Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
99

Projektwoche – Kinder machen Bücher

Wie kann ich mein eigenes Buch gestalten?

Träumt nicht jedes Grundschulkind davon? Für meine Drittklässler ist dieser Traum Wirklichkeit geworden. In einer gemeinsamen Projektwoche mit der Kinderbibliothek und der Malschule entstanden liebevoll gestaltete Bücher mit tollen Texten. Das Projekt begann in der Kinderbibliothek. An einem kurzweiligen Vormittag erfuhren die Kinder wer und was zum Büchermachen dazugehört.

 

Sie lernten beim Vorlesen, Erzählen und Betrachten verschiedener Kinderbücher unterschiedlichste Möglichkeiten der Text- und Bildgestaltung kennen und bekamen so Inspiration für die sich anschließende Schreibphase. In dieser Projektwoche schrieben und reimten die Kinder eifrig. Sie erfanden Abenteuer- und Fantasiegeschichten, versetzten Märchen in die heutige Zeit, kehrten Geschichten um oder schrieben Fortsetzungen zu bereits vorhandenen Texten. Großer Favorit war dabei das Buch: „Alle Kinder: Das ABC der Schadenfreude“, erschienen im Klett Kinderbuchverlag.

Aber auch „Das große Lalula“ von Christian Morgenstern motivierte zu eigenen Textkreationen. In den Folgetagen arbeiteten die Kinder fächerübergreifend in der Malschule. Sie übten sich in der Schriftgestaltung und in verschiedenen Maltechniken, lernten den Linolschnitt kennen und wie man ein Buch bindet. Zum Projektabschluss präsentierte jedes Kind sein Werk in einer Autorenlesung. Ich denke, die Ergebnisse sprechen für sich :)

Viel Spaß beim Betrachten der Bilder wünscht Ihnen Ihre Michaela Bimböse

99 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Michaela Bimböse

Berufliche Tätigkeit Ich bin seit über 30 Jahren mit Leib und Seele Grundschullehrerin und ein Zebrafan der ersten Stunde. Die medienpädagogische Arbeit liegt mir sehr am Herzen. Gern kreiere ich mit Kindern Hörspiele zu bekannten oder selbst geschriebenen Texten. 
Was mir privat Spaß macht In meiner Freizeit liebe ich es mit meinem Golden Retriever durch die Natur zu streifen, übe mich im Klavierspiel und lese gern ein gutes Buch.

3 Kommentare

  1. Silke B. 4. Februar 2017 um 13:06 Uhr - Antworten

    Tolle Arbeiten und fantasievolle Ergebnisse. Ich bin begeistert!

  2. Lucy 31. Oktober 2021 um 12:58 Uhr - Antworten

    Heute bin ich sehr froh darüber, dass auch uns das selbstständige Schreiben in so jungen Jahren nahegelegt wurde. Bis heute habe ich das gelegentliche Schreiben an einem eigenen Buch als Hobby beibehalten. Dabei lasse ich dieses drucken und binden, um es Freunden zu schenken, und meine Sammlung zu erweitern. Reichweite zu erlangen war bisher noch nicht mein Ziel.

    • Nicole Schramm 1. November 2021 um 07:59 Uhr - Antworten

      Liebe Lucy,

      vielen Dank für deinen Kommentar und weiterhin viel Spaß beim Schreiben deiner eigenen Bücher.

      Viele Grüße
      Nicole
      Zebrafanclub

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben