Viele Schreibanlässe im Advent mit dem kleinen Adventstagebuch
Advent, Advent, die schönste Zeit im Laufe des Schuljahres beginnt, besonders dann, wenn man ein erstes Schuljahr hat. Wir singen, malen, basteln und backen Plätzchen. Jeden Tag wird bei Kerzenschein vorgelesen, und wir genießen die Vorfreude auf Weihnachten. Damit in dieser Zeit das Schreibenlernen nicht zu kurz kommt, gibt es für die Kinder meiner Klasse ein Adventstagebuch.
Weihnachtszeit in der Grundschule – Bewusstsein für Bräuche und Werte
Winter- und Advents-Gedichte als kreative Schreibanlässe
Liebe Zebrafreundinnen und –freunde, neulich dachte ich, dass viele Kinder (und auch Lehrer/innen) sich immer wieder über ein kreatives Schreibangebot freuen. Dabei glückt es meistens, wenn wir sie motivieren, mit Hilfe von Gedichten sprachlich experimentieren zu können. Am Beispiel von „Zebra“ und der „Winter-Weihnachts-Zeit“ möchte ich an einige beliebte Gedichtformen erinnern und viel Spaß dabei wünschen eigene Gedichte entstehen zu lassen.
Der Zebra Adventskalender bringt Freude in die Vorweihnachtszeit
Der Zebra-Adventskalender zum Selberbasteln. Liebevoll gezeichnete Bildkärtchen bringen mit neuen Ideen jeden Tag Freude ins vorweihnachtliche Klassenzimmer
Zebra Franz im Neujahrsglück
Habt ihr mit euren Schulkindern schon einmal nachgelesen, welche Bedeutung unsere Glücksbringer eigentlich haben? Eine kleine Recherche lohnt sich und ist ein wunderschöne Grundlage für den Schreibanlass: „Was wünschst du dir für das neue Jahr?“. Hierbei können viele Wünsche und Gedanken ausgetauscht werden. Unser kleines, einfach zu faltendes Glücksschweinchen hilft dabei.