Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
61

Neue Lernspiele zur vereinfachten Zebra-Lauttabelle – Bingo und Würfelspiel für DaZ-Kinder

Liebe Zebra-Fans,

zwei Lernspiele zur vereinfachten Zebra Schreibtabelle sollen das spielerische Trainieren der Laut-Buchstabenzuordnung im Unterricht erleichtern. Besonders in Anbetracht der aktuellen Situation mit vielen Kindern aus der Ukraine, die in den DaZ-Klassen dazustoßen, möchten wir euch Lehrkräfte mit Materialien unterstützen. So soll den Kleinen der Start in der Schule mit auflockernden Spielideen erleichtert werden.

Die DaZ-Lehrerin und Zebrafanclub-Leserin, Yvonne Halbsgut, hat für uns ihre Spielekiste geöffnet und uns ein Bingo und ein Würfelspiel zur vereinfachten Zebra Lauttabelle zur Verfügung gestellt. Damit können die kleinen Zebras ganz spielerisch die Laute und die zugehörigen Buchstaben und Wörter kennenlernen und die Zuordnung trainieren. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken!

Die Spielfelder zum Würfelspiel und zum Bingo findet ihr am Ende dieses Artikels jeweils in Druckschrift und in Grundschrift als PDF-Dateien zum Downloaden. Und nun stellen wir euch die Lernspiele für den DaZ-Unterricht mit Zebra vor.


Lernspiel Bingo zur vereinfachten Zebra Schreibtabelle

Wie Bingo abläuft, müssen wir euch wahrscheinlich nicht erklären. Auf unserem Spielfeld können zwei Kinder nebeneinandersitzen und miteinander spielen. Das eine Kind startet auf dem grünen Feld, das andere auf dem roten. Die Kinder würfeln abwechselnd und rücken mit ihrer Figur so weit auf das Feld mit der Bildkarte vor, wie der Würfel es anzeigt. Dann benennen sie den Anlaut und das Wort des entsprechenden Bildes, z.B. „I wie der Igel“ und markieren den Buchstaben auf ihrem Bingo-Feld. Wer als erstes eine Gewinnkombination hat, ruft „Bingo“ und hat gewonnen.

Lernspiel Bingo zur vereinfachten Zebra DaZ-Schreibtabelle

Lern-Würfelspiel zur vereinfachten Zebra Schreibtabelle

Auf diesem Spielfeld können die Kinder durchs Würfeln zufällig die Laute, Buchstaben und Wörter der vereinfachten Zebra Schreibtabelle entdecken und trainieren. Ihr braucht dafür nur noch einen Würfel und Spielfiguren bzw. kleine Gegenstände, welche sich die Kinder selbst aussuchen und schon kann es losgehen.

Es wird abwechselnd gewürfelt und dann so viele Felder mit der Spielfigur vorangegangen, wie die Zahl auf dem Würfel anzeigt. Voraussetzung ist, dass die Kinder den Anlaut, das Wort und im besten Fall auch den dazugehörigen Artikel von dem Feld auf dem sie landen, nennen können. Sie sagen z.B. wie auch beim Bingo „Au wie das Auto“. Gibt es dabei noch Probleme, bleiben sie auf ihrem ursprünglichen Feld stehen. Erreicht werden soll natürlich das Zielfeld. Um dahin zu kommen, müssen aber Umwege in Kauf genommen werden – umso besser fürs Lernen 😉.

Lernspiel Würfelspiel zur vereinfachten Zebra DaZ-Schreibtabelle

Die meisten Felder sind selbsterklärend, doch es gibt drei Besonderheiten: Kommt ein Kind auf ein Feld, auf dem ein Würfel abgebildet ist, darf es von diesem Feld aus direkt noch einmal würfeln. Landet es auf einem Stopp-Zeichen, muss das Kind die Buchstaben und Wörter der vorherigen Spielfeldreihe ab seinem letzten Standort aufsagen, z.B. „Ei wie Eis, Eu wie Euro …“. Dabei können sich die Schülerinnen und Schüler gerne gegenseitig helfen. Wenn ein Kind sich auf ein Feld würfelt, von dem ein blauer Pfeil abgeht, wird es automatisch in die entsprechende Richtung (entweder als Abkürzung oder Verlängerung des Wegs) auf ein neues Feld geleitet. Hier müssen dann auch beide Felder berücksichtigt und benannt werden. Gewonnen hat natürlich das Kind, welches das Zielfeld zuerst erreicht.

Ganz wichtig ist für beide Lernspiele, dass die Kinder zusammen mit den Buchstaben und Anlautbildern die entsprechenden Lautgebärden wiederholen. Diese helfen später ungemein vom Verschleifen der Buchstaben.


Nun wünscht euch die DaZ-Redaktion viel Spaß und Erfolg beim Spielen und Lernen.

Herzlichen Gruß

Lina Michaelis


Downloads


Dazu passt:

61 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Lina Michaelis

Berufliche Tätigkeit: Wenn ich mich nicht gerade als Werkstudentin in der Redaktion des Klett Grundschulverlags befinde, studiere ich am Herder-Institut der Universität Leipzig im Master „Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“. Bevor es mich in den Bildungsbereich gezogen hat, habe ich einen Bachelor in Germanistik gemacht und danach einige Zeit im Lektorat eines Berliner Literaturverlags gearbeitet. Nun darf ich mich als Zebra-Blogautorin ausprobieren und habe so die Möglichkeit, einen kleinen Beitrag für die Sprachvermittlung an DaZ-Lernende zu leisten. Was mir Spaß macht: Lesen natürlich, aber in meiner Freizeit treffe ich mich am liebsten mit Freundinnen und Freunden zum Kochen und Essen gehen (Leipzig hat so viele tolle Restaurants zu bieten). Am Wochenende schlendere ich auch gerne über Flohmärkte und versuche dabei, ein paar Schätze zu ergattern. Außerdem habe ich ein großes Herz für Zimmerpflanzen.

2 Kommentare

  1. Monika 15. Juli 2022 um 20:56 Uhr - Antworten

    Hey, das ist ja schön!

    Das passt prima in meine Freiarbeitsphase!

    DANKE SCHÖN!

    • Heike 15. Juli 2022 um 21:10 Uhr - Antworten

      Soso, die Monika sieht das jetzt erst! ;) Schön, dass es dir gefällt.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben