Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
82

Die Leserolle – ein großer Leseschatz

Das Gestalten einer Leserolle ist in diesem Jahr der Frühsommerhit :) Auch meine Klasse nutzte anlässlich der Buchpräsentationen zu unserem diesjährigen Vorlesewettbewerb der 4. Klassen diese Idee. Die Anregung dazu fanden wir ebenfalls auf der Seite 34 im Zebra 4 – Arbeitsheft  „Lesen und Schreiben“. In einem Bastelladen kaufte ich für wenig Geld passende Papprollen mit Deckel.

In Anlehnung an die  Arbeitsheftseite gestaltete ich für die Kinder einen Laufzettel mit Pflicht- und Wahlaufgaben sowie einen Bewertungsbogen (Kopiervorlage 1 und 2). Beides besprachen wir vor der Arbeit gemeinsam im Plenum. An der Tafel visualisierte ich in Plakatform (Kopiervorlage 3 und 4) wichtige Hinweise zur Form, Vorgehensweise und zum Zeitmanagement.

Die Kinder arbeiteten zwei Wochen mit großem Eifer, Freude und viel Kreativität an ihrem Projekt. Entstanden sind wahre Kunst- und Leseschätze. Jede Präsentation war ein großer Erfolg und weckte vielfach die Neugier der anderen Kinder, das vorgestellte Buch selbst zu lesen. So bekam der Ausspruch des englischen Schriftstellers Aldous Huxley: „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“ für uns eine ganz neue Bedeutung.

Herzlichst
Eure Michaela

82 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Michaela Bimböse

Berufliche Tätigkeit Ich bin seit über 30 Jahren mit Leib und Seele Grundschullehrerin und ein Zebrafan der ersten Stunde. Die medienpädagogische Arbeit liegt mir sehr am Herzen. Gern kreiere ich mit Kindern Hörspiele zu bekannten oder selbst geschriebenen Texten. 
Was mir privat Spaß macht In meiner Freizeit liebe ich es mit meinem Golden Retriever durch die Natur zu streifen, übe mich im Klavierspiel und lese gern ein gutes Buch.

Ein Kommentar

  1. Anna Fröhlich 24. Juni 2016 um 14:07 Uhr - Antworten

    Sehr gelungene Leserollen, ich bin total begeistert von der Motivation die dort hinter steckt und natürlich der unbeschreiblichen Kreativität der Kinder.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben