Blitzlesen – Mit Franz im Zebragalopp die Leseflüssigkeit trainieren
Schon seit vielen Jahren trainieren die Kinder meiner Lerngruppen das Lesen mit der Methode Blitzlesen. Diese Methode ist so einfach wie wirkungsvoll und ist quasi eine echte Schubrakete in Richtung Leseflüssigkeit. Ihr könnt das Blitzlesen auch unkompliziert mit den Zebra Lesebüchern trainieren. Die Zebra Tafelkarten und das Leporello helfen den Kindern dabei, die kurzen Wörter nach einem festen Ablauf zu trainieren.
Zebra Klammerkarten für die Freiarbeit im DaZ-Unterricht
Hier kommt wieder etwas für euer Freiarbeitsregal im DaZ-Unterricht: Mit unseren Klammerkarten könnt ihr euren Schülerinnen und Schülern den Wortschatz zum Thema Wohnen und – jetzt ganz neu – den Themen Kleidung und Verkehr motivierend anbieten.
Mit einem Lese-Warm-up die Lesefertigkeit trainieren
Kleine Übungen – große Wirkung: Wer sich aufwärmt und seine Lesefertigkeit trainiert, liest besser. Passend zum Herbst gibt es jetzt ein Lese-Warm-up zur Geschichte „Wir zwei gehören zusammen“ aus dem Zebra-Lesebuch 3 mit anschließenden Aufgaben zum Text.
Grundwortschatzübungen ganz leicht mit der Klett.KI erstellen
Der Grundwortschatz der Länder ist in aller Munde und die richtige Auswahl an Wörtern ist je nach Umfang gar nicht so einfach. Bedient man sich gängiger KI-Modelle, so erhält man leider oft nicht gesicherte Ergebnisse. Also haben wir eine Klett.KI entwickelt, die mit allen relevanten Informationen der verschiedenen Grundwortschätze der Länder gefüttert wurde und so valide Ergebnisse ausgibt. In diesem Artikel stellen wir euch die Klett.KI „Grundwortschatz“ anhand eines ausführlichen Tutorials vor. Bislang könnt ihr sie auf dem Digitalen Unterrichtsassistenten zu Zebra 3 nutzen, den ihr JETZT gewinnen könnt!
Mit 5-Minuten-Hörgeschichten in der Grundschule das Hörverständnis motivierend trainieren
Ohren gespitzt und aufgepasst: Zuhören spielt im Grundschulalltag eine zentrale Rolle. Mit den 5-Minuten-Hörgeschichten für die Grundschule hat Zebra Franz ein neues Format entwickelt, um das Hörverständnis motivierend zu trainieren und Zuhörstrategien einzuüben. Natürlich wartet ein umfangreiches, kostenloses Materialpaket auf euch. Zu Halloween müsst ihr unbedingt das brandneue Geräusche-Memo ausprobieren!