kind eingetauscht, weil ich in Elternzeit bin. :) Was mir privat Spaß macht: Am Wochenende trifft man mich nachmittags immer im Cafe bei Latte Macciato und einem Stück Kuchen. Auf Instagram, Facebook und Pinterest stoße ich auf viele schöne Ideen für mein Zuhause und Zebra.

2 Kommentare

  1. Greta 9. Mai 2017 um 20:33 Uhr - Antworten

    Sehr schöne Ideen! Danke!

    • Sonja Senst 10. Mai 2017 um 10:09 Uhr - Antworten

      Gern geschehen! Diese Ideen lassen sich zum Glück auch noch kurz vor knapp umsetzen – davon bin ich ein ganz großer Fan. ;)

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben