Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
121

Stundenplan mit Zebra Franz

[Update] Der Stundenplan steht nun als Wordvorlage bereit. Name ist eintragbar, die Tabelle ist editierbar, in eine Zeile unterhalb sind Lehrer + Fach eintragbar.[/Update]

Sie bemerken es sicher – in den Tagen vor dem Schulstart bzw. währenddessen, sind unsere Beiträge eher praktischer Natur. So ist es auch der heutige Beitrag, in dem wir Ihnen einen lustigen Stundenplan zum kostenlosen Download anbieten möchten.

Natürlich mit ganz viel Franz drauf. ;).
Viel Spaß damit
wünscht
Heike

121 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Heike Wegel

Berufliche Tätigkeit: Ich bin die E-Medienmanagerin für den Bereich Deutsch/Fremdsprache und damit zuständig für vielfältige digitale Projekte im Bereich Grundschule. Als ich begann, war es die Arbeitsheftsoftware, mittlerweile gibt es Zebra-Apps und im Blog habt ihr auch mit mir zu tun. Es macht mir sehr viel Spaß, digitale Anwendungen zu konzipieren und mit Agenturen umzusetzen. Und dann direkt vom User zu hören, wie es ankommt und ob alles so klappt, wie man es sich vorgestellt hat. Die digitalen Entwicklungen finde ich sehr spannend, deshalb schnuppere ich überall herum und bin neugierig, wohin die Reise geht. Aber ich merke natürlich auch, wie vereinnahmend die digitale Welt sein kann. Um so wichtiger ist es mir, mich auszuloggen und analoge Zeiten zu genießen. Was mir Spaß macht: Im Moment versuche ich mein Gärtchen den sich ändernden klimatischen Bedingungen anzupassen und insektenfreundlich zu gestalten. Gern bin ich im Internet und den sozialen Medien unterwegs und konsumiere ganz passiv alles, was mit Food, Gärtnern und sonstigen schönen Dingen zu tun hat. Auch die analoge Fotografie ist eine Leidenschaft von mir geworden und die gute alte Technik steht in Sachen Qualität keinesfalls hinter der digitalen zurück.

7 Kommentare

  1. Maria 15. August 2016 um 10:39 Uhr - Antworten

    Hallo! Der Stundenplan sieht klasse aus:)! Ist es möglich, den Stundenplan als word-dokument hochzuladen, damit man ihn am Computer bearbeiten kann?

    • Heike 15. August 2016 um 11:19 Uhr - Antworten

      Hallo Maria(n), das ginge schon… Welche Elemente wären dir denn wichtig zu bearbeiten? Ich frag deshalb, weil ich wissen muss, wie grob bzw. fein wir das Dokument zerschneiden, was wir editierbar machen müssten…
      Schöne Grüße
      Heike

      • Marian 15. August 2016 um 12:32 Uhr - Antworten

        Ich fände es klasse, die Fächer und Uhrzeiten per PC eintragen zu können. Außerdem wäre ein Feld unter der Tabelle schön, indem man eintragen kann, welche Lehrer das Fach unterrichten: Bsp.: Deutsch (Frau/Herr), Mathe (Frau/ Herr),…

        • Heike 15. August 2016 um 12:55 Uhr - Antworten

          Na mit diesen Angaben kann man doch arbeiten. Ich melde mich sobald das fertig ist.

          • Marian 15. August 2016 um 14:48 Uhr

            Vielen lieben Dank:)!

  2. papillionis 23. August 2016 um 08:48 Uhr - Antworten

    Super! Die Vorlage kommt gerade recht. Die Kinder haben unzählige Postkarten aus den Sommerferien geschickt und ALLE an Franz ?

    Danke für die Mühe und den Blog!

    LG

    • Heike 24. August 2016 um 08:14 Uhr - Antworten

      Lieber Papillionis, das lese ich jetzt erst! Danke für deinen netten Kommentar. Ja der Franz erobert alle Herzen im Sturm und wenn er dabei noch die Schreib- und Leselust entfacht – was kann es Besseres geben? ?
      Liebe Grüße zurück
      Heike

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben