Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
112

Ein Franz-Logical zu St. Martin – genau und sinnerfassend lesen

Am 11. November feiern wir St. Martin. Dann sehen wir wieder viele Kinder fröhlich singend mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen. Auch ich werde dieses Jahr mit dabei sein – erstmals mit eigenem Kind, das freut mich ganz besonders.

Doch was feiern wir an St. Martin überhaupt? Martin von Tours (* ca. 316) teilte eines Tages seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Nach einer anschließenden Gottesbegegnung wurde Martin später zum Bischof von Tours ernannt. Er starb am 11. November 397 und wurde aufgrund seiner Großzügigkeit und Nächstenliebe später heilig gesprochen.


Unterrichtsideen mit Laternen-Bastelanleitungen zu St. Martin

Eine Geschichte über den Heiligen Martin und weitere Inspirationen zur Unterrichtsgestaltung rund um diesen besonderen Tag findet ihr in diesem Artikel.

Ihr sucht außerdem noch nach einer passenden schönen Franz-Laterne? Fündig werdet ihr für Klasse 1 und 2 hier und auch da oder ihr wählt diese Bastelidee, die in Klasse 3 und 4 gut umgesetzt werden kann.


Ein Laternen-Logical auf zwei Niveaustufen

Auch Zebra Franz hat fleißig eine Laterne gebastelt und freut sich mit seinen Freunden Igel Ida, Hase Hugo und Katze Kira auf den Laternenumzug.

Dazu habe ich mir ein Logical ausgedacht. Aber leider sind die Laternen der vier Tierfreunde durcheinander geraten. Es werden nun dringend Schüler gesucht, die genau lesen, kombinieren und die Laternen den Tieren zuordnen können. Ganz nebenbei werden bei diesem Logik-Rätsel die Lesegenauigkeit und das sinnerfassende Lesen geübt.

Um möglichst jeder Klassenstufe gerecht zu werden, habe ich zwei Logicals auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen erstellt. Das leichtere Logical kann in Klasse 1 gemeinsam im Plenum bearbeitet werden. Schüler der Klassenstufe 2, die mit Logicals vertraut sind, können es wahrscheinlich schon eigenständig lösen, ebenso wie Schüler der Klasse 3.

 

Beim schwierigeren Logical muss nochmal mehr geknobelt werden, deshalb eignet es sich eher für Klasse 3 und 4.

Beide Logicals sind editierbare Word-Dokumente, die ihr nach euren eigenen Wünschen noch abändern könnt (Schriftart, Silbenschrift etc.), um bspw. zu differenzieren. Denn wie heißt es so schön bei Zebra Franz: Jeder in seiner Gangart. :-)

Viel Spaß beim Knobeln wünscht

Sonja

Download

112 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Sonja Senst

Berufliche Tätigkeit: „Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entfacht werden muss.“ Als Grund- und Mittelschullehrerin sehe ich es als meine Herausforderung an, meinen Schülern vielfältige Möglichkeiten zum Fragen und Entdecken zu bieten. Wie Zebra mich dabei toll unterstützt, möchte ich in Blogbeiträgen weitergeben. Im Moment habe ich meine Schüler gegen ein Kind eingetauscht, weil ich in Elternzeit bin. :) Was mir privat Spaß macht: Am Wochenende trifft man mich nachmittags immer im Cafe bei Latte Macciato und einem Stück Kuchen. Auf Instagram, Facebook und Pinterest stoße ich auf viele schöne Ideen für mein Zuhause und Zebra.

2 Kommentare

  1. Vanessa 15. November 2018 um 16:40 Uhr - Antworten

    Hallo Sonja, vielen Dank für die Logicals! Super, dass es einen Beitrag zum Thema gab. Da braucht man ja jedes Jahr etwas Neues zu. Ich hätte mir nur gewünscht, dass der Beitrag etwas früher erschienen wäre. Im Rheinland feiern wir ja am 11.11. auch den Sessionsbeginn (Karneval) und die Martinsfeier ist an dem meisten Schulen daher einige Tage vor dem 11.11. Gruß Vanessa

    • Sonja Senst 17. November 2018 um 21:49 Uhr - Antworten

      Liebe Vanessa, es freut mich, dass das Logical gut ankam. Wir werden uns deinen Hinweis zu Herzen nehmen! Hier unten im Süden habe ich dieses Jahr von Karneval noch nichts mitbekommen, nur von Laternenumzügen, die sogar noch nach dem 11.11. stattfanden. :D Liebe Grüße und eine schöne Karnevalszeit wünscht Sonja

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben