Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
22

Jetzt noch bessere Unterrichtsvorbereitung – Der neue Digitale Unterrichtsassistent zum Zebra Buchstabenheft Plus, 2024 ist da!

Liebe Zebrafreunde,

vielleicht habt ihr es schon mitbekommen: Passend zu Zebra 2024 ist jetzt auch der neue Digitale Unterrichtsassistent zum Zebra 1 Buchstabenheft Plus verfügbar – vollgepackt mit spannenden neuen Highlights! Er ermöglicht euch eine noch einfachere Unterrichtsvorbereitung dank des nun auch als Leitmedium integrierten Lesebuchs und einer verbesserten Orientierung. Damit lässt sich euer Unterricht noch interaktiver und flexibler gestalten!


Das Lesebuch als integriertes Leitmedium

Ihr habt es euch gewünscht, jetzt ist es da! Das neue Zebra 1 Lesebuch ist nun endlich auch als Leitmedium in den neuen Digitalen Unterrichtsassistenten integriert. Das bedeutet, dass ihr jetzt direkt im Digitalen Unterrichtsassistenten durch euer Lesebuch blättern und intern auf alle der zahlreichen neuen Audios und medialen Anreicherungen des neuen Lesebuchs zugreifen könnt, so wie ihr es bisher auch schon von den Buchstabenheften kennt. Das vereinfacht nicht nur euch als Lehrkraft die Vorbereitung und den Einsatz im Unterricht, sondern auch euren Schülerinnen und Schülern, die direkt im Digitalen Unterrichtsassistenten auf alle medialen Inhalte zugreifen können – ohne zusätzliche Zwischenschritte.

Insgesamt präsentiert sich der neue Digitale Unterrichtsassistent statt mit drei jetzt also mit vier digitalen, medial umfangreich angereicherten Leitmedien:

  • Buchstabenheft Plus Teil A
  • Buchstabenheft Plus Teil B
  • Buchstabenheft Plus Teil C
  • Lesebuch
Jetzt noch bessere Unterrichtsvorbereitung mit dem Digitalen Unterrichtsassistenten zum Zebra Buchstabenheft PLUS dank dem integrierten Lesebuch 1.

Übersicht über die Leitmedien


Zeitersparnis bei der Unterrichtsvorbereitung – dank besserer Orientierung

Um euch die Orientierung mit vier Leitmedien zu vereinfachen, ist jetzt auch die Navigation noch übersichtlicher gestaltet. Auf der ersten Seite des Digitalen Unterrichtsassistenten könnt ihr weiterhin auf die Cover der Leitmedien klicken, um direkt zum entsprechenden digitalen Lehrwerk im Assistenten zu springen. Auf Seite zwei sind jetzt aber auch alle vier Inhaltsverzeichnisse und die Schreibtabellen übersichtlich und auf einer Seite verlinkt. So habt ihr alle eure Inhalte auf einen Blick und könnt den Digitalen Unterrichtsassistenten noch einfacher navigieren, was sowohl die Unterrichtsvorbereitung als auch die Nutzung im Unterricht selbst vereinfacht.

Auch das umfangreiche Fördermaterial, das ihr ja sicher schon aus dem bisherigen Digitalen Unterrichtsassistenten kennt, ist jetzt noch zugänglicher. Die neuen Registrierkarten „Fördern und Inklusion“ und „Sprachförderung“ fassen das vielseitige Material zu den entsprechenden essenziellen Förderschwerpunkten übersichtlich zusammen und lassen euch bei der Unterrichtsvorbereitung noch schneller genau das Material finden, das ihr für die Gestaltung eures individuellen und bedürfnisorientierten Unterrichts braucht.

Sicheres Navigieren im neuen Digitalen Unterrichtsassistenten zum Zebra 1 Buchstabenheft PLUS 2024

Sichere Navigation mit Hilfe der Inhaltsverzeichnisse der Leitmedien


Starpower mit Zebra Franz und Big Moe im neuen Zebrarap

Rap-Fans aufgepasst: Diesmal hat ein ganz besonderer Star dem neuen Zebra-Rap seine Stimme geliehen, den ihr vielleicht sogar schon von Instagram oder TikTok kennt: der erfolgreiche Kinderbuchrapper Big Moe! Auf seinen Plattformen lädt er regelmäßig Raps zu bekannten Kinderbüchern hoch, die dort viele Klicks erreichen. Den neuen von ihm vertonten Zebra Rap und den dazugehörigen Film zum Rap gibt es ganz exklusiv nur im neuen Digitalen Unterrichtsassistenten – lasst euch dieses Highlight nicht entgehen!

Zebra und BigMoe als Stars im neuen Rap zum Zebra Digitalen Unterrichtsassistenten zum Buchstabenheft Plus

Ausschnitt aus Zebra Rap 2024: creanovo – motion & media design GmbH, Hannover; Interpret: Maurice Baiers; Illustrationen: Friederike Ablang, Berlin (Zebra Franz); Friederike Schumann, Berlin (Zebra Franz Schreibtabelle), Anke Fröhlich, Leipzig (Motive Schreibtabelle)


Wie könnt ihr den neuen Digitalen Unterrichtsassistenten erwerben?

Ihr wollt den neuen Digitalen Unterrichtsassistenten auch für eure Unterrichtsvorbereitung und euren Unterricht einsetzen? Dann könnt ihr wie für alle unsere digitalen Produkte ganz einfach online eine Lizenz für das Produkt erwerben. Sofern ihr noch keinen Account habt, registriert euch dafür auf Mein Klett oder meldet euch dort in euren bestehenden Account an, um eine Einzellizenz für den Digitalen Unterrichtsassistenten zu bestellen. Dann bekommt ihr einen Lizenzcode, den ihr euch in eurem Klett-Account zuweisen könnt, um das digitale Produkt zu nutzen. Es gibt auch die Möglichkeit, gleich mehrere Lizenzen für euer Kollegium zu erwerben. Mehr allgemeine Infos zum Digitalen Unterrichtsassistenten von Klett, der Nutzung im Unterricht und bei der Vorbereitung, sowie zu den Lizenzen und Zugängen findet ihr hier.


Download


Dazu passt:

22 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über den Autor

Marie von Koschitzky

Berufliche Tätigkeit: Als Werkstudentin im Ernst-Klett-Verlag seit 2023 habe ich Spaß daran, neben meinem Germanistikstudium auch hinter die Kulissen des Verlagswesens blicken zu können. Was mir privat Spaß macht: In meiner Freizeit bin ich gerne in meiner Heimatstadt Leipzig unterwegs und habe dabei Spaß an jeglichen kulturellen Veranstaltungen, Kino und Konzerten. Ganz meinem Studium treu, lese ich in meiner Freizeit gerne und viel.

8 Kommentare

  1. Sabine 3. September 2024 um 17:54 Uhr - Antworten

    Hallo,
    wo finde ich den Rap zum aktuellen Text, zur Version 2024?
    Bei Youtube finde ich diese Version leider nicht…
    Herzliche Grüße
    S. von Kürten

  2. Anonym 12. September 2024 um 22:30 Uhr - Antworten

    Der Unterrichtsassistent ist eine super Hilfe!
    Schade ist nur, dass im Rap die Vokale den falschen Bildern zugeordnet werden.
    Man übt ja intensiv mit den Kindern, bei welchem Bild der laut offen/geschlossen bzw. lang/kurz klingt. Da irritiert es, wenn es im Rap heißt „A wie Affe“.
    Wir haben den Rap nun für unseren Jahrgang umgetextet:

    A wie die Ameise, krabbelt herum,
    E wie der Esel, ist doch gar nicht dumm!
    [kurz gesprochen:] I wie die Insel, im großen, blauen Meer,
    O wie der Osterhase, kommt im Frühling her.

    • Marie von Koschitzky 18. September 2024 um 11:53 Uhr - Antworten

      Vielen Dank für dein wertvolles Feedback! Wir werden den Rap hierauf noch einmal genau prüfen.
      Liebe Grüße
      Marie

  3. Alex 8. Dezember 2024 um 12:30 Uhr - Antworten

    Hallo,
    für die Kinder ist es sehr Schade, dass man den neuen Rap nicht im häuslichen Umfeld hören kann. Oder gibt es mittlerweile eine online Version?
    Gruß

    • Heike 9. Dezember 2024 um 07:56 Uhr - Antworten

      Guten Morgen, Sie haben völlig recht und wir arbeiten an einer Lösung, mittels derer wir den Rap fürs häusliche Umfeld zur Verfügung stellen können.
      Herzliche Grüße
      Heike vom Zebra-Team

  4. Tamara 6. Mai 2025 um 17:53 Uhr - Antworten

    Hallo, gibt es einen QR Code, den man in die „Zebratüte“ packen kann, damit sich die Kinder den Rap zu Hause anhören können? Vor 4 Jahren hatte ich den QR Code vor den Sommerferien verschickt mit dem alten Rap. Kam sehr gut an und einige Kinder konnten ihn zu Schulbeginn sogar auswendig.

    • Heike 7. Mai 2025 um 07:27 Uhr - Antworten

      Hallo Tamara, der Rap ist leider nur vom Digitalen Unterrichtsassistenten des Buchstabenhefts abspielbar. Frei verteilen können wir ihn nicht aus rechtlichen Gründen.
      Herzliche Grüße
      Heike vom Zebra-Team

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben