Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
57

Die mit Abstand schönsten Klett-Buttons: Zebra Klettis von und mit Franz

Mittlerweile hat nun in allen Bundesländern ein neues (und spannendes) Schuljahr gestartet. Unsere erfahrenen Zebras sind zurück. Neben ihnen machen sich gerade kleine Zebrafohlen auf ihren eigenen Weg. Natürlich jeder in seiner Gangart… alle aber doch zusammen mit unserem Lieblingszebra Franz. Denn der hält seine Herde liebevoll zusammen.

Schulanfang 2020 mit Zebra

Zu Beginn des neuen Schuljahres gab es hier auf dem Blog einige Beiträge, die euch viele hilfreiche Zebra-Materialien für den Schulstart vorgestellt haben. Hierbei sind für mich nicht nur die reinen Unterrichtsmaterialien von Bedeutung, sondern auch die Materialien, die meinen Unterrichtsalltag strukturieren und organisieren.

Die Dienste- und Regelkärtchen, die Tagestransparenz und das Kalendermaterial beispielsweise, die ihr kostenlos herunterladen und direkt einsetzen könnt. Natürlich finden sich solche Materialien zuhauf ebenfalls kostenlos im Netz. Der feine Unterschied steckt aber im Detail.


Franz – der treue Lernbegleiter in allen Lebenslagen

Und dieses Detail ist schwarz-weiß-gestreift. Als Maskottchen der Zebraklasse ist Franz doch viel mehr als nur ein „Lernbegleiter“. Ich bin felsenfest von seiner psychologischen Wirkung auf unsere Schulkinder überzeugt.(Davon hatte ich bereits in diesem Artikel geschrieben.) Deshalb versuche ich seine Präsenz im Klassenraum allgegenwärtig zu halten.

Dies bietet unserer Zebraherde Sicherheit, Schutz und stärkt unser „Wir-Gefühl“. Um dieses „Wir-Gefühl“ weiter zu unterstützen und auch zu Hause aufleben zu lassen, haben wir uns nun noch etwas Neues einfallen lassen. Natürlich kann nicht jedes Kind ein Franz-Maskottchen mit nach Hause nehmen, wohl aber… tatatataaaaa einen Zebra-Franz-Button beispielsweise am Schulranzen.


Klett-Buttons mit Zebra Franz

Die Vorlagen zum Basteln der Zebra-Buttons findet ihr als kostenlosen Download am Ende dieses Beitrags. Je nach zeitlichem Aufwand und Kosten, habt ihr verschiedene Möglichkeiten die Buttons zu erstellen.

Variante 1: Klett-Buttons

  1. Druckt die Zebra-Buttons aus und schneidet sie auch aus.
  2. Laminiert die Buttons und schneidet sie nun mit einem ca. 1cm breiten Rand wieder aus.
  3. Bringt ein Schrägband als Umrandung an.
  4. Bringt selbstklebenden Klett, mit der harten Seite, auf der Rückseite eures Buttons an.

Da mich persönlich unsauberen Abschlüssen stören, habe ich am Ende des Schrägbandes einfach noch eine kleine Verzierung (Filzbuchstaben, Knöpfe oder Muster aus SnapPap) aufgeklebt. Das kann bei euch aber gerne auch entfallen.

Variante 2: Buttons zum Um- oder Anhängen

  1. Druckt die Zebra-Buttons aus.
  2. Laminiert die Buttons und schneidet sie aus.
  3. Locht die Zebra-Buttons und bringt ein schönes Band (zum Befestigen oder Umhängen) an.

Wer von euch lieber das Loch in einem Rand haben möchte, kann auch einfach wie in Variante 1 vorgehen.

Ich bin mir ganz sicher, dass diese kleinen „Give Aways“ eure Schülerinnen und Schüler zebramäßig unterstützen werden. Anlässe hierfür finden sich sicherlich genügende: die bevorstehenden Herbstferien, der nächste Klassengeburtstag, der bald anstehende Adventskalender oder vielleicht auch eine Art Belohnungssystem. Falls ihr letzteres ins Augen fassen solltet, könnt ihr euch noch ein passendes Sammelalbum ausdrucken. In diesem könntet ihr auf jedem Button die weiche Seite eures Klett-Buttons anbringen und eure Zebraherde so ins Sammelfieber verführen.

Das Material
Laminieren
Ausschneiden
Mit Schrägband umkleben
Klettpunkte auf die Rückseite kleben
Verzierung
Variante 2 mit Bändchen
Sammelalbum

…Und sollten wir irgendwann in diesem Schuljahr wieder beim „Lernen auf Distanz“ landen, erinnern die Zebra-Franz-Buttons unsere Herde auf jeden Fall daran, dass sie nicht alleine in der großen Savanne sind.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln der Klett-Buttons und noch mehr Spaß beim Überreichen!
Eure Theresa


Downloads

57 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Theresa Weber

Berufliche Tätigkeit: Ich bin stellvertretende Schulleiterin einer dreizügigen Grundschule im Wetteraukreis und Klassenlehrerin der Zebraklasse (1. Schuljahr). Für mich sind die verschiedenen Bereiche meiner schulischen Arbeit ein bisschen wie die vielen verschiedenen Streifen beim Zebra: Vordergründing einfach nur schwarz und weiß, aber, wenn man genau hinschaut sieht man: Kein Mensch gleicht dem anderen. Jedes Kind ist anders, auch alle Kollegen sind unterschiedlich. Aber nur alle zusammen ergeben wir ein harmonisches Gesamtbild. Seit dem laufenden Schuljahr gehört zu meinen Aufgaben übrigens auch die Betreuung eines fast echten Zebras: Franz! Dazu kommen dann noch die Aufgaben im SL-Team, in dem meine Chefin und ich zum Glück im Gleichschritt in dieselbe Richtung traben. Was mir Spaß macht: Privat bin ich sozusagen ein Herdentier: Meine Familie und meine Freunde spielen eine große Rolle in meinem Leben. Mein Partner und ich sind immer auf den Beinen: Egal, ob beim Laufsport, Tanzen, oder ich als Trainerin in verschiedenen Turnvereinen bei Yoga und Fitness. Außerdem bin ich leidenschaftliche Babysitterin für das Zebrafohlen in unserer Familie: Meine kleine Nichte, die wiederum auch schon mit Begeisterung auf Franz aufgepasst hat. Mit ihr teile ich die Freude an unserem gemeinsamen Lieblingsland Spanien: Dort tankt unsere komplette Familienherde in einem kleinen Reihenhaus regelmäßig Kraft für neue Abenteuer. Und wenn ich zuhause ausnahmsweise mal gar nicht in die Hufe kommen mag, dann gönne ich mir ein gutes Buch – gerne auch digital, auf dem Kindle.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben