Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
71

Tafelfußballspiel mit Franz Zebra zum Trainieren von Unterrichtsinhalten

Bekannte Unterrichtsinhalte reaktiviere und trainiere ich gerne spielerisch. In einem Telefonat mit meiner lieben Kollegin Sonja Senst bin ich mal wieder auf ein Spiel gestoßen, welches ich euch nur wärmstens empfehlen kann. Gerade während der anstehender großer Fußballereignisse werden eure Schüler großen Spaß daran haben… Es ist nämlich ein Tafelfußballspiel. Und so funktioniert es:

  • Fußball-Franz und Trikot-Karten ausschneiden. (Zum längeren Spiel-Spaß am besten laminieren.)
  • Trikot-Karten an die Schüler verteilen. (Bei einer ungeraden Schülerzahl wird ein Schüler als Schiedsrichter benannt.)
  • An der Tafel mittig einen Kreis, rechts und links davon jeweils zwei senkrechte Striche und ein Rechteck (als Tor) aufmalen. In den Mittelkreis Fußball-Franz heften.
  • Nun stellt ihr eine Aufgabe an die Schüler und nennt eine Trikot-Kartennummer.
  • Wer die Aufgabe zuerst löst (violett oder grün), gewinnt.
  • Somit wird Fußball-Franz einen Strich näher an das gegnerische Tor gerückt.
  • Das Team, welches zuerst unser Fußball-Zebra ins gegnerische Tor spielt, hat gewonnen. Selbstverständlich können hier aber auch andere Spielstände als Gewinn zählen.

Mit unserem Tafelfußballspiel könnt ihr tatsächlich fast alle Inhalte des Deutschunterrichts oder anderer Fächer aufgreifen. Anbei nur ein paar Anregungen:

  • Groß oder klein? Ihr nennt ein Wort. Die Kinder entscheiden, ob es groß oder klein geschrieben wird.
  • Artikel Ihr nennt ein Wort. Die Kinder nennen den passenden Artikel.
  • Einzahl und Mehrzahl Ihr sagt ein Nomen. Die Kinder ergänzen die entsprechende Mehrzahl.
  • Grund- und Personalformen Ihr gebt ein Verb in der Grundform vor. Die Kinder sagen eine vorher bestimmte Personalform.
  • Zeitformen Ihr nennt ein Verb im Präsens. Die Kinder geben eine vorher festgelegte Zeitform wieder.

Mit der Fußball-Weisheit von Matthias Sammer „Das nächste Spiel ist immer das nächste!“, wünsche ich euch ein faires nächstes und grüße euch herzlichst,

Theresa Weber
(und Ideengeberin Sonja Senst)

71 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Theresa Weber

Berufliche Tätigkeit: Ich bin stellvertretende Schulleiterin einer dreizügigen Grundschule im Wetteraukreis und Klassenlehrerin der Zebraklasse (1. Schuljahr). Für mich sind die verschiedenen Bereiche meiner schulischen Arbeit ein bisschen wie die vielen verschiedenen Streifen beim Zebra: Vordergründing einfach nur schwarz und weiß, aber, wenn man genau hinschaut sieht man: Kein Mensch gleicht dem anderen. Jedes Kind ist anders, auch alle Kollegen sind unterschiedlich. Aber nur alle zusammen ergeben wir ein harmonisches Gesamtbild. Seit dem laufenden Schuljahr gehört zu meinen Aufgaben übrigens auch die Betreuung eines fast echten Zebras: Franz! Dazu kommen dann noch die Aufgaben im SL-Team, in dem meine Chefin und ich zum Glück im Gleichschritt in dieselbe Richtung traben. Was mir Spaß macht: Privat bin ich sozusagen ein Herdentier: Meine Familie und meine Freunde spielen eine große Rolle in meinem Leben. Mein Partner und ich sind immer auf den Beinen: Egal, ob beim Laufsport, Tanzen, oder ich als Trainerin in verschiedenen Turnvereinen bei Yoga und Fitness. Außerdem bin ich leidenschaftliche Babysitterin für das Zebrafohlen in unserer Familie: Meine kleine Nichte, die wiederum auch schon mit Begeisterung auf Franz aufgepasst hat. Mit ihr teile ich die Freude an unserem gemeinsamen Lieblingsland Spanien: Dort tankt unsere komplette Familienherde in einem kleinen Reihenhaus regelmäßig Kraft für neue Abenteuer. Und wenn ich zuhause ausnahmsweise mal gar nicht in die Hufe kommen mag, dann gönne ich mir ein gutes Buch – gerne auch digital, auf dem Kindle.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben