
Der erste Elternabend im zweiten Schuljahr
Auch im zweiten Schuljahr steht der erste Elternabend an. In meinem heutigen Beitrag zeige ich euch, welche Informationen ich zu diesem Elternabend rausgebe. Dabei gilt wie immer: Schaut durch und nutzt das, was für euch, euren Unterricht und eure Elternarbeit passt.

Blitzlesen in der Grundschule spielerisch trainieren
Ruckzuck, ratzfatz, blitzschnell: Das ist Blitzlesen. Innerhalb einer Minute wird so viel gelesen wie möglich. Und das alles wird im Blitzlesepass dokumentiert. Für meine SchülerInnen ist das Blitzlesen zu einer beliebten Trainingseinheit im Deutschunterricht geworden. Für mich stellt sie eine feste Konstante dar, die ich ritualisiert in meinem Leseflüssigkeitstraining verankert habe. Woher kommt eigentlich Blitzlesen? Und wie kann ich es ritualisiert und abwechslungsreich zugleich in meinem Deutschunterricht einsetzen? Darüber geht es im heutigen Beitrag.