Viele Schreibanlässe im Advent mit dem kleinen Adventstagebuch
Advent, Advent, die schönste Zeit im Laufe des Schuljahres beginnt, besonders dann, wenn man ein erstes Schuljahr hat. Wir singen, malen, basteln und backen Plätzchen. Jeden Tag wird bei Kerzenschein vorgelesen, und wir genießen die Vorfreude auf Weihnachten. Damit in dieser Zeit das Schreibenlernen nicht zu kurz kommt, gibt es für die Kinder meiner Klasse ein Adventstagebuch.
Reformationstag und Halloween – Zwei verschiedene Feste an einem Tag
Halloween rückt näher. Zebra Franz hat zwei kostenlose Halloween-Arbeitsblätter im Gepäck. Ein Suchsel mit gruseligen Halloween-Nomen für Klasse 2 und einen kleinen Text mit Halloween-Adjektiven für Klasse 3. Wir wünschen viel Spaß damit.
Die Zebra Plus-Hefte und die Zebra DaZ-Hefte zusammen einsetzen
„Hallo, begeistert verwende ich auch in diesem Jahr für mein erstes Schuljahr das/die Zebra Plus Hefte. Nun habe ich 6 Flüchtlingskinder in meinen Sprachunterricht zu integieren, die sich auf der Wortebene befinden. Dankbar habe ich nun entdeckt, dass es genau für diese/meine Situation auch DAZ Zebra Hefte gibt. Meine Frage: Gibt es eine Empfehlung, wie ich die DAZ und Zebra Plus Hefte gemeinsam sinnvoll einsetze? Sonst gibt es ja auch immer Hinweise, welche Seite im Lesebuch usw.“
Tröpfel und Tropfine – Die Abenteuer zweier Regentropfen im Hörspiel
„Hallo Leute, wir sind wieder da! Kennt ihr uns noch? Wir sind Tröpfel und Tropfine, zwei abenteuerlustige Regentropfen…“ So beginnt das Hörspiel meiner Drittklässler, das sie in einer Projektwoche selbst erdacht und eingesprochen haben…
Die Fresch-Strategie Merkwörter
Nicht alle Wörter kannst du durch Schwingen richtig schreiben – auch wenn sie so klingen. Kommt in das Wort ein „v“ oder „i“? Dabei hilft dir die Fresch-Strategie Merkwörter! Nachdem nun Strategie Schwingen, Weiterschwingen – Verlängern und Ableiten durch vieles Üben automatisiert wurden und keine Fehler mehr bei Schneckenhörnchen , Müllbehälter oder Wundpflaster auftreten, bleibt das Sahnehäubchen der Rechtschreibung noch zu bewältigen: das Richtigschreiben der Merkwörter.








