Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
0

TOR TOR TOR… Leipzig ist Deutscher Meister!

Die Fans jubeln. Alle liegen sich in den Armen und können es kaum glauben: Das Unglaubliche ist geschehen… Als Aufsteiger hat der RB Leipzig das Wunder perfekt gemacht und ist nun der Deutsche Meister der Fußballsaison 2016/17!!! Lesen Sie unsere kleine Zebra Franz – Geschichte und ein kostenloses Arbeitsblatt zum Thema Fußball spendiert Franz obendrein.

Von einem lauten Knall wird Zebra Franz plötzlich aus seinen Fußballträumen gerissen. Er setzt sich in seinem Bett auf und schüttelt sich kurz. Alles nur ein Traum!? Aber vor seinem Schlafzimmerfenster hört er doch jubelnde Fans, laute Musik und sogar Raketen die in die Luft steigen. Etwas schlaftrunken und verwirrt versucht er seine Gedanken zu sortierten… Und dann fällt ihm alles wieder ein: Sein Heimatverein steht auf dem ersten Platz der Bundesligatabelle. Das feiern auch die Fußballfans auf den Straßen. Was für ein Hochgefühl! JUHU… und nur ein klitzekleines Stück vom Meistertitel entfernt. „Ob ich dann vielleicht das neue Maskottchen werden darf“, fragt sich Zebra Franz. „Mit meinen schwarz-weißen Streifen würde ich ja eigentlich eher zur Eintracht nach Frankfurt passen“, grübelt er. Schmunzelnd dreht er sich auf die andere Seite und schläft wieder weiter.

 

Haben Sie auch fußballbegeisterte Kinder in Ihrer Klasse? Vielleicht bleibt dann im „Vorweihnachtstrubel“ noch ein wenig Zeit für sinnverstehendes Lesen à la Bundesliga. ;-) Die Aufgaben können Sie gerne beliebig verändern oder ergänzen.

Dabei wünsche ich Ihnen viel Spaß und drücke allen Leipzig-Fans fest die Daumen!
Herzlichst,
Ihre Theresa Weber
(die mit dem Eintracht Adler Attila schon sämtliche Höhen und Tiefen der Liga durchlebt hat!)

0 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Theresa Weber

Berufliche Tätigkeit: Ich bin stellvertretende Schulleiterin einer dreizügigen Grundschule im Wetteraukreis und Klassenlehrerin der Zebraklasse (1. Schuljahr). Für mich sind die verschiedenen Bereiche meiner schulischen Arbeit ein bisschen wie die vielen verschiedenen Streifen beim Zebra: Vordergründing einfach nur schwarz und weiß, aber, wenn man genau hinschaut sieht man: Kein Mensch gleicht dem anderen. Jedes Kind ist anders, auch alle Kollegen sind unterschiedlich. Aber nur alle zusammen ergeben wir ein harmonisches Gesamtbild. Seit dem laufenden Schuljahr gehört zu meinen Aufgaben übrigens auch die Betreuung eines fast echten Zebras: Franz! Dazu kommen dann noch die Aufgaben im SL-Team, in dem meine Chefin und ich zum Glück im Gleichschritt in dieselbe Richtung traben. Was mir Spaß macht: Privat bin ich sozusagen ein Herdentier: Meine Familie und meine Freunde spielen eine große Rolle in meinem Leben. Mein Partner und ich sind immer auf den Beinen: Egal, ob beim Laufsport, Tanzen, oder ich als Trainerin in verschiedenen Turnvereinen bei Yoga und Fitness. Außerdem bin ich leidenschaftliche Babysitterin für das Zebrafohlen in unserer Familie: Meine kleine Nichte, die wiederum auch schon mit Begeisterung auf Franz aufgepasst hat. Mit ihr teile ich die Freude an unserem gemeinsamen Lieblingsland Spanien: Dort tankt unsere komplette Familienherde in einem kleinen Reihenhaus regelmäßig Kraft für neue Abenteuer. Und wenn ich zuhause ausnahmsweise mal gar nicht in die Hufe kommen mag, dann gönne ich mir ein gutes Buch – gerne auch digital, auf dem Kindle.

Ein Kommentar

  1. Michael Schlienz 29. November 2016 um 23:46 Uhr - Antworten

    Hallo Frau Weber,
    wie immer, wenn jemand im Fanclub einen Fußballartikel postet, sage ich ein ganz herzliches Dankeschön, dass Sie an die vielen fußballbegeisterten Jungs und sicher auch Mädchen in der Grundschule gedacht haben! Und natürlich auch an mich als fußballinteressierten „Vater“ von Franz.
    Für das Rückspiel gegen die Frankfurter Eintracht schlage ich ein gerechtes Unentschieden vor – aber die Eintracht hat ja auch eine ganz prima Saison.
    Herzliche Grüße
    Michael Schlienz

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben