Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
51

Frühling und Ostern mit Franz Zebra

Ideen für ein schönes Osterfest und einen strahlenden Frühling

Liebe Zebrafans, auch in diesen Zeiten möchten Franz und sein Team für euch da sein und euch mit Materialien und Ideen unterstützen. Und da wir gesehen haben, dass Linkzusammenstellungen auf bereits Erschienenes immer wieder gut ankommen, möchten wir euch eine solche zu Ostern und fürs Frühjahr anbieten.

Die Fresch-Strategien kann man immer anwenden, natürlich auch zu Ostern. Dies bewies unsere Fresch-Autorin Bettina Rinderle mit ihren Rechtschreib-Ostereiern. Merkwörter, Ableitungswörter, Verlängerungswörter – all das ist in diesen Ostereiern versteckt.


Lecker backen ist auch immer gefragt und vor allem natürlich zur Osterzeit. Und wenn Franz mit von der Partie ist, kann ja nur ein Zebrakuchen herauskommen. Schaut mal, was unsere Autorin Theresa Weber zusammengerührt hat.


Eine gesunde und essbare Dekoration ist sowohl fürs Klassenzimmer als auch für daheim gut zu gebrauchen. Mit ganz wenigen Mitteln ist sie schnell umgesetzt und nach zwei Tagen sind diese pfiffigen Kresse-Ostereier bereits fertig!


Texte lesen, Schlüsselwörter markieren, einen Steckbrief verfassen,  eigene Bücher durchforsten und Pflanzenfotos in der Natur anfertigen und die Ergebnisse in einem Wiesenbuch sammeln und präsentieren – viele Methoden und Aktivitäten lassen sich sinnvoll kombinieren. Die Steckbriefvorlage gibts gratis von uns.


Suchen macht nicht nur Ostern Spaß. In unseren Wimmelbildern des Zebra Lesebuchs 2 könnt ihr Franz Zebra suchen und euch mit den passenden Hörtexten schöne Frühlingsaufgaben ausdenken. Schaut und hört mal rein!


Und zum Schluss haben wir noch ein kleines Päckchen mit drei schönen Vorschlägen zu Ostern und Frühling aus dem Zebra Arbeitsheft Lesen / Schreiben 3 für euch gepackt. Frühlingswörter im Gitterrätsel finden, in einem Stadtplan ein Osterei finden und eine Anleitung für Frühling im Karton warten auf euch.


Wir wünschen euch eine schöne Oster- und Frühlingszeit. Wenn ihr weitere Frühlingsideen habt, meldet euch!
Euer Zebra-Team

51 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Heike Wegel

Berufliche Tätigkeit: Ich bin die E-Medienmanagerin für den Bereich Deutsch/Fremdsprache und damit zuständig für vielfältige digitale Projekte im Bereich Grundschule. Als ich begann, war es die Arbeitsheftsoftware, mittlerweile gibt es Zebra-Apps und im Blog habt ihr auch mit mir zu tun. Es macht mir sehr viel Spaß, digitale Anwendungen zu konzipieren und mit Agenturen umzusetzen. Und dann direkt vom User zu hören, wie es ankommt und ob alles so klappt, wie man es sich vorgestellt hat. Die digitalen Entwicklungen finde ich sehr spannend, deshalb schnuppere ich überall herum und bin neugierig, wohin die Reise geht. Aber ich merke natürlich auch, wie vereinnahmend die digitale Welt sein kann. Um so wichtiger ist es mir, mich auszuloggen und analoge Zeiten zu genießen. Was mir Spaß macht: Im Moment versuche ich mein Gärtchen den sich ändernden klimatischen Bedingungen anzupassen und insektenfreundlich zu gestalten. Gern bin ich im Internet und den sozialen Medien unterwegs und konsumiere ganz passiv alles, was mit Food, Gärtnern und sonstigen schönen Dingen zu tun hat. Auch die analoge Fotografie ist eine Leidenschaft von mir geworden und die gute alte Technik steht in Sachen Qualität keinesfalls hinter der digitalen zurück.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben