Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
14

Worksheet Go! – Jetzt auch im zweiten Schuljahr

Im ersten Schuljahr konnten wir die genialen Vorteile der digitalen Arbeitsblätter aus der Worksheet Go!-Schmiede schon ausgiebig testen. Jetzt ist endlich auch das zweite Schuljahr dran. Der Digitale Unterrichtsassistent hat, mit den interaktiven Arbeitsblättern, ein Update bekommen.

Mit der passenden App können wir Lehrkräfte die fertigen Materialien direkt auf dem Tablet zur Verfügung stellen. Die Kinder haben damit jederzeit Zugang zu individuell zugeschnittenem Material, ohne dass weitere Ausdrucke oder Kopien notwendig sind.

Und wie lassen sich diese Materialien optimal in der Unterrichtspraxis einsetzen? Dazu wollen wir euch in diesem Beitrag ein paar Ideen und Anregungen geben. Und nicht nur das: Am Ende werden drei Lizenzen für den Digitalen Unterrichtsassistenten für Zebra Klasse 2 verlost!


Worksheet Go! im Wochenplan

Im Wochenplan könnt ihr Worksheet Go! als feste Aufgabe einführen. Die Kinder wissen dann: Neben Heftseiten, Grundwortschatzarbeit, Lesekarteien und anderen Angeboten gehören jede Woche auch digitale Zebra-Aufgaben dazu.

Hierzu könnt ihr ganz einfach den vorhandenen WSC-Wochenplan vom DUA nutzen. Mit eurer WSC-Lizenz könnt ihr ihn dann ganz individuell bearbeiten. Fügt im Plan den entsprechenden QR-Code ein. Liegen die Tablets im Klassenraum bereit, können die Aufgaben gescannt und selbstständig bearbeitet werden.

Euch wird sicher auffallen: Besonders Kinder, die sich schnell entmutigen lassen, wenn sie im Heft Fehler machen, profitieren sehr von der digitalen Variante. Sie können Aufgaben mehrfach ausprobieren, ohne dass ihr Heft „verunstaltet“ wirkt. Das nimmt Druck und steigert die Lernfreude.

Zur Binnendifferenzierung könnt ihr die Wochenpläne natürlich auch vollkommen individuell erstellen. Vielleicht arbeiten dann manche Kinder im Arbeitsheft und manche am Tablet. Alle arbeiten an demselben Inhalt, nur auf unterschiedliche Art. So bleibt die Klasse inhaltlich zusammen, auch wenn die Kinder auf verschiedenen Wegen lernen.

WSC Wochenplan

Der WSC-Wochenplan vom Digitalen Unterrichtsassistenten lässt sich im Worksheet Crafter bearbeiten.


Worksheet Go! im Stationenbetrieb

Im Stationenbetrieb ist Worksheet Go! natürlich bestens für die digitale Station geeignet.

Beispielsweise zum Thema „Groß oder klein?“:

Station 1: Wortkärtchen sortieren

Station 2: Einzahl oder Mehrzahl von Gegenständen bilden

Station 3: Arbeitsblatt mit Partnerkontrolle

Station 4: Worksheet Go! – Einzahl/ Mehrzahl und oder Artikel

Erfahrungsgemäß herrscht an der digitalen Station immer hohe Motivation. Die Rückmeldungen auf dem Tablet sind für die Kinder ein kleiner „Spielmoment“, der aber gleichzeitig inhaltlich trägt. Viele Kinder arbeiten hier sogar konzentrierter als an einem Arbeitsblatt, weil sie die interaktive Form spannend finden. Richtet hierzu die Tablets wenn möglich so ein, dass nur die vorgesehenen Seiten geöffnet werden können. So gibt es keine Ablenkung und die Kinder arbeiten zielgerichteter.

Zum Ausschildern eurer digitalen Station haben wir euch außerdem eine passende Bildkarte erstellt, die ihr im Downloadbereich findet.

Bildkarte für die digitale Station

Bildkarte für die digitale Station.


Worksheet GO! im DaZ-Unterricht

Gerade im DaZ-Bereich ist es wichtig, flexibel auf den Lernstand der Schülerinnen und Schüler einzugehen. Mit dem Worksheet Crafter und Worksheet Go! lassen sich alle Aufgaben so gestalten, dass sie unterschiedliche Niveaus abdecken. Ihr könnt also alles passend ergänzen oder kürzen. Bilder, Symbole und Audiodateien unterstützen den Spracherwerb zusätzlich und sichern die Verständlichkeit.

Damit hat Worksheet Go! in diesem Bereich einen besonderen Wert, weil es den Kindern ermöglicht, parallel mit anderen zu lernen – aber auf eine Art, die mehr Wiederholung und Unterstützung bietet. Durch die Verknüpfung von Bild, Schrift und Ton festigt sich der Wortschatz viel schneller. Beim Satzbau können Wörter per Drag-and-Drop in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Sätze werden so mehrfach handelnd erprobt. Gerade für DaZ-Kinder ist das ein Schlüssel, um die deutsche Satzstruktur wirklich zu verstehen.

Aus meiner Unterrichtspraxis kann ich euch versichern, dass viele Kinder am Tablet weniger Hemmungen haben, weil sie Lösungen einfach löschen und neu probieren können. So trauen sie sich eher, Sprache auszuprobieren – eine wichtige Voraussetzung für den Spracherwerb.

Zebra mit Tablet

Worksheet Go! im Förderunterricht

Auch im Förderunterricht (gerade der Sprachförderung) könnt ihr die digitalen Materialien gezielt nutzen. Diese kleineren Gruppen profitieren immens davon. Während ihr beispielsweise mit einem Kind gezielt lest, arbeiten zwei andere parallel am Tablet. Das ist nicht nur eine sinnvolle „Beschäftigung“, sondern gezielte Übung mit Zebra-Inhalten.

Ganz konkret arbeiten die Kinder in einer Einheit zur Groß- und Kleinschreibung an Lückentexten in Worksheet Go!. Sie schieben Wörter wie Haus, Oma, Hund ein und das Tablet zeigt sofort an, ob es stimmt. Später könnt ihr die Lösungen gemeinsam durchsprechen. So erleben die Kinder ihren Fortschritt ganz konkret.

Auch hier habt ihr wieder die Möglichkeit, eure Aufgaben so auszuwählen, dass sie exakt zu den sprachlichen Schwerpunkten der Gruppe passen. Wenn ihr die Ergebnisse abspeichern könnt und in der nächsten Stunde noch einmal aufruft, macht ihr den Lernfortschritt sichtbar.


Mein Fazit

Der Einsatz von Worksheet Go! mit Zebra bereichert den Unterricht spürbar:

  • Im Wochenplan oder den Lernzeiten ist es eine Möglichkeit für selbstständiges Arbeiten mit direkter Rückmeldung.
  • An Stationen sorgt es für Abwechslung und hohe Motivation.
  • Im DaZ-Unterricht ermöglicht es Kindern, parallel zu den anderen zu arbeiten, mit mehr Wiederholungen und Unterstützung.
  • In der (Sprach-) Förderung ist es ein flexibles Werkzeug, um Inhalte gezielt zu üben und Lernfortschritte sichtbar zu machen.

Für mich ist Worksheet Go! damit nicht nur eine digitale Ergänzung, sondern ein echtes Differenzierungsinstrument, das den Unterricht mit Zebra moderner, abwechslungsreicher und kindgerechter macht.

Um einen Einblick zu bekommen, könnt ihr hier eine Auswahl digitaler Arbeitsblätter aus dem DUA-Update herunterladen und mit eurer WSC-Lizenz nutzen:

Besucht uns gerne auf Instagram. Auf unserem Account zebra_franz könnt ihr euch davon überzeugen. Zusätzlich findet ihr viele weitere Ideen rund um euren Unterricht.

Herzlichst, eure Theresa


Mitmachen und gewinnen

Passend zum neuen WS Go!-Update für den DUA verlosen wir insgesamt drei Lizenzen für den Digitalen Unterrichtsassistenten für Zebra Klasse 2! Schreibt uns dafür einfach bis zum 17. September 2025 einen Kommentar unter diesen Beitrag, um an der Verlosung teilzunehmen.

Wir wünschen euch viel Glück! :)

PS: Wundert euch nicht, wenn eure Kommentare nicht sofort erscheinen, diese müssen erst in der Blog-Redaktion freigeschaltet werden. Wegen der Umstellung auf ein neues Design kann sich dies momentan etwas verzögern.

Zebra Glückslos
*Veranstalter des Gewinnspiels ist die Ernst Klett Verlag GmbH. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ernst Klett Verlags, sowie deren Verwandte und Angehörige sind von der Teilnahme an dem Gewinnspiel ausgeschlossen. Unter allen Teilnehmer:innen (Kommentar unter Beitrag) werden drei Gewinner:innen durch das Los ermittelt und per E-Mail benachrichtigt. Die Ziehung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Teilnahmeschluss ist der 17. September 2025. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Gewinnspiel-Teilnahme und zur Versendung des Gewinns verwendet und nach Abschluss des Gewinnspiels sofort gelöscht. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. Weitere Angaben zum Datenschutz unter www.klett.de/datenschutz.

Downloads


Dazu passt:

14 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Theresa Weber

Berufliche Tätigkeit: Ich bin stellvertretende Schulleiterin einer dreizügigen Grundschule im Wetteraukreis und Klassenlehrerin der Zebraklasse (1. Schuljahr). Für mich sind die verschiedenen Bereiche meiner schulischen Arbeit ein bisschen wie die vielen verschiedenen Streifen beim Zebra: Vordergründing einfach nur schwarz und weiß, aber, wenn man genau hinschaut sieht man: Kein Mensch gleicht dem anderen. Jedes Kind ist anders, auch alle Kollegen sind unterschiedlich. Aber nur alle zusammen ergeben wir ein harmonisches Gesamtbild. Seit dem laufenden Schuljahr gehört zu meinen Aufgaben übrigens auch die Betreuung eines fast echten Zebras: Franz! Dazu kommen dann noch die Aufgaben im SL-Team, in dem meine Chefin und ich zum Glück im Gleichschritt in dieselbe Richtung traben. Was mir Spaß macht: Privat bin ich sozusagen ein Herdentier: Meine Familie und meine Freunde spielen eine große Rolle in meinem Leben. Mein Partner und ich sind immer auf den Beinen: Egal, ob beim Laufsport, Tanzen, oder ich als Trainerin in verschiedenen Turnvereinen bei Yoga und Fitness. Außerdem bin ich leidenschaftliche Babysitterin für das Zebrafohlen in unserer Familie: Meine kleine Nichte, die wiederum auch schon mit Begeisterung auf Franz aufgepasst hat. Mit ihr teile ich die Freude an unserem gemeinsamen Lieblingsland Spanien: Dort tankt unsere komplette Familienherde in einem kleinen Reihenhaus regelmäßig Kraft für neue Abenteuer. Und wenn ich zuhause ausnahmsweise mal gar nicht in die Hufe kommen mag, dann gönne ich mir ein gutes Buch – gerne auch digital, auf dem Kindle.

26 Kommentare

  1. Miri 5. September 2025 um 06:26 Uhr - Antworten

    Ich würde mich total freuen! Ich arbeite gerne mit dem Worksheet Go und das ist für meine Kinder genau das richtige :)

  2. Judith Kuhn 5. September 2025 um 06:36 Uhr - Antworten

    Wirklich super, dass es den digitalen Assistenten jetzt auch für Worksheet gibt! Danke!

  3. Carina 5. September 2025 um 06:46 Uhr - Antworten

    Ich liebe die Kooperation mit dem Worksheetcrafter

  4. Alina Schischke 5. September 2025 um 07:34 Uhr - Antworten

    Toller Beitrag! Ich arbeite mit meiner Klasse zum ersten Mal mit Zebra Franz und würde mich sehr über den digitalen Assistenten freuen!

  5. Sina Gronemeyer-Kotanidis 5. September 2025 um 07:52 Uhr - Antworten

    Ich liebe den WSC und die Zebramaterialien. Eine Traumkombi.

  6. Herrmann 5. September 2025 um 07:53 Uhr - Antworten

    Lieber Franz,

    das ist eine tolle Idee! Gut gemacht!

    Deine Fledermaus Rüdiger

  7. Ulrike 5. September 2025 um 13:19 Uhr - Antworten

    Tolles Material – der Fanclub ist immer am Puls der Zeit

  8. Oliver 5. September 2025 um 14:35 Uhr - Antworten

    Herzlichen DANK für die Mühen! Worksheet-GO ist ein Renner in meiner Klasse!

  9. Yvonne 5. September 2025 um 15:15 Uhr - Antworten

    Unsere Koalaklasse ist seit diesem Schuljahr mit voller Begeisterung gemeinsam mit Zebra Franz unterwegs . Jeden Tag erleben wir neue Abenteuer beim Lesen, Schreiben und Entdecken – und die Kinder lieben es, wie abwechslungsreich und motivierend die Arbeit mit dem Zebra ist. Ein Digitaler Unterrichtsassistent wäre für uns die perfekte Unterstützung, um Lernen noch spannender und vielfältiger zu gestalten.

  10. Wiebke 5. September 2025 um 18:31 Uhr - Antworten

    Das ist ja ein tolles Angebot! Welch eine Bereicherung, toll!

  11. Johanna 5. September 2025 um 22:44 Uhr - Antworten

    Meine Koalas sind im 2. Schuljahr und wir arbeiten sehr gerne mit Zebra Franz.
    Über den DUA würde ich mich freuen!

  12. Birgit 6. September 2025 um 00:40 Uhr - Antworten

    Danke für die Gewinnchance! Würde mich riesig über den DUA zu Zebra 2 freuen.

  13. sina stamer 6. September 2025 um 09:25 Uhr - Antworten

    Ich freue mich sehr über das neue Gesamtpaket, das ihr für die 2. Klasse auf die Beine gestellt habt! Montag starte ich mit zwei 2. Klassen und es würde doppelt gut passen

  14. Claudia Schmitz 6. September 2025 um 09:57 Uhr - Antworten

    Ich bin gerade mit einem 2.Schuljahr gestartet und habe letztes Jahr auch mit dem DUA gearbeitet. ich würde mich riesig über den Gewinn freuen.

  15. Margit 6. September 2025 um 11:47 Uhr - Antworten

    So toll! Ich würde mich sehr darüber freuen.

  16. SaSch 7. September 2025 um 11:05 Uhr - Antworten

    Wow, eine tolle Arbeit! ich würde mich sehr über den digitalen U- Assistenten freuen, um mit dem Material arbeiten zu können. LG Sabine

  17. Vera 7. September 2025 um 12:49 Uhr - Antworten

    Lieber Franz,
    wir starten nun auch mit dir durch und würden uns sehr über die Lizenz freuen!
    Perfekte Teamarbeit mit dem Wsc!

  18. Melanie 8. September 2025 um 14:54 Uhr - Antworten

    Ich würde mich sehr freuen, arbeite schon länger mit WS Go und seit diesem Schuljahr auch neu mit Zebra in Klasse 2. :)

  19. Frau Baumann 10. September 2025 um 13:16 Uhr - Antworten

    Ich bin ein großer Zebra-Franz-Fan und meine 2. Klasse liebt ihr Klassentier! Wir haben sogar einen Franz-Song! Ich würde mich riesig freuen!

  20. Katharina 11. September 2025 um 22:33 Uhr - Antworten

    Ich starte in meiner jahrgangsgemischten Klasse dieses Jahr endlich mit Zebra. Freue mich auf einfache Differenzierung in alle Richtungen und den tollen Zebrafanclub (von dem ich schon profitiert habe) und die Zusammenarbeit mit dem WSC, den ich ohnehin liebe und seit Jahren nutze.
    Danke!

  21. Sandra Weidner 14. September 2025 um 08:52 Uhr - Antworten

    Ich würde mich riesig über den digitalen Assistenten für mich und meine 2. Erdmännchenklasse freuen!

  22. P.J. 14. September 2025 um 12:39 Uhr - Antworten

    Würde super für mein 2. Schuljahr passen!

  23. Veronika 14. September 2025 um 14:02 Uhr - Antworten

    Ich freue mich auf den Einsatz im Unterricht mit Worksheet Go!

  24. s.b 15. September 2025 um 21:15 Uhr - Antworten

    Würde gern weiter mit dem digitalen Assistenten arbeiten in Klasse 2

  25. Pe 16. September 2025 um 13:55 Uhr - Antworten

    Würde mich sehr über den DUA für mein 2.Schuljahr freuen.

  26. Sandra 17. September 2025 um 12:07 Uhr - Antworten

    Wie cool ist das denn. Muss diese Woche noch das neue Material für meine 2. Klasse bestellen und eigentlich auch den DUA. Ich würde ich sehr freuen, da ich bereits im letzten Jahr damit gearbeitet habe!! Danke für eure Unterstützung!

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben