Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
1624

Lineaturen für die Grundschule zum kostenlosen Download

Lineaturen für Klasse 1

Lineaturen sind in der Grundschule ein wichtiges Hilfsmittel zum Schreiben lernen und wir erfüllen gern eure diesbezüglichen Wünsche. Nun steht auf speziellen Wunsch hin eine kostenlose Word-Kopiervorlage mit einer Lineatur für Klasse 1 – bestehend aus vier Linien und einem grauen Mittelband – zur Verfügung.  Am Anfang und Ende jeder Zeile ist jeweils ein Häuschen bzw. ein Schreiblernhaus angebracht. So können sowohl Rechts- als auch Linkshänder mit dem Blatt üben. Das Dach des Häuschens kennzeichnet die Oberlängen der Buchstaben, der Keller die Unterlängen. Auch für eine Überschrift ist Platz eingeplant, diese kann ja beliebig in Word geändert werden.

Ein neuer Wunsch nach einer großen Lineatur mit Haus erreichte uns. Auch diesen Wunsch konnten wir schnell erfüllen.

Viel Spaß damit wünscht

euer Zebra Wunschbox-Team

PS: Ob denn noch mehr Lineaturwünsche bei uns eintrudeln? ;)


Lineatur für Klasse 2

Der Wunsch nach einer Lineatur für Klasse 2 wurde geäußert und voilà hier ist sie! Es ist eine einfache Dreibandlineatur mit grau eingefärbtem Mittelband, die ihr in Klasse 2 einsetzen könnt.

Wenn ihr Änderungs- oder Anpassungswünsche habt – schreibt gern an unsere Zebra Wunschbox.


Lineatur zum Überarbeiten von Texten für Klasse 3 und 4

In diesem Beitrag beschreibt Anna, wie man mithilfe bereits eingeführter FRESCH-STRATEGIEN Texte überarbeiten kann. Dafür gibt es eine hilfreiche Dreifach-Lineatur. In der untersten Zeile kann z.B. ein Satz des Tages geschrieben werden. In der Zeile darüber kann der Satz mit FRESCH-Symbolen bzw. den FRESCH-Stempeln überprüft werden. Die obere Zeile bietet Platz für eine Überarbeitung entweder durch das Kind selbst oder auch von der Lehrkraft.

Viel Spaß damit wünscht das Zebra Wunschbox-Team!

1.624 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Heike Wegel

Berufliche Tätigkeit: Ich bin die E-Medienmanagerin für den Bereich Deutsch/Fremdsprache und damit zuständig für vielfältige digitale Projekte im Bereich Grundschule. Als ich begann, war es die Arbeitsheftsoftware, mittlerweile gibt es Zebra-Apps und im Blog habt ihr auch mit mir zu tun. Es macht mir sehr viel Spaß, digitale Anwendungen zu konzipieren und mit Agenturen umzusetzen. Und dann direkt vom User zu hören, wie es ankommt und ob alles so klappt, wie man es sich vorgestellt hat. Die digitalen Entwicklungen finde ich sehr spannend, deshalb schnuppere ich überall herum und bin neugierig, wohin die Reise geht. Aber ich merke natürlich auch, wie vereinnahmend die digitale Welt sein kann. Um so wichtiger ist es mir, mich auszuloggen und analoge Zeiten zu genießen. Was mir Spaß macht: Im Moment versuche ich mein Gärtchen den sich ändernden klimatischen Bedingungen anzupassen und insektenfreundlich zu gestalten. Gern bin ich im Internet und den sozialen Medien unterwegs und konsumiere ganz passiv alles, was mit Food, Gärtnern und sonstigen schönen Dingen zu tun hat. Auch die analoge Fotografie ist eine Leidenschaft von mir geworden und die gute alte Technik steht in Sachen Qualität keinesfalls hinter der digitalen zurück.

8 Kommentare

  1. Catrin 20. August 2018 um 17:22 Uhr - Antworten

    Suuuuuper !
    Ganz herzlichen Dank dafür!
    …. und überhaupt : Der Blog und eure Arbeit ist großartig .

    Lieber Gruß
    Catrin

  2. Catrin 20. August 2018 um 17:28 Uhr - Antworten

    hm, sehe gerade, dass ich am Computer aber nicht in den Linien schreiben kann, oder?
    Geht das vielleicht auch? Oder muss ich estwas beachten?

    • Heike 21. August 2018 um 09:05 Uhr - Antworten

      Liebe Carin, zuerst einmal danke fürs Lob, das freut uns sehr. Zum Blatt: Ich hatte dich so verstanden, dass du das nur ausdrucken und per Hand beschreiben lassen möchtest. In Word in diese Vorlage hineinzuschreiben geht auch, ist aber nicht so einfach. Du brauchst die Schreibschriften VA, LA, SAS oder Grundschrift – ich nehme an, diese möchtest du verwenden – auf deinem Computer. Dann kannst du ein leeres Textfeld über die Lineatur legen, hineinschreiben und musst versuchen, die Schrift von der Größe und vom Zeilenabstand her an die Lineatur anzupassen. Das wird der schwierige Teil, mit der Comic Sans geht es einigermaßen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind Programme, die Lineatur und Schrift beinhalten, besser geeignet als Word.
      Liebe Grüße
      Heike

  3. Regina 1. Oktober 2019 um 16:24 Uhr - Antworten

    Könnt ihr auch eine Lineatur für die 2. Klasse zum download zur Verfügung stellen? Das wäre toll! Vielen Dank!

    Regina

    • Monique Eckart 2. Oktober 2019 um 08:40 Uhr - Antworten

      Liebe Regina,

      danke für deinen Kommentar. Ich nehm deinen Wunsch einmal mit.

      Liebe Grüße
      Monique

  4. Christina 29. August 2021 um 13:48 Uhr - Antworten

    Wäre es möglich, die Dokumente auch als PDF zur Verfügung zu stellen, damit sich nichts verschiebt`?

    • Heike 1. September 2021 um 15:13 Uhr - Antworten

      Hallo, der Beitrag ist aktualisiert und die Dokumente stehen als doc und pdf zur Verfügung. Viel Spaß damit!
      Viele Grüße
      Heike

  5. Burga Johannsen 4. Februar 2024 um 16:02 Uhr - Antworten

    Danke!

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben