Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
6

Ihr fragt – Zebra antwortet: Warum nur Zweiteilung in An- und Auslaut?

Warum wird im Zebra Anfangsunterricht nur nach Anlaut- und Auslaut unterschieden – also eine Zweiteilung?


Zu Beginn des Schriftspracherwerbes ist es zunächst völlig ausreichend, wenn ein Schulanfänger erkennt, ob ein Buchstabe am Anfang des Wortes steht oder nicht.
Zwei-oder Dreiteilung

 

Diesen schreibt es dann als Großbuchstabe in das erste Feld hinein. Aus diesem Grunde achtet das neue Zebra Buchstabenheft PLUS darauf, sehr viele Hörübungen des Anlautes anzubieten, um die Kinder beim Erlernen dieser Kompetenz zu unterstützen.
Zwei- oder Dreiteilung_2

 

Je nach Lernstand bzw. – fortschritt kann das Kind dann – in der Folge – noch kennzeichnen, ob der Laut im weiteren Verlauf des Wortes enthalten ist. Kinder können hier auch den ungefähren Ort des Lautes dadurch anzeigen, dass sie ihn im zweiten Feld eher im vorderen oder hinteren Teil des Kästchens hineinschreiben.
Zwei- oder Dreiteilung_3

 

Für die Bestimmung des richtigen Endlautes benötigen die Kinder die Verlängerungsstrategie, die sie nach Abschluss der Bearbeitung des Buchstabenheftes PLUS im Ballonheft erlernen. Mit den drei Heften des Buchstabenheftes PLUS erhalten die Kinder ein stabiles Fundament im Bereich der Laute und Silben und können dann darauf strategisch ihr „Rechtschreibgebäude“ errichten. Dabei helfen ihnen die Zebra-Strategien.

Strategiekarte Weiterschwingen

 

Herzlichst
Euer
Andreas Körnich

6 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über den Autor

Andreas Körnich

Berufliche Tätigkeit: Ich leite eine zweizügige Grundschule mit LRS-Klassen in Wilkau-Haßlau in Sachsen. Die Begegnung und Arbeit mit den Kindern in meiner Grundschule macht mir sehr viel Freude. Jedes Kind auf seinem Lern- und Lebensweg ein Stück zu begleiten, ist eine spannende Aufgabe, die ich mit meinem Team gerne leisten möchte. Gerade die Kinder mit Teilleistungsschwächen oder sonderpädagogischen Förderbedarf fordern mich sehr heraus, bereichern aber zugleich auch meinen Alltag. Meine Erfahrungen in der Förderung aller Kinder durch Lernstrategien konnte ich von der ersten Konzeption bis zum fertigen ZEBRA-Lehrwerk als Autor einbringen. ZEBRA-Fortbildungen in Deutschland und Österreich bereiten mir sehr viel Freude. Was mir Spaß macht: Privat bin ich seit vielen Jahren glücklich verheiratet. Meine Frau und ich haben 5 Kinder, die uns sehr viel Freude machen. Wir leben in Zwickau, wo wir uns als Familie sehr wohl und heimisch fühlen. Dort engagieren wir uns verantwortlich in verschiedenen Sozialprojekten. Ich liebe aktuelle und klassische Kinderliteratur. Besonders gerne schreibe ich mit Kindern Geschichten und Gedichte.

2 Kommentare

  1. Bianka 29. Mai 2017 um 23:27 Uhr - Antworten

    Ich habe eine ungewöhnliche Frage. Ich frage mich, ob es einen bestimmten Grund für die Farben in der Anlauftabelle gibt. Insbesondere warum das Ä nicht die gleiche Farbe hat wie das Ö.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Liebe Grüße
    Bianka

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben