Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
32

Praxistipp: Eine eigene kleine Schreibkartei von Franz Zebra anfertigen

Liebe Zebrafans, die Kinder meiner Lerngruppe sind verrückt nach Franz-Geschichten und da lag es nahe, ein paar Fotos mit Franz zu schießen, dazu passende Wörter bzw. Satzanfänge zu schreiben , diese auf die Rückseite der Bilder zu kleben und sie einmalig einzulaminieren. Ab in eine schöne Kiste und fertig ist die Schreibkartei!

Ich habe Franz in verschiedenen Situationen bei mir zu Hause fotografiert. Toll ist es aber auch, wenn die Kinder selbst mit dem Fotoapparat oder gar mit dem Tablet losgehen dürfen und Franz in seinem Lerngruppenraum, auf dem Schulhof, in der Turnhalle oder bei der Schulsekretärin vor dem Computer fotografieren dürfen.  Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

lesen – Spaß – toll

Franz liest heute …

 

fahren – hupen – Auto

Das Auto ist …

 

umrühren – Suppe – heiß

Franz kocht eine …

 

Schleudergang – schwindelig – Spaß

Die Waschmaschine …

 

 

baden – Wasser – spritzen

Franz sitzt in …

 

 

Zähne – putzen – blöd

Die Zahnbürste mag Franz …

 

 

schlafen – müde – Bett

Das Kissen ist …

 

 

Helm – fahren – Freude

Draußen fährt Franz …

 

 

Kochtopf  – Essen – lecker

Der Kochtopf ist …

 

 

Blume – gießen – riechen

Franz liebt …

 

 

anrufen – Oma – sprechen

Heute ruft Franz bei …

 

 

Computer – Franz – tippen

Franz kann sehr gut …

 

 

Es grüßt ganz herzlich

Eure Anna Fröhlich

32 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Anna Fröhlich

Berufliche Tätigkeit: Ich bin stellvertretende Schulleiterin an einer dreizügigen Schule in Solingen. Ursprünglich komme ich aus der Jahrgangsmischung, die alle vier Schuljahre in ihren Lerngruppen vereint hat. Dies bringt viel Spannung und Spaß in den Tag. Das gegenseitige Vertrauen, die Akzeptanz der Altersunterschiede und das respektvolle Miteinander lassen mich immer wieder staunen. Die Herausforderung allen Kindern gerecht zu werden, versuche ich auch an meiner neuen Schule mit Tages-, Wochen– und Monatsplänen zu verwirklichen und passgerechte Aufgaben zu finden. Als Referentin für ZEBRA habe ich viele praktische Beispiele und Anregungen aus der Praxis im Gepäck. Zudem bin ich Moderatorin im Kompetenzteam der Bergischen Region und freue mich immer wieder mich mit begeisterten Kollegien auf neue Wege zu begeben. Was mir Spaß macht: In meiner Freizeit findet man mich draußen joggend im Wald oder auf dem Feld. Einen Marathon und zwei Halbmarathonläufe sind schon auf meinem Konto verbucht und ich bekomme heute noch eine Gänsehaut, wenn ich daran denke. Im April ist es wieder soweit! Ich traue mich erneut an die Distanz von 42,195km heran. Meine beiden Kinder inspirieren mich immer wieder aufs Neue und mit ihrer Sprache und ersten phantasievollen Ideen mit Franz bereichern sie unser Leben.

2 Kommentare

  1. Kim 4. September 2018 um 09:47 Uhr - Antworten

    Danke für die schönen Fotos.
    Hier haben auch die (schwachen) Schreiber eine Möglichkeit, kurze Geschichten/ Sätze zu schreiben und die stärkeren Schreiber können fantasievolle Geschichten notieren.

    • Sophie Rothe 4. September 2018 um 16:35 Uhr - Antworten

      Liebe Kim,
      es freut uns sehr, dass dir die Fotos gefallen.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben