Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
1

Hallo und céad míle faílte aus Irland!

Aus Irland erreichte uns Post. Unser Franz ist nämlich auch in Dublin sehr umtriebig. Er erzählte den Kindern seiner Schule, dass er einen eigenen Blog hat und möchte nun berichten, wie es ihm auf der grünen Insel geht. Sogar ein Interview hat er geführt! Viel Spaß beim Schmökern.

Seit einigen Jahren verwenden wir hier, an der St. Kilian‘s German School in Dublin, das Lehrwerk Zebra und wir möchten an dieser Stelle gerne von unseren Erfahrungen und Erlebnissen berichten.


Die St. Kilian‘s German School ist eine Deutsche Auslandsschule, die von Kindern im Alter von 4 bis 18 Jahren besucht wird. In der Grundschule, die hier die Klassen 1 bis 6 umfasst, lernen aktuell etwa 400 Schüler Deutsch mit Zebra und mit Franz.
Franz hat sich schon gut eingelebt hier in Irland und sich gegen die Kälte und den Wind mit einem dicken Strickpulli gewappnet – natürlich in grün, passend zur grünen Insel.

An den Wochenenden, an denen er bei den Kindern zu Hause ist, hat er schon viel erlebt. Am besten hat ihm der Besuch beim St. Patricks Festival gefallen, auf den ihn ein Zwillingspaar aus der Klasse mitgenommen hat, natürlich stilecht verkleidet. Die Fotos vermitteln euch einen kleinen Eindruck von unserem Unterricht mit Zebra und mit Franz.

Franz in Irland


In einem Interview befragte Franz die Kinder, sie befragten aber auch ihn:

Franz: Wie gefällt es euch, dass ich euch beim Lernen begleite?
Kinder: Gut!

Franz: Was gefällt euch daran gut?
Kinder: Dass du uns zu Hause besuchen kommst.
Du bist auf allen Büchern drauf.
Du singst mit uns zusammen.

Franz: Wie helfe ich euch beim Lernen?
Kinder: Du hilfst mit der Anlauttabelle.
Manchmal glaube ich, dass du meine Gedanken kennst, denn einmal, da habe ich dich auf dem Klavier angeschaut und wusste nicht weiter und da hast du genickt.
Du gibst manchmal Tipps, wie etwas geht.

Franz: Was haben wir schon alles gemeinsam gelernt?
Kinder: Das M
Das Z
Das L
Das ch

Franz: Und was möchtet ihr noch gemeinsam mit mir lernen?
Kinder: Noch viele andere Buchstaben.
Etwas über Tiere.
Wie man fliegt.

Franz: Was war euer schönstes Erlebnis mit mir?
Kinder: Wir haben Eis gegessen
Du bist mit mir auf den Baum geklettert
Wir sind Kettcar gefahren und du hast mein neues Haus angeschaut.


Aber natürlich verlief die Befragung auch andersherum:

Kind: Wo bist du zur Schule gegangen?
Franz: Ich bin in die Zebraschule gegangen, da außer mir noch ganz viele andere Zebras. Ich bin gern
in die Schule gegangen, weil ich da alle meine Freunde getroffen habe.

Kind: Wie heißen den deine Freunde?
Franz: Einer hieß Tobias und einer Tom und dann hatte ich noch eine Freundin, die hieß Käthe.

Kind: Was hast du in der Schule gelernt?
Franz: Also natürlich lesen und schreiben, aber auch Sachen wie Futtersuche oder Steppenrennen.

Kind: Was ist dein Lieblingstier?
Franz: Zebras natürlich! Aber ich mag auch Schmetterlinge, weil die so schön bunt sind.

Kind: Was ist deine Lieblingsfarbe?
Franz: Meine Lieblingsfarbe ist dunkelgrün. Deswegen habe ich ja auch einen dunkelgrünen Pulli.

Herzliche Grüße aus Irland
Kristina Meyer

1 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Heike Wegel

Berufliche Tätigkeit: Ich bin die E-Medienmanagerin für den Bereich Deutsch/Fremdsprache und damit zuständig für vielfältige digitale Projekte im Bereich Grundschule. Als ich begann, war es die Arbeitsheftsoftware, mittlerweile gibt es Zebra-Apps und im Blog habt ihr auch mit mir zu tun. Es macht mir sehr viel Spaß, digitale Anwendungen zu konzipieren und mit Agenturen umzusetzen. Und dann direkt vom User zu hören, wie es ankommt und ob alles so klappt, wie man es sich vorgestellt hat. Die digitalen Entwicklungen finde ich sehr spannend, deshalb schnuppere ich überall herum und bin neugierig, wohin die Reise geht. Aber ich merke natürlich auch, wie vereinnahmend die digitale Welt sein kann. Um so wichtiger ist es mir, mich auszuloggen und analoge Zeiten zu genießen. Was mir Spaß macht: Im Moment versuche ich mein Gärtchen den sich ändernden klimatischen Bedingungen anzupassen und insektenfreundlich zu gestalten. Gern bin ich im Internet und den sozialen Medien unterwegs und konsumiere ganz passiv alles, was mit Food, Gärtnern und sonstigen schönen Dingen zu tun hat. Auch die analoge Fotografie ist eine Leidenschaft von mir geworden und die gute alte Technik steht in Sachen Qualität keinesfalls hinter der digitalen zurück.

2 Kommentare

  1. ulli Mahr 21. April 2017 um 07:06 Uhr - Antworten

    ist das Donald Duck ganz unten rechts am Foto? :-)

    • Heike 21. April 2017 um 08:28 Uhr - Antworten

      Donald Duck? Wo sehen deine scharfen Augen denn sowas? :)

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben