Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
34

Ein Wiesenbuch erstellen

Liebe Zebrafans, mit viel Freude haben meine Schüler in Klasse 2 eigene Wiesen- und Frühlingsbücher mit Steckbriefen von Tieren und Pflanzen erstellt.

Ausgangspunkt war dabei die Erarbeitung der Kennzeichen eines Steckbriefes. Gemeinsam haben wir im Unterricht Texte gelesen, in ihnen wichtige Schlüsselwörter gesucht und diese kategorisiert. Die Methoden „Schlüsselwörter markieren“ und „Einen Steckbrief schreiben“ können im Unterricht beispielsweise mit dem ZEBRA-Wissensbuch 2 (Seite 57 und 58) erarbeitet und geübt werden.

Das Lesebuch 2 bietet im Kapitel „Wiesenzwerge und Baumriesen“ einige kurze und auch längere Lesetexte zu Tieren und Pflanzen. Passend zu den Lesetexten von Maulwurf und Löwenzahn konnten die Schüler nun im Arbeitsheft Lesen/Schreiben 2 (Seite 36/37) erste Steckbriefe ausfüllen.


Danach ging es los mit der Erstellung des eigenen Wiesenbuches: Die Schüler brachten ergänzend zu den Lesebuchtexten eigene Pflanzen- und Tierbücher von zu Hause mit. Auch unsere Schulbibliothek stand für die Schüler offen. Im Klassenzimmer lag eine Steckbrief-Vorlage aus. Als ersten Steckbrief schrieb nochmals jeder Schüler den Maulwurf- oder Löwenzahnsteckbrief ab. Danach wählten die Schüler frei aus, welche weiteren Tiere und Pflanzen in ihrem Buch vorkommen sollten. Sie malten das jeweilige Tier oder die Pflanze ab oder gingen teilweise am Nachmittag mit dem eigenen Fotoapparat in die Natur, um dann der ganzen Klasse stolz ihr Bildmaterial zur Verfügung zu stellen.

Am Ende gab es 27 individuelle Bücher und viele stolze Zeichner, die ihren Eltern und Großeltern mit dem Büchlein eine Freude bereiteten. Vielleicht ist das ja auch eine Idee für euren Unterricht? Na dann viel Freude bei der Umsetzung!

Sonnige Grüße

Sonja Senst

34 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Sonja Senst

Berufliche Tätigkeit: „Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entfacht werden muss.“ Als Grund- und Mittelschullehrerin sehe ich es als meine Herausforderung an, meinen Schülern vielfältige Möglichkeiten zum Fragen und Entdecken zu bieten. Wie Zebra mich dabei toll unterstützt, möchte ich in Blogbeiträgen weitergeben. Im Moment habe ich meine Schüler gegen ein Kind eingetauscht, weil ich in Elternzeit bin. :) Was mir privat Spaß macht: Am Wochenende trifft man mich nachmittags immer im Cafe bei Latte Macciato und einem Stück Kuchen. Auf Instagram, Facebook und Pinterest stoße ich auf viele schöne Ideen für mein Zuhause und Zebra.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben