Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
26

DAS kulinarische Oster-Highlight: Zebrakuchen

zebrakuchen0Im Freundeskreis bin ich natürlich schon als der Zebra-Fan überhaupt bekannt. Deshalb habe ich zum letzten Kaffeeklatsch mit Freundinnen endlich auch mal den passenden Kuchen gebacken: Einen Zebrakuchen. Dieser kam sensationell an. Da er ruckzuck geht, sehr lecker schmeckt und optisch ein absoluter Hingucker ist, möchte ich den Zebra-Fans dieses Rezept natürlich nicht vorenthalten. Zum Osterfest passt er nämlich perfekt auf die Kaffeetafel.

Sie benötigen folgende Zutaten:

  • 5 Eier (getrennt)
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 250g Zucker
  • 125ml lauwarmes Wasser
  • 250ml Öl
  • 375g Mehl
  • 1Pck. Backpulver
  • 2EL Kakaopulver (oder 4 EL Kaba-Pulver)

Und so geht`s:
– Zuerst Eigelb, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren.
– Dazu das Wasser und das Öl unterrühren.
– Das Mehl mit dem Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren.
– Das Eiweiß steif schlagen und unterziehen.
– Die Hälfte des Teiges in eine Schüssel umfüllen.
– Unter die andere Hälfte das Kakaopulver rühren.
– Anschließend wird in eine gefettet Springform schichtweise der Teig eingefüllt.
– Zuerst kommen zwei Esslöffel des dunklen Teiges in die Mitte (bitte nicht verteilen!!).
– Darauf (und nicht daneben!) kommen zwei Esslöffel des hellen Teiges.
– Bitte arbeiten Sie unbedingt mit zwei Löffeln, so dass der Zebraeffekt schön sichtbar wird.
– Diesen Vorgang wird so lange wiederholt, bis der Teig aufgebraucht ist.
– Der Teig muss auch danach nicht (!) glattgestrichen werden: Er verteilt sich von alleine.
– Bei 180°C wird der Zebrakuchen nun 50-60 Minuten gebacken.
Wer möchte, kann ihn danach natürlich noch mit einem Guss (Schokolade oder Puderzucker… oder im Zebra-Mix) verzieren.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Selber-Backen
… und vor allem beim Genießen!!!

Frohe Ostern!
Ihre Theresa Weber

26 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Theresa Weber

Berufliche Tätigkeit: Ich bin stellvertretende Schulleiterin einer dreizügigen Grundschule im Wetteraukreis und Klassenlehrerin der Zebraklasse (1. Schuljahr). Für mich sind die verschiedenen Bereiche meiner schulischen Arbeit ein bisschen wie die vielen verschiedenen Streifen beim Zebra: Vordergründing einfach nur schwarz und weiß, aber, wenn man genau hinschaut sieht man: Kein Mensch gleicht dem anderen. Jedes Kind ist anders, auch alle Kollegen sind unterschiedlich. Aber nur alle zusammen ergeben wir ein harmonisches Gesamtbild. Seit dem laufenden Schuljahr gehört zu meinen Aufgaben übrigens auch die Betreuung eines fast echten Zebras: Franz! Dazu kommen dann noch die Aufgaben im SL-Team, in dem meine Chefin und ich zum Glück im Gleichschritt in dieselbe Richtung traben. Was mir Spaß macht: Privat bin ich sozusagen ein Herdentier: Meine Familie und meine Freunde spielen eine große Rolle in meinem Leben. Mein Partner und ich sind immer auf den Beinen: Egal, ob beim Laufsport, Tanzen, oder ich als Trainerin in verschiedenen Turnvereinen bei Yoga und Fitness. Außerdem bin ich leidenschaftliche Babysitterin für das Zebrafohlen in unserer Familie: Meine kleine Nichte, die wiederum auch schon mit Begeisterung auf Franz aufgepasst hat. Mit ihr teile ich die Freude an unserem gemeinsamen Lieblingsland Spanien: Dort tankt unsere komplette Familienherde in einem kleinen Reihenhaus regelmäßig Kraft für neue Abenteuer. Und wenn ich zuhause ausnahmsweise mal gar nicht in die Hufe kommen mag, dann gönne ich mir ein gutes Buch – gerne auch digital, auf dem Kindle.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben