Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
1215

Zebra-Dienste- und Regelkärtchen

Wer hat Austeildienst? Wer kümmert sich diese Woche um unsere Pflanzen im Klassenzimmer? Ab sofort zeigt Franz den Schülern auf Bildkarten die Aufgaben für den jeweiligen Dienst und bringt Struktur und Orientierung ins Klassenzimmer. Wer möchte, kann die Kärtchen für ältere Schüler um das Klassenamt ergänzen. Auf Wäscheklammern werden die Namen der verantwortlichen Kinder dann an die laminierten Dienstekärtchen gesteckt. Wie immer hier im Blog zum kostenlosen Download!

Liebe Illustratorin Frau Ablang, mit diesen wunderbaren Dienstekärtchen haben Sie bestimmt nicht nur mir einen Traum erfüllt. Franz in Aktion – das steckt alle Franz-Fans an! Vielen herzlichen Dank dafür!

Illustration: Friederike Ablang, Berlin


Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

Illustration: Friederike Ablang, Berlin

1.215 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Sonja Senst

Berufliche Tätigkeit: „Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entfacht werden muss.“ Als Grund- und Mittelschullehrerin sehe ich es als meine Herausforderung an, meinen Schülern vielfältige Möglichkeiten zum Fragen und Entdecken zu bieten. Wie Zebra mich dabei toll unterstützt, möchte ich in Blogbeiträgen weitergeben. Im Moment habe ich meine Schüler gegen ein Kind eingetauscht, weil ich in Elternzeit bin. :) Was mir privat Spaß macht: Am Wochenende trifft man mich nachmittags immer im Cafe bei Latte Macciato und einem Stück Kuchen. Auf Instagram, Facebook und Pinterest stoße ich auf viele schöne Ideen für mein Zuhause und Zebra.

96 Kommentare

  1. Carolin Gerdom 5. September 2015 um 09:17 Uhr - Antworten

    Großartig!

    • Heike 5. September 2015 um 12:33 Uhr - Antworten

      Das find ich auch. Sowohl die Kärtchenidee als auch die Ausführung der Illus sind einfach nur zauberhaft.

  2. Greta 5. September 2015 um 14:21 Uhr - Antworten

    Prima! Kakaodienst wäre auch noch schön zu haben.

  3. Anna Fröhlich 5. September 2015 um 16:20 Uhr - Antworten

    Oh Sonja,
    welch tolle Idee und die Umsetzung erst. Ich bin neidisch und könnte glatt schnell dafür wieder in die Schule hüpfen. Das muss noch ein wenig warten, aber runterladen und abspeichern kann ich sie mir ja schon einmal.
    :smile:

    • Heike 7. September 2015 um 11:32 Uhr - Antworten

      Laut den Downloadzahlen ist der Austeildienst ist der absolute Favorit! :-) Greta, Kakaodienst? Muss der ganz viel Kakao trinken? ;-)
      LG
      Heike

      • Sonja Senst 7. September 2015 um 22:16 Uhr - Antworten

        Danke für das Feedback – ich bin weiterhin auch total happy, endlich DIE kostenlosen Dienste-Kärtchen fürs Klassenzimmer zu haben. :)

    • Theresa Weber 10. September 2015 um 20:27 Uhr - Antworten

      Juhu!!! …Genauso geht´s mir auch!!! :-) SUPER!!

  4. Maike Koch 9. September 2015 um 18:39 Uhr - Antworten

    Toll! Vielen Dank! Wenn es jetzt noch einen Stundenplanvordruck mit Franz gäbe… ;-) Oder gibt’s den schon und ich habe ihn nicht gefunden? Macht weiter so! LG

    • Heike 10. September 2015 um 08:42 Uhr - Antworten

      Liebe Maike, wir sind fest entschlossen, so weiterzumachen. Und es macht Spaß, weil wir von euch so nette Rückmeldungen bekommen!!! Einen Stundenplanvordruck mit Franz gibt es noch nicht. ABER wir haben etwas Schönes in der Pipeline – etwas Digitales *freu* – und daraus könnte man ganz leicht einen Stundenplanvordruck generieren. Der wäre dann auch zum Downloaden und zum Selbstausdrucken, ja?
      Lieber Gruß
      Heike
      PS: weil wir hier bei den Kärtchen sind, es ist Interessantes festzustellen: Laut der Downloadzahlen gibt es wenig Fenster und noch weniger zu verteilende Medien in den Grundschulen. :-(

      • Sonja Senst 21. Oktober 2015 um 20:44 Uhr - Antworten

        Oh, na spätestens in der weiterführenden Schule werden die Fenster wieder regelmäßig gelüftet. ;)

        • Heike 22. Oktober 2015 um 12:54 Uhr - Antworten

          Es gibt auch offensichtlich nicht sehr viele Pflanzen. :-D

  5. Kathrin 21. Mai 2016 um 13:08 Uhr - Antworten

    Die Dienstbilder sind wirklich sehr schön und werden bald einen Platz in meinem Klassenzimmer finden. Wäre es möglich noch ein Bild für den Kakaodienst herzustellen? Dann wäre das Set komplett. :)

    • Heike 21. Mai 2016 um 22:23 Uhr - Antworten

      Danke für das Kompliment, ich werde es unserer Franz-Grafikerin – Frau Ablang – weiterleiten. Wie genau soll denn der Kakaodienst aussehen?
      LG
      Heike

      • Kathrin 29. Mai 2016 um 11:03 Uhr - Antworten

        Schön wäre es zum Beispiel wenn Franz eine Kiste in der Hand halten würde, auf der Kakao steht.
        An meiner Schule gibt es zusätzlich noch einen Obstdienst. Falls die Möglichkeit besteht, wäre ein Schild dafür auch toll. :)

        • Heike 30. Mai 2016 um 11:32 Uhr - Antworten

          Das ist bestimmt möglich. Ich melde mich, wenn die Kärtchen fertig sind. Wenn noch mehr Ideen vorhanden sind, bitte melden!
          Liebe Grüße
          Heike

  6. Theresa 16. Juni 2016 um 18:03 Uhr - Antworten

    Hallo :-)

    Ich habe soeben die Dienstkarten entdeckt und bin sehr angetan. An meiner Schule haben wir einen „Jackendienst“. Wäre es möglich ein entsprechendes Bild zu erstellen?

    Ich würde mich sehr darüber freuen.
    Viele liebe Grüße
    Theresa

    • Heike 16. Juni 2016 um 19:56 Uhr - Antworten

      Liebe Theresa, wie stellst du dir denn das Bild vor?
      Liebe Grüße
      Heike

      • Theresa 16. Juni 2016 um 20:10 Uhr - Antworten

        Liebe Heike,

        zunächst einmal Danke für deine schnelle Antwort.

        Die Kinder, die in meiner Klasse diesen Dienst haben, sind dafür verantwortlich, dass vor dem Klassenzimmer keine Jacken mehr auf dem Boden liegen.
        Eventuell ein Bild, auf dem Franz gerade eine Jacke an einen Hacken hängt?

        Gerade fiel mir noch ein, dass es auch prima wäre, ein Bild für den Mülldienst zu haben. (Die Kinder bringen am Ende den Müllbeutel und den Papiermüll zur großen Tonne auf dem Schulhof)

        Ich weiß nicht, ob so etwas möglich ist und möchte auch nicht zu fordernd wirken :-)

        Liebe Grüße
        Theresa

        • Heike 16. Juni 2016 um 20:54 Uhr - Antworten

          Liebe Theresa, wir werden mal schaun, ob Frau Ablang das zaubern kann :-). Ich meld mich, wenns soweit ist! Liebe Grüße und schönen Abend noch
          Heike

          • Theresa 16. Juni 2016 um 20:59 Uhr

            Ganz lieben Dank :-)
            Die anderen Dienstkärtchen werden direkt ab morgen meine Klasse schmücken.
            Toll, dass ihr so etwas anbietet!!

            LG

          • Heike 17. Juni 2016 um 09:16 Uhr

            Wir möchten aber auch mal sooo gern sehen, wie die Kärtchen in den Klassenzimmern hängen!!! Das ist für uns dann wieder eine Motivation, noch schönere Sachen für euch zu machen :-).
            Bis ganz bald und liebe Grüße
            Heike

  7. Kathrin Mayer 13. Juli 2016 um 19:45 Uhr - Antworten

    Wollt ihr noch einen Ersatzdienst illustrieren? Franz mit Fieberthermometer?

    • Heike 13. Juli 2016 um 20:07 Uhr - Antworten

      Sozusagen als Krankenschwester bzw. -bruder? :-)
      Edit: Würde auch Franz als richtiger Arzt funktionieren?
      Zebra Franz
      LG
      Heike

  8. Julia 1. August 2016 um 10:38 Uhr - Antworten

    Super! Ich freue mich total über die Aufgabenkärtchen. Meine neuen Erstklässler werden bestimmt begeistert sein, wenn alles im „Franzlook“ im Klassenzimmer erstrahlt ;-). Ich bin es jedenfalls!

    Ich hätte aber auch noch einen Wunsch. Wäre es möglich auch in DIN A4 die ersten wichtigen Regeln im Unterricht zu illustrieren?
    1. Ich zeige auf.
    2. Ich höre zu.
    3. Ich helfe anderen.

    Ich freue mich von euch zu hören!
    Liebe Grüße!!!

    • Heike 1. August 2016 um 11:18 Uhr - Antworten

      Liebe Julia, so einfach ist das mit dem Wünschen nicht! Wer wünscht, muss auch sagen, was er sich genau vorstellt.:) Also was soll Franz genau tun auf den Bildern?
      Liebe Grüße
      Heike

      • Julia 2. August 2016 um 11:32 Uhr - Antworten

        Hallo Heike,

        ich stelle mir ein Bild zu den oben genannten Regeln so vor:

        1. Ein Bild von Franz, wie er aufzeigt (er kann an einem Tisch sitzen oder man sieht nur seinen „Oberkörper“ auf dem Bild).
        2. Ein Bild von Franz, auch gerne nur „Oberkörper“, wie er einen Huf ans Ohr legt oder alternativ den Huf vor den Mund (nach dem Motto: Ich bin leise und kann zuhören).
        3. Das Bild bzw. diese Klassenregel ist etwas abstrakt. Ich habe sie aber schon einmal mit einem anderen Klassentier ganz süß umgesetzt gesehen: Ich würde mir hier Franz wünschen (gerne wieder nur „Oberkörper“, wie er ein Herz vor sich hält

        Ich hoffe, dass das konkret genug und verständlich war. Falls das mit meinem Wunsch nicht klappt, ist das natürlich nicht schlimm. Aber es wäre so schön passend für meine neue Klasse.

        Viele liebe Grüße und danke für die schnelle Antwort!
        Julia

        P.S.: Falls es nicht zu verstehen war, könnte ich auch eine schemenhafte Zeichnung meiner Vorstellung schicken.

        • Heike 2. August 2016 um 12:31 Uhr - Antworten

          Liebe Julia, danke für deine Präzisierung, damit bist du eine vorbildliche Wünscherin :). Mit Sicherheit setzt das unsere tolle Illustratorin – Frau Ablang – gekonnt in Szene. Ich melde mich wieder, sobald es Neuigkeiten gibt.
          Liebe Grüße
          Heike

          • Theresa 15. August 2016 um 08:47 Uhr

            Liebe Heike,

            ein großes Lob an Euch für die fabelhaften Kärtchen. Vor allem die Klassenregeln haben es mir total angetan :-)

            Eine Frage: Wäre es möglich auch die Regel
            „Ich arbeite leise und störe die anderen nicht“ zu illustrieren?

            Ich könnte mir einen Franz vorstellen der einen Huf auf seinen Mund liegt und konzentriert neben einem anderen „Tier oder Zebra“ arbeitet?

            Viele liebe Grüße
            Theresa

          • Heike 15. August 2016 um 10:07 Uhr

            Liebe Theresa,
            diesmal kommen wir deinem Wunsch zuvor :) Wir haben über einen anderen Weg die nächsten fünf Vorschläge erhalten:
            – Einzelarbeit,
            – Partnerarbeit,
            – Gruppenarbeit,
            – Ruhe/leise sein,
            – Klassenarbeiten
            – Hausaufgaben
            Unsere Illustratorin hat die Skizzen schon angefertigt und bald werden die fertigen Kärtchen online sein. Die Karte „leise sein“ ist bis jetzt so skizziert, dass sie einen Franz zeigt, der seinen Huf aufs Maul legt und ein Pssst flüstert :). Ist dir das Kind/Tier daneben wichtig? Noch können wir ändern.
            Und gleich noch eine Frage in die Runde: Sollte ich für die Klassenregeln/Sozialformen einen neuen Beitrag eröffnen oder ist ein einziger Kärtchenbeitrag einfacher zu überblicken?
            Herzliche Grüße
            Heike
            Edit: das Tierkind neben Franz ist schon eingeplant.

  9. Theresa 15. August 2016 um 10:13 Uhr - Antworten

    Liebe Heike,

    Das ist ja klasse :-)) Ich freue mich schon auf die Illustrationen!

    Ich persönlich fände ein Tier\Kind neben Franz sehr schön, da Störungen im Unterricht meist auf Kommunikation der Kinder untereinander basieren und dies so graphisch nochmal deutlicher wird, aber ich möchte auch nicht zu große Umstände machen :)

    Ich Du brauchst nicht extra einen neunen Beitrag zu eröffnen.
    Viele Grüße
    Theresa

    • Heike 15. August 2016 um 10:22 Uhr - Antworten

      Jetzt waren wir beide so schnell, dass wir uns überschnitten haben beim Kommentieren :). Ich hatte gerade meinen vorherigen comment editiert – das Partnertier ist schon eingeplant. Die Illus werden wieder zuckerzebrasüß, das kann ich schon verraten :).
      Viele Grüße
      Heike

  10. Theresa 19. August 2016 um 07:22 Uhr - Antworten

    Liebe Heile,
    Kann du eventuell schon ungefähr sagen, wann ihr die Bilder zur Verfügung stell? :-) Ich kann es kaum erwarten und hoffe dass ich sie direkt jetzt nach den Ferien einsetzen kann – ich bekomme nämlich meine erste 1. Klasse.
    Entschuldige meine Ungeduld.
    LG
    Theresa

    • Heike 19. August 2016 um 08:56 Uhr - Antworten

      Liebe Theresa, die Illustratorin hat die Skizzen schon geschickt und diese sind abgenommen. Nun zeichnet sie gerade „richtig“ und ich denke, dass die neuen Kärtchen nächste Woche im Blog verfügbar sein werden. Und ich kann dir sagen – das Bild für „Leise sein“ ist sooo schön geworden :)!
      Lieber Gruß
      Heike

      • Theresa 19. August 2016 um 09:04 Uhr - Antworten

        Dann kann ich mich nun das ganze Wochenende darauf freuen :-)
        Vielen lieben Dank!!

  11. Cordula Stodieck 22. August 2016 um 21:14 Uhr - Antworten

    Oh wie wunderbar… ich habe mich noch nie so auf den Wiederbeginn der Schule gefreut, wie dieses Jahr. Mein neues 1. Schuljahr ist schon komplett im Zebralook eingerichtet und heute sind dann auch noch Franz und Mini-Franz im Paket eingetroffen. Mini Franz wird wohl Franzi (die kleine Schwester) heißen…
    Jetzt fehlen nur noch die hier so toll angepriesenen Schilder. Sind diese noch nicht online? Oder muss ich einfach nur woanders suchen?
    Herzlichen Dank für diesen wunderbaren Fanclub!!
    Liebe Grüße
    Cordula

    • Heike 22. August 2016 um 22:10 Uhr - Antworten

      Liebe Cordula, die neuen Schilder sind schon in Arbeit. Sobald sie da sind, update ich diesen Beitrag und hänge sie zum Download an. Noch ein klein wenig Geduld…
      Liebe Grüße
      Heike

  12. Sabrina 24. August 2016 um 13:55 Uhr - Antworten

    Die neuen Schilder sind sooooo toll geworden!!!! Tausend Dank!!!

    Ich melde mich, wenn mir wieder was einfällt ;o)

    Alles Liebe!
    Sabrina

    P.S. Da es bei unseren „Großen“ keinen Kakaodienst mehr gibt, ist dieser Franz bei uns für die Sammlung der Pfandflaschen zuständig.

    • Heike 24. August 2016 um 14:30 Uhr - Antworten

      Danke für die liebe Rückmeldung Sabrina. Ich richte es der Illustratorin aus, sie freut sich sicher sehr darüber.
      Liebe Grüße zurück
      Heike

  13. Theresa 24. August 2016 um 17:14 Uhr - Antworten

    Die Schilder sind wirklich fabelhaft :-) Ich mache sie sofort fertig für die Schule!!

    Mir ist tatsächlich noch etwas eingefallen, was fehlen könnte.
    Wie wäre es mit Schildern für den Erzählkreis und den Theaterkreis?
    Liebe Grüße und tausend DANK!!

    Theresa

    • Heike 24. August 2016 um 18:34 Uhr - Antworten

      Liebe Theresa, jetzt wollen wir hier im Verlag aber auch einmal sehen, wie so ein Zebra-Klassenzimmer aussieht! :-)
      Und du kennst ja das Procedere – wer sich was wünscht, muss auch genau beschreiben, wie das Gewùnschte aussehen soll. Deine beiden Vorschläge lassen in meinem Kopf witzige Bilder entstehen, aber ob die mit deinen übereinstimmen? :-)
      Lieber Gruß
      Heike

      • Theresa 25. August 2016 um 18:23 Uhr - Antworten

        Liebe Heike,

        wie kann ich hier denn Fotos hochladen? Finde das leider nicht..

        Also ich stelle mir die beiden Bilder folgendermaßen vor:
        Erzählkreis: die Tiere sitzen in einem Kreis aus kleinen Bänken
        Theaterkreis: die Bänke sind nun in einem Halbkreis um die Tafel angeordnet und auch hier sitzt wieder unsere lustige kleine Tierklasse

        Liebe Grüße!

        • Heike 25. August 2016 um 20:16 Uhr - Antworten

          Liebe Theresa, die Fotos kannst du an meine Mailadresse senden, ich bastle sie dann ein. Wohin eigentlich? Etwa in einen kleinen Beitrag von Theresa? :-)
          Danke für deine detaillierten Angaben zu den Bildern. Dürfen unsere Theatertiere ein wenig kostümiert oder geschminkt sein?
          Liebe Grüße
          Heike

  14. Theresa 26. August 2016 um 17:17 Uhr - Antworten

    Liebe Heike,
    Ich wer euch Anfanh der Woche Bilder schicken :-)
    Ich würde es schöner finden, wenn die Tiere nicht kostümiert wären, da ich im Theaterkreis quasi jede Reflexion mache und die Kinder da ja auch nicht den „Hampelmann“ machen soll :-D
    Im Grunde ist es ja einfach nur einer halber Sitzkreis damit alle Kinder das Tafelbild sehen können!
    Liebe Grüße und schönes Wochenede
    Theresa

    • Heike 26. August 2016 um 19:41 Uhr - Antworten

      Liebe Theresa, dann freu ich mich schon auf die Bilder! Wir stellen sie in einem kleinen Beitrag vor.
      Deine Gedanken zum Theaterkreis sind angekommen, so werden wir es umsetzen. Danke dir dafür!
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
      Heike

    • Heike 30. August 2016 um 09:33 Uhr - Antworten

      Liebe Theresa, nun hat unsere Illustratorin schon die Skizzen geschickt – alles fein, die unkostümierte Tierklasse sitzt im Halbkreis vor der Tafel – nur was soll auf der Tafel zu sehen sein?
      Liebe Grüße
      Heike

  15. Madeleine 26. August 2016 um 21:59 Uhr - Antworten

    Oh wie traumhaft! Vielen vielen Dank für die tollen Bilder :-)

    • Heike 26. August 2016 um 23:26 Uhr - Antworten

      Freut mich dein Lob Madeleine. Und herzlich willkommen bei uns!

  16. Anni 30. August 2016 um 20:37 Uhr - Antworten

    Hallo,
    ich bin gerade auf eure Klassendienste gestoßen und finde sie einfach nur zauberhaft und wunderschön gestaltet! Mir persönlich fehlt allerdings noch ein Türdienst :o) Also einfach ein Schild, auf dem Franz die Klassentür öffnet.
    Liebe Grüße und weiter so.
    Anni

    • Heike 30. August 2016 um 20:43 Uhr - Antworten

      Liebe Anni, herzlich willkommen, danke fürs Lob und für die neue Idee. Bin gespannt, wie viele Dienste es in deutschen Klassenzimmern noch gibt! :-)
      Dann machen wir den Türdienst gleich noch mit.
      Liebe Grüße
      Heike

      • Anni 30. August 2016 um 21:25 Uhr - Antworten

        Ach wie toll, das freut mich wirklich sehr :) Ich kann es kaum erwarten, die Dienste auszudrucken und zu laminieren. Vielen vielen Dank!!

        Liebe Grüße,
        Anni

  17. Heike 1. September 2016 um 09:27 Uhr - Antworten

    Liebe Theresa, liebe Anni und alle anderen stillen Dienstekärtchenfans, die Skizzen sind fertig. Unsere Illustratorin kann die Reinzeichnungen erst am 08.09. fertigstellen, danach brauch ich noch ein Minütchen, um die in Word und in den Beitrag einzubasteln – könnt ihr euch noch so lange gedulden?
    Lieber Gruß
    Heike

    • Theresa 1. September 2016 um 16:47 Uhr - Antworten

      Natürlich :-)
      Es ist doch toll, dass ihr es überhaupt möglich macht.

      LG

      • Heike 1. September 2016 um 18:16 Uhr - Antworten

        Na gerne. Ist doch ebenso toll, wenn wir so nette Zebrafans haben!
        Schöne Grüße
        Heike

  18. Maike Koch 7. September 2016 um 13:38 Uhr - Antworten

    Tolle Kärtchen! Vielen Dank! Ich setze ein paar von ihnen schon in der Klasse ein und die KInder finden es toll, dass der Franz darauf ist. In unserer Klasse gibt es Sitzbänke für unseren Sitzkreis, die immer am Ende des Schultags gestapelt werden müssen, damit unsere Raumpflegerinnen putzen können. Morgens werden sie wieder im Kreis/ eigentlich Quadrat aufgestellt. Könnt ihr bitte, bitte noch ein Schild für „Bänkedienst/ Stuhldienst/ Stuhl hoch stellen“ zeichnen und online stellen? Das wäre sooo toll! :-)))
    LG

    • Heike 7. September 2016 um 15:02 Uhr - Antworten

      Morgen kann unsere Illustratorin wieder für uns zeichnen, mal schaun, ob sie den Stuhl/Bänkedienst gleich mitzeichnet.
      Lieber Gruß
      Heike

      • Maike Koch 19. September 2016 um 13:21 Uhr - Antworten

        Uiiii! Vielen lieben Dank!!! :-)
        Liebe Grüße,
        Maike

  19. Nadine 31. Mai 2017 um 14:27 Uhr - Antworten

    Hallo,

    vielen lieben Dank für diese tollen Kärtchen. Die Kinder sind total begeistert.
    Es gibt ja schon das Schild vom Kakaodienst, aber könnte es evtl. auch ein Schild für einen Wasserdienst geben? In unserer Schule gibt es nämlich nur Wasser :-)

    Viele Grüße
    Nadine

    • Heike 31. Mai 2017 um 14:35 Uhr - Antworten

      Liebe Nadine, es gibt nur Wasser bei euch? Ok, das ist sicher die gesündeste Alternative. Wie soll Franz denn das auf dem Kärtchen liefern? In Gläsern? In Flaschen? In einem großen Krug? Soll er mit einem Esel ein großes Wasserfass herantransportieren oder mit dem Wasserschlauch spritzen? 100 Möglichkeiten – welche brauchst du?:)
      Lieber Gruß
      Heike

      • Nadine 1. Juni 2017 um 13:04 Uhr - Antworten

        Liebe Heike,
        oje. So ein Auswahl. Also bei uns wird das Wasser in Kästen gebracht. Also vielleicht wird es so ähnlich wie das Kakaoschild, nur bringt Franz eben einen Wasserkasten?
        Liebe Grüße
        Nadine

        • Heike 1. Juni 2017 um 14:33 Uhr - Antworten

          Gut, Franz mit Wasserkasten wird losgeschickt!
          Bis balde
          Heike

          • Nadine 21. Juni 2017 um 21:19 Uhr

            Liebe Heike,

            vielen, vielen Dank für das tolle Schild. Die Kinder haben sich riesig gefreut!
            Herzliche Grüße
            Nadine

  20. Anja 3. September 2017 um 22:08 Uhr - Antworten

    Hallo,

    die Dienstkärtchen sind ganz wunderbar und sollen auch gleich im Klassenzimmer ihren Platz finden. Bei uns an der Ganztagsschule gibt es auch noch den TischDienst. Dieser kümmert sich nach dem Mittagessen darum, dass das restliche Geschirr und benutzte Schüsseln weggebracht und die Tische abgewischt werden. Wäre es möglich, solch ein Dienstkärtchen zu zeichnen? Dann wäre auch unsere Liste komplett. Vielen Dank!

    • Elisa 4. September 2017 um 11:56 Uhr - Antworten

      Liebe Anja,
      das ist eine schöne Idee und bestimmt auch für andere Nutzer interessant.
      Also: Wird gemacht! :)
      Viele Grüße
      Elisa

  21. Julia 15. September 2017 um 15:39 Uhr - Antworten

    Eure Bilder sind so toll gezeichnet! Ich habe eine Frage zur Verwendung: Dürfen die Bilder nur ausgedruckt und so verwendet werden, wie sie im Download aussehen oder darf man sie verändern und zum Beispiel auf Arbeitsblätter oder Heftumschläge kopieren?

    • Michael Schlienz 16. September 2017 um 23:10 Uhr - Antworten

      Hallo Julia,
      da wir die Dienstekarten als offene Word-Dateien anbieten, geben wir sie damit auch frei zum Verändern und zum Nutzen gemäß unserer Nutzungsbedingungen. Viel Spaß dabei.
      Herzlich
      Michael Schlienz

  22. . 19. September 2017 um 17:07 Uhr - Antworten

    Super! Vielen Dank!

  23. Anja 20. September 2017 um 07:15 Uhr - Antworten

    Vielen Dank für den Tischdienst. Ihr seid spitze!

  24. Cristina 23. Februar 2018 um 19:36 Uhr - Antworten

    Love Love Love

  25. Marie 28. Februar 2018 um 18:47 Uhr - Antworten

    Hallo :)

    Die Kärtchen sind extrem toll und ich bin euch richtig dankbar, dass ihr das gemeinsam umsetzt! Ich nutze die Kärtchen sehr gerne, um den Stundenfahrplan für die Kinder transparent und ansprechend zu gestalten.

    Wenn sich noch Karten gewünscht werden können, würde ich mich sehr über ein Zebra während der Stationsarbeit freuen.

    Liebste Grüße.

    • Heike 1. März 2018 um 11:16 Uhr - Antworten

      Liebe Marie, danke fürs Lob. Natürlich setzen wir deinen Wunsch um. Aber du musst uns noch erzählen, wie du dir das Kärtchen so vorstellst :-).
      Liebe Grüße zurück
      Heike

  26. Marie 5. März 2018 um 15:17 Uhr - Antworten

    Liebe Heike,

    das ist super, vielen Dank!

    Vielleicht so, dass Franz an einer Station mit dem Schildchen 2 steht/sitzt, freundlich guckt und sich etwas nimmt, oder dort etwas macht. Und dann sieht man noch weitere Schilder/ Stationen 1,3 und 4 (oder ähnlich)…

    • Heike 5. März 2018 um 16:35 Uhr - Antworten

      Liebe Marie, danke für deine Präzisierung. Dann werden wir mal schauen, was unsere Illustratorin zaubert :-).
      Liebe Grüße
      Heike

  27. Marie 16. März 2018 um 18:36 Uhr - Antworten

    Vielen Dank,

    das Kärtchen ist super geworden! Ein schönes Wochenende euch allen!

  28. Christine 4. Juni 2018 um 15:09 Uhr - Antworten

    Hallo
    Die Zeichnungen sind sehr schön, ansprechend und treffend gemalt.
    Wenn ich was wünschen dürfte, wäre es ein anderes Bild zum Zuhören.
    Wir sagen den Kindern oft, dass sie uns anschauen sollen, wenn sie zuhören.
    Das ist für viele eine Hilfe.
    Daher wäre das Bild für uns noch besser, wenn Franz in die Richtung schaut, in welche er sein Ohr richtet.

    • Heike 4. Juni 2018 um 16:26 Uhr - Antworten

      Hallo, vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Natürlich ist das richtig, auch ein Herr Franz Zebra sollte sich an die Regeln halten, die für alle gelten. Obwohl er natürlich sehr gern und oft aus der Reihe tanzt :-). Wir werden versuchen, das schnell anzupassen.
      Herzliche Grüße
      Heike

      • Christine 6. Juni 2018 um 15:17 Uhr - Antworten

        Ja, dieser Franz auch immer… :-)) Aber hier ist er ja ganz konzentriert.
        Danke vielmals! Sogar die Mütze hat er ausgezogen um besser zu hören, perfekt.

        • Heike 7. Juni 2018 um 10:12 Uhr - Antworten

          Wunderbar, wenn es jetzt gefällt :-). Unsere Illustratorin hat sich wirklich große Mühe gegeben!
          Liebe Grüße
          Heike

  29. Susanne Fischer 9. Juni 2018 um 07:44 Uhr - Antworten

    Hallo Heike,

    könnte man Piri auch mal neubearbeiten? Warum geht das nicht? In meiner Schule in Sachsen arbeiten wir mit Piri, aber ich nehme auch viel von den anderen Lehrwerken mit. Ich und meine Kolleginnen warten sehnsüchtig auf eine Neue Ausgabe, weil wir nur Piri 2008 benutzen können (2014 ist ja für Bayern und 2013 nicht für Sachsen) :-( Biiiiiiiiiiiteeeeeeeeeeeeeeee!

  30. Brian 25. Juli 2018 um 07:46 Uhr - Antworten

    Hallo :)

    Wäre es auch noch möglich für weitere Klassenregeln Bilder von Franz zu erstellen?
    Beispielsweise für folgende Regeln:
    1) Müll in die Mülleimer werfen
    2) leise in den Sitzkreis kommen
    3) nach der Freiarbeit aufräumen
    4) in den Pausen auf Toilette gehen
    5) leise durch das Schulgebäude schleichen
    6) Wir sind ein Team und vertragen uns
    7) Wir begrüßen & verabschieden uns freundlich
    8) Dienste zuverlässig erledigen
    9) Hausaufgaben zuverlässig erledigen
    10) zu erst denken, dann fragen
    11) auf Flüsterlautstärke achten
    12) Wir essen am Platz

    Außerdem würde ich mich noch sehr über Bilder von Franz mit einer Hantel in 3 Varianten freuen:
    1) leicht –> Franz kann die Hantel mühelos stemmen
    2) mittel –> Franz muss sich etwas anstrengen
    3) schwer –> Franz schafft es kaum die schwere Hantel hochzuheben

    Die Bilder bräuchte ich für den Wochenplan, damit sich die Kinder selbst einschätzen können. :-)

    Vielen Dank!

    LG Brian

    • Heike 25. Juli 2018 um 10:26 Uhr - Antworten

      Lieber Brian, na das nenne ich ja mal eine Wunschliste!
      Deine Wünsche zu den Regeln habe ich genau angeschaut unter folgenden Aspekten: Haben wir schon etwas, das für diesen Sachverhalt verwendbar wäre? Ist der Sachverhalt gut illustrierbar? Unter diesen Aspekten sind sechs Illustrationen übrig geblieben, die ich in Auftrag geben würde. So ok?
      1) Müll in die Mülleimer werfen: schon vorhanden
      2) leise in den Sitzkreis kommen: gut zu illustrieren
      3) nach der Freiarbeit aufräumen: gut zu illustrieren
      4) in den Pausen auf Toilette gehen: gut zu illustrieren
      5) leise durch das Schulgebäude schleichen: gut zu illustrieren
      6) Wir sind ein Team und vertragen uns: wäre hier diese Illu denkbar?
      7) Wir begrüßen & verabschieden uns freundlich: gut zu illustrieren
      8) Dienste zuverlässig erledigen: wie illustrieren?
      9) Hausaufgaben zuverlässig erledigen: schon vorhanden
      10) zu erst denken, dann fragen: wie illustrieren?
      11) auf Flüsterlautstärke achten: schon vorhanden
      12) Wir essen am Platz: gut zu illustrieren

      Zu dem Wunsch mit Zebra als Gewichtheber müsste ich noch rechtliche Dinge klären. Die Illustrationen gibt es schon fast wie du sie vorschlägst, in unseren Büchern. Wir haben einmal Franz, wo das Gewicht noch auf dem Boden liegt, wo Franz es auf seiner Brust liegen hat und wo er es schließlich gestemmt hat – könntest du diese für eine Selbsteinschätzung der Kinder verwenden?

      (Und wer so viel wünscht, sollte uns und unseren Zebrafans auch mal was von sich erzählen in einem Blogbeitrag :-)).
      Liebe Grüße
      Heike

      • Brian 27. Juli 2018 um 15:03 Uhr - Antworten

        Liebe Heike,
        danke für deine ausführliche Antwort.
        Ich stimme deinen Vorschlägen und Ideen vollkommen zu.
        Ich bin gerade auch etwas überfragt, wie man „Dienste zuverlässig erledigen“ illustrieren könnte.
        Bei „zu erst denken, dann fragen“ dachte ich an Franz mit einer Gedankenblase.

        Ich bin Grundschullehrer an einer 2-zügigen Grundschule in der Nähe von Chemnitz. Seit einem 1 1/2 Jahr bin ich fertig mit dem Referendariat und bekomme nach den Sommerferien meine erste 1. Klasse. :-)
        Zuvor war ich Klassenlehrer einer 4. Klasse. Das Lehrwerk Zebra kenne ich schon aus dem Referendariat und bin ganz begeistert davon. :-)

        Liebe Grüße
        Brian

        • Heike 30. Juli 2018 um 10:15 Uhr - Antworten

          Lieber Brian,
          dann wünschen wir dir ganz viel Spaß mit deinen kleinen Erstis. Die neuen Regelkärtchen werden ganz sicher dazu beitragen. Wir lassen also folgende Illustrationen anfertigen, wie in Klammern könnte ich mir das vorstellen:
          1) leise in den Sitzkreis kommen (Einen Morgenkreis hatten wir ja schon, da kann Franz reingeschlichen kommen mit Huf auf Mund.)
          2) nach der Freiarbeit aufräumen (Hier vielleicht Franz und eine Mitschülerin, ganz viele Spiele auf dem Boden, die beiden räumen auf. Bringen also etwas zu einem Regal.)
          3) in den Pausen auf Toilette gehen (Hier sollten wir der Kreativität der Illustratorin einmal freien Lauf lassen, auf diese Illu bin ich ganz besonders gespannt ;))
          4) leise durch das Schulgebäude schleichen (Ein Flur mit Türen, an denen Franz mit Huf auf Mund vorbeischleicht.)
          5) Wir begrüßen & verabschieden uns freundlich (Franz und Mitschülerin geben sich freundlich lächelnd die Hufe. Schrift: Hallo!)
          6) Wir essen am Platz (Franz sitzt artig mit Brotdose mit Früchten oder Möhren und Pausenheu gefüllt? an seinem Tischchen.)

          Hast du für uns noch Input, was dir wichtig ist, wie du dir bestimmte Dinge vorstellst, was wir bedenken sollten?
          Liebe Grüße
          Heike

          • Brian 1. August 2018 um 07:53 Uhr

            Ich finde die Ideen super und freue mich ganz sehr auf die fertigen Bilder! Wisst ihr schon wann das ungefähr sein wird? Bei uns in Sachsen ist schon in 10 Tagen Schulanfang.

            Liebe Grüße

          • Heike 1. August 2018 um 16:22 Uhr

            Hallo Brian, die Illustratorin zeichnet trotz Hitze wie verrückt und ich habe schon drei sehr schöne Reinzeichnungen hier liegen. :-)
            Liebe Grüße
            Heike

  31. Brian 9. August 2018 um 22:25 Uhr - Antworten

    Ich bin begeistert! Vielen Dank! :-)
    Werden gleich nächste Woche mit Beginn des neuen Schuljahres zum Einsatz kommen.

    • Heike 10. August 2018 um 08:24 Uhr - Antworten

      Guten Morgen, klasse, dass sie dir gefallen und sicher werden diese Fränze deinen Kindern helfen, die Regeln gern zu befolgen :-)
      Viel Spaß damit!
      Heike

  32. J.F. 21. August 2021 um 17:46 Uhr - Antworten

    Hallo.
    Super schön!
    Da werde ich doch glatt von den Klassentier-Dienstkarten auf die mit Franz umsteigen. Ich hatte gelesen, dass der Mediendienst nicht so gefragt ist. Bei uns an der Schule gibt es einen Computerdienst. Dabei sind die Kinder dafür verantwortlich, dass morgens im offenen Anfang die 2 Klassen-PCs startbereit gemacht werden und am Ende des Tages wieder ausgeschaltet werden.
    Ein Bild dafür wäre wunderbar. Franz der einen PC anschaltet und daneben noch ein PC, der schon das Blitzrechnen gestartet hat.
    Vielen Dank,
    Julia

    • Nicole Schramm 23. August 2021 um 10:11 Uhr - Antworten

      Hallo Julia,

      danke für deine positive Rückmeldung. Wir nehmen deine Idee gern mit und werden uns um die Umsetzung bemühen.

      Viele Grüße
      Nicole
      Zebrafanclub-Team

  33. Anonym 23. August 2023 um 18:30 Uhr - Antworten

    Hallo,
    scheinbar lassen sich nicht alle Elemente downloaden.
    Bei den Regeln ist das kein Problem, aber bei einem Großteil der Dienste klappt das nicht.
    Das ist so schade. Denn die Sachen sind wirklich toll. Danke

    • Monique Eckart 24. August 2023 um 08:14 Uhr - Antworten

      Hallo,
      vielen Dank für den Hinweis. Kannst du mir sagen, welchen Browser du verwendest. Könntest du es mal im Firefox bitte probieren? Da funktionieren bei mir alle Downloads. Im Chrome habe ich auch Probleme bei ein paar Downloads. Wir gehen mal auf Ursachenfindung.

      Liebe Grüße
      Monique

    • Heike 28. August 2023 um 12:26 Uhr - Antworten

      Hallo, ich habe fast alle Dienste versucht downzuloaden und es klappte. Unter Windows und mit Firefox. Auf welcher Systemkonfiguration gibt es denn Probleme? Klappt das bei allen Dateien nicht? Oder nur bei ausgewählten? Für Tipps, um eventuelle Fehler beheben zu können, wäre ich dankbar.
      Herzliche Grüße
      Heike vom Zebra-Team

      • Anonym 28. August 2023 um 15:51 Uhr - Antworten

        Das Problem scheint zu sein, dass die Dateien, die sich nicht problemlos über chrome und edge downloaden lassen, über eine nicht verschlüsselte Verbindung bereitgestellt werden (http statt https). Dies unterbinden manche Browser, da sie http Formate im Gegensatz zu https Formaten als unsicher ansehen. Vielleicht können Sie fir ändern?
        MfG

        • Heike 29. August 2023 um 08:45 Uhr - Antworten

          Hallo, stimmt, im Chrome funktionieren die Links per einfachem Klick nicht. Eine Möglichkeit zum Download ist auch z.B. in Google Chrome mit der rechten Maustaste auf den Downloadlink klicken und dann „Link speichern unter…“ wählen. Die Datei wird in dem gewählten Ordner gespeichert. Meistens hilft es auch, wenn der Cache vom Browser gelöscht wird (drei Punkte oben rechts > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen).
          Herzliche Grüße
          Heike vom Zebra-Team

  34. Anonym 25. August 2023 um 12:08 Uhr - Antworten

    Das Problem scheint zu sein, dass die Dateien, die sich nicht einfach downloaden lassen, über eine nicht verschlüsselte Verbindung bereitgestellt werden (http statt https). Dies unterbinden manche Browser. Vielleicht können Sie das ändern?
    MfG

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben