Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
1

Die Zebra App Deutsch Klasse 2 – Grammatik und Rechtschreiben mit Franz am Tablet

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass in Kürze begleitend zum Arbeitsheft Sprache 2 die Zebra – App Deutsch Klasse 2 erscheinen wird. Diese enthält zahlreiche, auf das Lehrwerk abgestimmte Übungen und ergänzt somit das Angebot der gedruckten Lernmaterialien. Die Schüler können mit der App individuell ihr Wissen um Grammatik und Rechtschreibung durch Erklärfilme und anschließende Übungen vertiefen und weiterführend üben. Parallel zum Zebra Arbeitsheft Sprache 2 werden in der App konsequent die Strategien Sprechen – hören – schwingen, Groß oder klein?, Weiterschwingen, Wortbausteine und Ableiten angewendet.


Neues Wissen Schritt für Schritt

 

Wie in den Apps zum Lesen sind auch in der App Deutsch Klasse 2 alle Übungen übersichtlich auf einem Lernpfad angeordnet, der den Kindern die Orientierung durch das Programm ermöglicht. Zum einen wird das Rechtschreibwissen gestärkt, zum anderen üben die Schüler Rechtschreibstrategien anzuwenden, durch die sie sich die Schreibung von Wörtern herleiten können. Durch wiederholtes Üben sollen diese automatisiert werden. Dabei bauen die Übungen vom Anforderungsgrad her analog zum Lehrwerk aufeinander auf und

können somit sowohl direkt im Anschluss an die unterrichtliche Thematisierung der Lehrwerksseiten als auch unabhängig zur Wiederholung und Festigung der Lehrplaninhalte bearbeitet werden. Schwerpunkte der App Deutsch Klasse 2 bilden grammatikalische Kenntnisse über Wortbausteine und Wortarten (Nomen, Artikel, Verb und Adjektiv) sowie sprachoperative Kompetenzen in Form der Rechtschreibstrategien Silben schwingen, Nomenprobe, Ableiten und Weiterschwingen.

 


Unterstützung durch Filme, Hilfen und detaillierte Auswertung

In der neuen Zebra – App Deutsch Klasse 2 stehen den Schülerinnen und Schülern neben den Filmen, die individuell oder am Whiteboard mit der ganzen Klasse angeschaut werden können, jederzeit Hilfen in Form von aufrufbaren Sprachausgaben und Strategiekarten zur Verfügung. Den Übungsprozess hat der Lehrer wie bei den bereits erschienenen Apps Zebra-Lesen 1 und Zebra-Lesen 2 über detaillierte Auswertungsscreens im Blick. Somit ist ein selbstbestimmtes aber dennoch durch den Lehrer begleitetes Lernen möglich.

 


Sterne und Pokale gewinnen

 

Für das fleißige Üben werden die Schüler durch Sterne und Pokale belohnt. So wird das ansonsten häufig sehr stupide Aneignen grammatikalischer Kenntnisse und orthographischer Kompetenzen unmittelbar belohnt.

Viel Spaß beim Ausprobieren
wünscht Bernadette Girshausen

1 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Bernadette Girshausen

Berufliche Tätigkeit: Nach meinem Referendariat an der Nachbarschaftsschule Leipzig war ich an der Universität Leipzig im Bereich Grundschuldidaktik Deutsch tätig. Vorrangig habe ich mich mit der Sprachreflexion sowie mit dem Schriftspracherwerb beschäftigt. Mein besonderes Interesse galt dabei der Förderung von Kindern mit Schwierigkeiten im Bereich Lesen und Rechtschreiben. Nun arbeite ich neben meiner Stelle an der HU Berlin im Bereich Sportdidaktik sowie als freie Zirkuspädagogin und freue mich, weiterhin als Klettautorin tätig sein zu können. Was mir privat Spaß macht: In meiner Freizeit bin ich gerne an der frischen Luft, bin gern im Café und höre Musik.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben