Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
142

Das Zebra-Hygienekonzept – CC-Lizenzmaterialien von und mit Franz Zebra

In einigen Bundesländern wird bereits ein „besonderer“ Unterricht wieder aufgenommen. Weitere Bundesländer und vor allem weitere Schülerinnen und Schüler werden bald folgen. An einen „normalen“ Schulalltag ist jedoch sicherlich noch länger nicht zu denken. Ein umfassendes Hygienekonzept wird oder wurde an jeder Schule erarbeitet. Mit seinen Regeln soll es Sicherheit und Struktur bieten… aber erreichen sie bei unseren Schülerinnen und Schülern nicht erst einmal Gegenteiliges?


Willkommen zurück mit Regenbogen-Plakat und Arbeitsblatt fürs Portfolio

Nach achtwöchiger Corona-Zeit zu Hause kommen unsere Schülerinnen und Schüler wahrscheinlich mit gemischten Gefühlen in die Schule zurück. Neue Regelungen, gefolgt von fremden Abläufen, müssen erst einmal ritualisiert werden. Hierbei möchte euch Franz natürlich helfen. Mit einem „Willkommen zurück“-Plakat begrüßt er alle Kinder, die er so lange vermissen musste. Dabei lehnt er sich ganz bewusst an einen Regenbogen. In Fenstern und auf Asphalt gemalt sieht man diesen derzeit nämlich häufig. Die fröhlich-bunten Zeichnungen mahnen, zu Hause zu bleiben und auf bessere Zeiten zu hoffen. Einen Regenbogen zu sehen macht immer gute Laune… Unseren Franz mit einem Regenbogen zu sehen, holt die Kinder da ab wo sie stehen und unterstützt das „Wir-Gefühl“ im Klassenverband und der Schulgemeinschaft.

Wo aber stehen unsere Schülerinnen und Schüler eigentlich? Wie haben sie die letzten Wochen erlebt? Was möchten sie uns mitteilen? Nach Wochenenden und Ferien habe ich im Unterricht immer mit einem strukturierten Erzählkreis begonnen. Dies finde ich gerade nach dieser langen Zeit zu Hause immens wichtig. Sicherlich gibt es Einiges, was unsere Schülerinnen und Schüler sich von der Seele reden müssen. Leider ist aber unser allseits beliebter und ritualisierter Erzählkreis gerade gar nicht möglich. Deshalb habe ich ein Arbeitsblatt erstellt, das die Kinder vorab zu Hause ausfüllen und dann in der Schule vorstellen können. Solltet ihr mit einem Portfolio arbeiten, bietet es sich natürlich an, dieses Blatt dort einzuheften.

Zebra Franz nach Corona wieder in der Schule, Hygienekonzept, Hygieneregeln, Plakat Willkommen zurück

Regeln, Regeln, Regeln

Tja, und dann gibt es noch diese unzähligen neuen Hygieneregeln, die im Rahmen des Hygienekonzeptes beachtet werden müssen. Mit denen kennt sich unser Lieblings-Zebra bestens aus. Dies präsentiert er auf den neuesten Kärtchen, die ihr als kostenlosen Download am Ende des Beitrags findet. Ihr könnt sie völlig frei als Schilder im Schulhaus benutzen, um beispielsweise Vorgaben umzusetzen und zu visualisieren. Ebenfalls sind sie aber auch als Aufsteller, die man als Erinnerung auf dem Pult oder die Tische stellen kann, sehr hilfreich. Die Bilder der Kärtchen stehen auch einzeln zum Download bereit und bieten vielleicht geeignete Schreibanlässe? Und eignet sich das Maskenbild von Franz nicht hervorragend als Aufkleber, um eine Brotdose zur sterilen Verpackungsmöglichkeit umzufunktionieren?

Bitte beachtet, dass die Vorgaben von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein können, zentrale Hygieneanforderungen werden gerade abgestimmt. Falls ihr also noch weitere Wünsche habt, schreibt mir gerne eine Nachricht. Ich werde dann die Kärtchen nach und nach erweitern… Schließlich habe ich einen tollen Spezialisten an meiner Seite!

Einen Netzfund möchte ich noch mit euch teilen. In diesem Film hat Anne Voges die wichtigsten Regeln wunderbar zusammengefasst. Sehr anschauenswert!


Teilen, teilen, teilen

Ich teile diese Materialien in Abstimmung mit dem Verlag unter einer Lizenz mit euch, die es möglich macht, dass ihr alles überall im Internet weitergeben könnt. Sogenannte CC-Lizenzen erlauben mir als Urheberin, den Fotos und Materialien Informationen mitzugeben, was man damit tun darf und was nicht. Ich habe mich entschieden für eine CC BY-NC-SA 4.0 Lizenz. Ich erkläre kurz, was das bedeutet:

  • CC heißt, dass es eine CC-Lizenz ist.
  • BY besagt, dass bei Verwendung der Materialien mein Name genannt werden muss.
  • NC verbietet den kommerziellen Gebrauch meiner Materialien.
  • SAfordert, dass bei Verwendung meiner Materialien genau diese Lizenzform angegeben werden muss.

Eigentlich ganz einfach oder? :-)

Habt viel Spaß mit den Fotos und Materialien. Wenn ich ihnen im Internet begegnen sollte, würde ich mich freuen.

Bleibt gesund!
Eure Theresa Weber


Downloads

142 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Theresa Weber

Berufliche Tätigkeit: Ich bin stellvertretende Schulleiterin einer dreizügigen Grundschule im Wetteraukreis und Klassenlehrerin der Zebraklasse (1. Schuljahr). Für mich sind die verschiedenen Bereiche meiner schulischen Arbeit ein bisschen wie die vielen verschiedenen Streifen beim Zebra: Vordergründing einfach nur schwarz und weiß, aber, wenn man genau hinschaut sieht man: Kein Mensch gleicht dem anderen. Jedes Kind ist anders, auch alle Kollegen sind unterschiedlich. Aber nur alle zusammen ergeben wir ein harmonisches Gesamtbild. Seit dem laufenden Schuljahr gehört zu meinen Aufgaben übrigens auch die Betreuung eines fast echten Zebras: Franz! Dazu kommen dann noch die Aufgaben im SL-Team, in dem meine Chefin und ich zum Glück im Gleichschritt in dieselbe Richtung traben. Was mir Spaß macht: Privat bin ich sozusagen ein Herdentier: Meine Familie und meine Freunde spielen eine große Rolle in meinem Leben. Mein Partner und ich sind immer auf den Beinen: Egal, ob beim Laufsport, Tanzen, oder ich als Trainerin in verschiedenen Turnvereinen bei Yoga und Fitness. Außerdem bin ich leidenschaftliche Babysitterin für das Zebrafohlen in unserer Familie: Meine kleine Nichte, die wiederum auch schon mit Begeisterung auf Franz aufgepasst hat. Mit ihr teile ich die Freude an unserem gemeinsamen Lieblingsland Spanien: Dort tankt unsere komplette Familienherde in einem kleinen Reihenhaus regelmäßig Kraft für neue Abenteuer. Und wenn ich zuhause ausnahmsweise mal gar nicht in die Hufe kommen mag, dann gönne ich mir ein gutes Buch – gerne auch digital, auf dem Kindle.

4 Kommentare

  1. Alexandra 2. Juni 2020 um 16:19 Uhr - Antworten

    Ich brauche die Materialien zwar nicht mehr, denn bei uns findet schon seit einem Monat wieder Unterricht statt, und ich habe mir schon lange anderweitig Material hergestellt.
    Aber die Zebra Franz – Hygieneregeln sind ja sowas von niedlich, anschaulich und sicher sehr auffordernd für Schulklassen! Danke für die Veröffentlichung!

  2. Annabell 10. Juni 2020 um 18:31 Uhr - Antworten

    Finde ich super! Vielen Dank dafür!
    Herzliche Grüße aus Kolumbien
    Annabell

  3. Fam. Pfitzner 15. Mai 2021 um 19:46 Uhr - Antworten

    Hallo Theresa Weber,

    wir als Pflegeeltern feuen uns über die tollen Folien, welche hier zu finden sind. Die 50 Seiten, die wir uns jetzt ausgedrukt haebn und gleich folieren werden, werden uns sicher noch die nächsten Jahre begleiten und sehr vielen Kindern mit besonderem Bedarf helfen.

    In diesem Sinne, vielen Dank!

    • Anonym 17. Mai 2021 um 20:50 Uhr - Antworten

      Liebe Familie Pfitzner,

      ganz herzlichen Dank für diese liebe Rückmeldung. Wir freuen uns sehr wenn wir Sie unterstützen und vielen Kindern helfen können!

      Liebe Grüße, Theresa Weber

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben