Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
19

Abschied von der Grundschule – Ein Souvenir von Franz Zebra

Vier Jahre oder 208 Wochen oder 1460 Tage… begleiten wir (zumindest in den meisten Bundesländern) unsere kleinen Zebras. Bis sie dann eben die großen Zebras sind und in die weiterführende Schule wechseln. Für diesen Abschied von der Grundschule gibt es sicherlich an jeder Schule ganz individuelle und lieb gewonnene Traditionen. Welche wir davon dieses Jahr wie umsetzen dürfen, bleibt noch abzuwarten. Sicher ist aber: Es wird ein anderer Abschied werden.


Anfang und Ende gestalten

An ihrem ersten Schultag wurden die „i-Dötzchen“ von Franz und mir in Empfang genommen. Damals hatte Franz für jeden ein passendes Namensschild im Gepäck, das erst einmal gefunden werden musste. Auch den Abschied gestalten wir natürlich gemeinsam. Neben dem Namensschild (das jedes Kind als Andenken behalten darf) hat Franz noch ein ganz besonderes Souvenir vorbereitet. Typisch für ein Souvenir ist ja, dass es Erlebtes symbolisiert. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass sein Besitzer persönliche Erinnerung daran bindet. Im Souvenir selbst lassen sich also Erinnerungen speichern und, was ebenso wichtig ist, wieder abrufen. Das tut unseren Schützlingen sicherlich gut, wenn sie nach der Sommerpause wieder vollkommen neu starten müssen. Was wäre da passender als eine Kleinigkeit, die sie jeden Tag bei sich tragen können: Das Zebra-Armbändchen.

 


Das Zebra-Armbändchen zum Abschied von der Grundschule

Es ist ruck-zuck gemacht und sieht wunderschön aus. Alles was ihr für das Zebra-Armbändchen benötigt, sind Bügelperlen (in schwarz und weiß) und ein Gummiband. Optional könnt ihr das Armbändchen zum Beispiel noch mit einem Anhänger (vielleicht ein Zebra) versehen. Heizt den Backofen auf 200 Grad (Ober-/ Unterhitze) vor. Stellt die Bügelperlen auf ein Backblech. Schiebt das Blech für ca. drei Minuten in den Ofen. (Ich habe immer gleich drei Bleche zusammen hinein geschoben.) Ihr könnt dabei zusehen, wie die Bügelperlen ganz flach werden. Danach lasst ihr sie abkühlen und dann braucht ihr sie nur noch auf das Gummiband zu fädeln. Da jedes Zebra sein ganz individuelles Muster hat, darf auch jedes Armbändchen individuell gemustert sein. Dieses Auffädeln entspannt mich übrigens total. Vorsicht: Ich finde sogar, dass es süchtig macht!

 


Ein Leben lang Zebra sein

 

Um das kleine Andenken schließlich abzurunden, habe ich noch ein passendes Gedicht verfasst. Gedichte gehören doch einfach zu den schönsten Produkten, die die Literatur hervorbringt. Sie berühren uns und sprechen in uns etwas an. Ganz ähnlich wie Musik. Du findest es als kostenlosen CC-Lizenz-Download (BY-NC-SA) unterhalb des Beitrags.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Abschied mit euren Zebras und viel Spaß beim Basteln der Zebra-Armbändchen.

Herzlichst eure
Theresa


Downloads


Dazu passt:

19 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Theresa Weber

Berufliche Tätigkeit: Ich bin stellvertretende Schulleiterin einer dreizügigen Grundschule im Wetteraukreis und Klassenlehrerin der Zebraklasse (1. Schuljahr). Für mich sind die verschiedenen Bereiche meiner schulischen Arbeit ein bisschen wie die vielen verschiedenen Streifen beim Zebra: Vordergründing einfach nur schwarz und weiß, aber, wenn man genau hinschaut sieht man: Kein Mensch gleicht dem anderen. Jedes Kind ist anders, auch alle Kollegen sind unterschiedlich. Aber nur alle zusammen ergeben wir ein harmonisches Gesamtbild. Seit dem laufenden Schuljahr gehört zu meinen Aufgaben übrigens auch die Betreuung eines fast echten Zebras: Franz! Dazu kommen dann noch die Aufgaben im SL-Team, in dem meine Chefin und ich zum Glück im Gleichschritt in dieselbe Richtung traben. Was mir Spaß macht: Privat bin ich sozusagen ein Herdentier: Meine Familie und meine Freunde spielen eine große Rolle in meinem Leben. Mein Partner und ich sind immer auf den Beinen: Egal, ob beim Laufsport, Tanzen, oder ich als Trainerin in verschiedenen Turnvereinen bei Yoga und Fitness. Außerdem bin ich leidenschaftliche Babysitterin für das Zebrafohlen in unserer Familie: Meine kleine Nichte, die wiederum auch schon mit Begeisterung auf Franz aufgepasst hat. Mit ihr teile ich die Freude an unserem gemeinsamen Lieblingsland Spanien: Dort tankt unsere komplette Familienherde in einem kleinen Reihenhaus regelmäßig Kraft für neue Abenteuer. Und wenn ich zuhause ausnahmsweise mal gar nicht in die Hufe kommen mag, dann gönne ich mir ein gutes Buch – gerne auch digital, auf dem Kindle.

Ein Kommentar

  1. Monika Wissen 9. Juli 2020 um 08:48 Uhr - Antworten

    Liebe Theresa,
    eine tolle Idee!
    Das merke ich mir für’s nächste Jahr für meine Zebras!!!
    Liebe Grüße,
    Monika Wissen

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben