Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
194

Post-it-Ideen mit Zebra Franz – Spaß und Motivation pur

Post-it’s – kleine Kärtchen mit großer Wirkung

Na, erinnert ihr euch noch an unsere Post-it’s zum positiven Denken? Seit Jahresbeginn gab es hier auf dem Blog schon einige Beiträge, die das positive Denken stark unterstützt haben. Hierbei sind für mich nicht nur die reinen Unterrichtsmaterialien von Bedeutung, sondern auch die Materialien, die im Unterrichtsalltag motivieren und uns positiv handeln lassen. Die zebrastarken Affirmationskärtchen und die „Ich mag dich-Kärtchen“ beispielsweise, die ihr kostenlos herunterladen und direkt einsetzen könnt. Ich nutze sie unglaublich gerne und die Kinder (sowohl die aus meiner Lerngruppe als auch meine eigenen zu Hause) lieben sie. Immer wieder liefern sie uns einen super Motivationsschub für zwischendurch. Dem Einsatz der kleinen Kärtchen ist keine Grenzen gesetzt. Deshalb gibt es heute einen Nachschub der besonderen Art für euch: Unsere Zebra Franz Post-it-Bewegungsideen!


Post-it’s im Zebra Franz-Style

Jeder kennt sie und viele nutzen sie: Post-it’s. Die kleinen Klebezettel sind super praktisch für kurze Notizen und wichtige Erinnerungen. Genauso gut lassen sie sich aber auch als Motivations-Snack, Spaß-Häppchen oder jetzt ganz NEU als Bewegungs-Input nutzen. Ihr Vorteil liegt ganz klar in ihrer Haftung.

Dadurch, dass sie sich überall problemlos anheften und wieder lösen lassen, können sie multifunktional eingesetzt werden. Und sie sind super einfach herzustellen. Alles was ihr braucht sind gängige Post-it’s in der Größe 76x76mm, einen Drucker und die kostenlosen Downloads am Ende meines Beitrags.


Spaß und Motivation pur – ganz einfach herzustellen

  • Druckt euch zunächst die Vorlage (eine Art Schablone) für eure Post-it’s auf ganz normalem Papier aus.
  • Platziert dann eure Haftnotizen genau in den Quadraten.
  • Sucht euch nun eine der weiteren Dateien zum Bedrucken eurer Post-it’s aus. Hier habt ihr die Auswahl zwischen Motivationssprüchen, lieben Nachrichten, Zebra-Witzen oder Fitness-Ideen. Allesamt im Zebra Franz-Design.
  • Legt jetzt das Blatt mit den aufgeklebten Post-it’s wieder in den Drucker. Achtet hierbei darauf, dass die Klebungen der Notizzettel zum Papiereinzug eures Druckers zeigen. Am besten testet ihr vorab, welche Seite eures Papiers bedruckt wird.
  • FERTIG sind eure kleinen Motivationsspender, Scherzkekse und Bewegungstipps!

Ich bin mir ganz sicher, dass diese kleinen „Zettelchen“ eure Schülerinnen und Schüler zebramäßig unterstützen werden. Sicherlich freut sich eure Zebraherde über die eine oder andere Botschaft im Schreibheft, Lesebuch oder auf einem Arbeitsblatt. Die neuen Bewegungstipps klebe ich auch einfach gerne auf den Lernzeitplan. Kreative Umsetzungsmöglichkeiten, gerade für kleine Bewegungspausen zwischendurch, finden sich zu Hauf. Hier können sich sogar die mitlesenden Mamas und Papas austoben.

Meine Große war total gerührt, als sie zur Frühstückspause ihr Lieblingszebra mit der Nachricht „Ich habe dich lieb“ auf ihrer Brotdose fand.  Die neuen Fitness-Ideen unterstützen sie jetzt beim Lernen und bei den Hausaufgaben. Ihr Papa startete mit der Empfehlung „Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Zebra sein. Dann sei ein Zebra.“ sehr amüsiert in den Tag. Mittlerweile sieht man ihn nun immer mal auf einem Bein durchs Haus hüpfen. Dann hat unsere Kleine wieder eine neue kreative Möglichkeit gefunden, die klebenden Botschaften zu platzieren.


Wem und wo wollt ihr die Zebra Post-it’s anheften?

Ich freue mich über eure Ideen in den Kommentaren und einem Herzchen, wenn euch der Beitrag gefallen hat.

Auf unserem Instagram-Account zebra_franz findet ihr viele weitere Ideen für euren Unterricht.

Herzlichst, eure Theresa


Downloads

Word-Dokument

PDF-Dokument


Motivationssprüche


Bewegungsideen

194 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Theresa Weber

Berufliche Tätigkeit: Ich bin stellvertretende Schulleiterin einer dreizügigen Grundschule im Wetteraukreis und Klassenlehrerin der Zebraklasse (1. Schuljahr). Für mich sind die verschiedenen Bereiche meiner schulischen Arbeit ein bisschen wie die vielen verschiedenen Streifen beim Zebra: Vordergründing einfach nur schwarz und weiß, aber, wenn man genau hinschaut sieht man: Kein Mensch gleicht dem anderen. Jedes Kind ist anders, auch alle Kollegen sind unterschiedlich. Aber nur alle zusammen ergeben wir ein harmonisches Gesamtbild. Seit dem laufenden Schuljahr gehört zu meinen Aufgaben übrigens auch die Betreuung eines fast echten Zebras: Franz! Dazu kommen dann noch die Aufgaben im SL-Team, in dem meine Chefin und ich zum Glück im Gleichschritt in dieselbe Richtung traben. Was mir Spaß macht: Privat bin ich sozusagen ein Herdentier: Meine Familie und meine Freunde spielen eine große Rolle in meinem Leben. Mein Partner und ich sind immer auf den Beinen: Egal, ob beim Laufsport, Tanzen, oder ich als Trainerin in verschiedenen Turnvereinen bei Yoga und Fitness. Außerdem bin ich leidenschaftliche Babysitterin für das Zebrafohlen in unserer Familie: Meine kleine Nichte, die wiederum auch schon mit Begeisterung auf Franz aufgepasst hat. Mit ihr teile ich die Freude an unserem gemeinsamen Lieblingsland Spanien: Dort tankt unsere komplette Familienherde in einem kleinen Reihenhaus regelmäßig Kraft für neue Abenteuer. Und wenn ich zuhause ausnahmsweise mal gar nicht in die Hufe kommen mag, dann gönne ich mir ein gutes Buch – gerne auch digital, auf dem Kindle.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben