Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
19

Der Digitale Unterrichtsassistent zu Zebra 1 und 2 – für zu Hause, unterwegs und fürs Klassenzimmer

Liebe Zebra-Freunde,

habt ihr schon gehört? Die Digitalen Unterrichtsassistenten zu Zebra 1 und 2 wurden neu konzipiert und beinhalten nun in der Online-Anwendung das Buchstabenheft und Arbeitsheft Lesen/Schreiben. Mit den Digitalen Unterrichtsassistenten könnt ihr den Unterricht noch zeitsparender vorbereiten und sowohl abwechslungsreich als auch flexibel gestalten.

Zebra mit Tablet

Illustration: Friederike Schumann, Berlin


Das alles steckt im Digitalen Unterrichtsassistenten von Zebra 1 Buchstabenheft und Lesen/Schreiben:

Digitaler Unterrichtsassistent Zebra 1
  • digitales Buchstabenheft und Arbeitsheft Lesen/Schreiben mit Lösungen
  • Didaktischer Kommentar mit Kopiervorlagen
  • multimediale Anreicherungen wie Erklärfilme, Hörtexte und interaktive Tafelbilder zum Lesebuch
  • Zugriff auf alle Materialen und eigene Arbeitsstände

Das alles steckt im Digitalen Unterrichtsassistenten von Zebra 2 Sprache und Lesen/Schreiben:

Digitaler Unterrichtsassistent Zebra 2
  • digitales Arbeitsheft Sprache und Lesen/Schreiben mit Lösungen
  • Didaktischer Kommentar mit Arbeitsheft in Grundschrift sowie passende Kopiervorlagen und Lernzielkontrollen
  • multimediale Anreicherungen wie Erklärfilme, Hörtexte und interaktive Tafelbilder zum Lesebuch
  • Zugriff auf alle Materialen und eigene Arbeitsstände

Ihr bekommt also ein zebrastarkes Paket für nur 39,95€.

Zebra Digitaler Unterrichtsassistent Screenshot

Abb.: Zebra Digitaler Unterrichtsassistent 2, S. 52/53, Beispiel für Erklärfilm

Zebra Digitaler Unterrichtsassistent Screenshot

Abb.: Zebra Digitaler Unterrichtsassistent 2, S. 8/9 , Beispiel für Abdeckfunktion


Alle Vorteile der Online-Anwendung mittels Nutzer-Schlüssel erreichbar

Der Zugang zu jedem Digitalen Unterrichtsassistenten erfolgt über einen individuellen Nutzer-Schlüssel. Diesen bekommt ihr nach der Bestellung auf der klett.de sofort per Mail zugesandt und könnt ihn auf eurem Arbeitsplatz einlösen. In der Online-Version werden eure letzten Arbeitsstände gespeichert, egal ob der Abruf auf eurem PC, Tablet oder Smartphone bzw. zu Hause oder in der Schule erfolgt. Darüber hinaus werdet ihr über die Anwendung mit aktuellen Erweiterungen wie Arbeitsblätter zum Worksheet Crafter ausgestattet oder bekommt Empfehlungen für eure Schulkinder in Sachen Rechtschreibstrategien mit der Hamburger Schreib-Probe oder individuelle Hinweise zum Einsatz von Lesetest mit dem Potsdamer-Lesetest.

Und so einfach funktioniert die Online-Anwendung:

Geht einfach auf www.klett.de/meinklett und registriert euch als Lehrerin bzw. Lehrer (Ihr seid bereits angemeldet? Prima, dann müsst ihr euch nur noch einloggen). Auf „Mein Klett-Arbeitsplatz“ könnt ihr nun euren vorab erworbenen Nutzer-Schlüssel eingeben und einlösen. Juhu! Euer Digitaler Unterrichtsassistent ist nun aktiv und jederzeit und überall aufrufbar. Jetzt steht einer optimalen Unterrichtsvorbereitung und einem digitalen Klassenzimmer nichts mehr im Weg. Und mit der Klett Lernen App habt ihr eure digitalen Produkte immer dabei – online und offline, auf eurem PC, Laptop, Tablet und auch Smartphone.

Klett Lernen

Abb.: Anwendung in der Klett Lernen App

Die App gibt es zum kostenlosen Download in eurem App Store für iOS, Android und Windows. Ein perfekter und übersichtlicher Sammelort für eure digitalen Klett Lehrwerke.


Viel Spaß bei der zeitsparenden und multimedialen Gestaltung eures Unterrichts wünscht euch Franz!

19 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Nina Klemm

8 Kommentare

  1. Ulrike 4. September 2019 um 18:10 Uhr - Antworten

    Gibt es den Digitalen Unterrichtsassistenten auch für das Buchstabenheft PLUS in Grundschrift?

  2. Tanja 25. Mai 2022 um 15:28 Uhr - Antworten

    Gibt es den digitalen Unterrichtsassistenten auch mit Arbeitsheft in Druckschrift oder nur in Grundschrift?

  3. Dörthe Küster 4. August 2022 um 17:11 Uhr - Antworten

    Hallo, darf ich fragen, warum der digitale Unterrichtsassistent für Zebra 1 Buchstabenheft nicht in Grundschrift verfügbar ist? Gerade in Klasse1 ist eine Schriftgleichheit so wichtig. Auch die Kopiervorlagen sind alle in Druckschrift. Leider ist der Digitale Unterrichtsassistent dadurch für uns weitgehend nutzlos. Sehr ärgerlich!

    • Heike 5. August 2022 um 11:05 Uhr - Antworten

      Hallo, vielen Dank für Ihre Frage und das Interesse an unserem Digitalen Unterrichtsassistenten. Sie haben recht, den Digitalen Unterrichtsassistenten zum Zebra Buchstabenheft gibt es nur in Druckschrift. Ich gebe Ihre Rückmeldung an die Redaktion weiter. Mögen Sie sich einmal den Digitalen Unterrichtsassistenten zum Buchstabenheft Plus anschauen? Hier haben wir die Grundschrift eingebunden. Vielleicht kann Ihnen dieser weiterhelfen?
      Herzliche Grüße
      Heike

  4. A. Münzberg 11. September 2022 um 21:38 Uhr - Antworten

    Hallo, ich wüßte gern wie ich die Hörtexte im Lesebuch Zebra 1 über den digitalen Unterrichtsassistenten aktiviere. Wenn ich auf die Diskette mit Ohr gehe (siehe Seite 2 beim Zebra Lesen 1) passiert nichts

    • Heike 12. September 2022 um 09:00 Uhr - Antworten

      Hallo und danke für die Anfrage. Auf das Ohr kann man leider nicht klicken. Aber man bekommt die Hörtexte folgendermaßen:
      – das Arbeitsheft Lesen/Schreiben öffnen
      – zur Kapitelauftaktseite (die große Bilderdoppelseite) blättern, bspw. S. ls3 (Arbeitsheft Lesen/Schreiben S. 3)
      – links das Menü Inhalt öffnen (falls es noch nicht geöffnet ist)
      – zum Eintrag Lesebuch scrollen
      – im nun geöffneten Menü befinden sich die Hörtexte hinter den Lautsprechersymbolen und können durch Klick auf Öffnen angehört werden
      Ist es so verständlich?
      Herzliche Grüße
      Heike

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben