Haben Sie Franz gesehen? – Nein? Na dann auf ins Zebra-Wimmelbilderbuch!
Nachdem die ersten sonnigen Frühlingstage mit blauem Himmel, duftenden Blumen und zwitschernden Vögeln uns nun bereits so langsam aus dem Wintergrau geholt haben, erscheint nun ein weiterer Gute-Laune-Macher auf der Bildfläche: Das Zebra-Wimmelbilderbuch.
„Zeubragnis – das ZEBRA-Zeugnis“
Am Ende des ersten Schuljahres erhalten alle Kinder eine verbale Beurteilung. Für die Schüler selbst ist dies jedoch zunächst einmal lediglich ein Papier, mit dem sie nur wenig anfangen können. – Der dort formulierte Lernstand ist doch eher für ihre Eltern von tieferer Bedeutung. Aus diesem Grund habe ich für meine Erstklässler bereits nach dem […]

Ein Theaterprojekt mit Franz Zebra – gehen wir auf Fantasiereise!
Endlich! Sommerliche Temperaturen und T-Shirt-Wetter! Alle Kinder genießen die Sonne, doch was ist in der 1/2 c los? Die Kinder haben die Köpfe auf die Tische gelegt, die Augen geschlossen und träumen sich an den Nordpol. An den nackten Kinderärmchen ist die Gänsehaut deutlich zu erkennen. Und ich schüttele mich sogar vor Kälte. Brrrrr. Kein Wunder, – 40 °C ist einfach auch keine Wohlfühltemperatur für ein Zebra!
Ein Theaterprojekt mit Franz Zebra – packen wir die Koffer!
Im Rahmen eines schulweiten Kulturprojekts befasst sich jede Klasse thematisch mit einem Land oder einer Region unserer Erde. Die Klasse 1/2 c und Franz entwickeln gemeinsam ein eigenes Theaterstück zum Thema „Die Polargebiete“. Mit Hilfe verschiedener Übungen zur Erweiterung der sozialen Kompetenz und zur Steigerung der sprachlichen Fähigkeiten, gestalten die Kinder nach und nach ihr eigenes Theaterstück. Sie probieren aus,erfahren verschiedene theatralische Darstellungsmöglichkeiten und nehmen das Publikum mit auf Franz Reise zum Nordpol.

Zebra Franz Vorlesegeschichte: Wie Franz einmal anders aussehen wollte
Das kleine Zebra Franz haben die Kinder meiner Klasse vom ersten Schultag an ins Herz geschlossen. Franz, die Handpuppe, darf nach dem Unterricht immer von einem anderen Kind mit nach Hause genommen werden, damit er sich nachts in der Schule nicht so einsam fühlt. Durch kleine Vorlesegeschichten stärke ich die Identifikation mit Franz.