
Arbeitsblätter zum Leseverständnis passend zum Zebra Lesebuch 2
Das Zebra Lesebuch 2 ist voll von schönen, lustigen, nachdenklichen und informativen Texten. Es in Zeiten von Corona und Distanzlernen nicht zu nutzen, wäre sehr schade. Daher wird es in nächster Zeit im Blog von mir Arbeitsblätter zu einigen Lesetexten geben. Los geht es mit zwei Doppelseiten zum Thema Winter und Schnee für Klasse 2.

Winter und Weihnachten mit vielen Ideen von Franz Zebra
Da gehe ich durch den Supermarkt, sehe Regale voll von Lebkuchen und Adventskalendern und stelle fest: Weihnachten naht! Die Adventszeit ist für mich gerade auch in der Schule eine ganz besondere Zeit. So viele schöne Bräuche, die gemeinsam erlebt werden können. Schaut mal, was Zebra für euch im Weihnachtsregal hat!

Abschied von der Grundschule – Ein Souvenir von Franz Zebra
Vier Jahre oder 208 Wochen oder 1460 Tage… begleiten wir (zumindest in den meisten Bundesländern) unsere kleinen Zebras. Bis sie dann eben die großen Zebras sind und in die weiterführende Schule wechseln. Ein Zebra-Armbändchen und ein Gedicht können als Andenken immer an eine schöne Grundschulzeit erinnern. Das Material steht unter der CC-Lizenz CC-BY-NC-SA 4.0.

Die Fresch-Methode auch zu Ostern gewinnbringend einsetzen
Zur Osterzeit ist Ostereier-Suche angesagt. Wie kann man das mit Rechtschreiben verbinden? Ganz einfach! Unsere Ostereier sind „versteckte“ Wörter, die es in den kleinen Texten zu finden gilt: Einmal suchen die Kinder Merkwörter (z.B. mit v oder Doppelvokal) oder Verlängerungswörter, die in den Ostereiern versteckt sind. Auch Ableitungswörter sind in den kleinen Reimen zu finden.

Winter- und Advents-Gedichte als kreative Schreibanlässe
Liebe Zebrafreundinnen und –freunde, neulich dachte ich, dass viele Kinder (und auch Lehrer/innen) sich immer wieder über ein kreatives Schreibangebot freuen. Dabei glückt es meistens, wenn wir sie motivieren, mit Hilfe von Gedichten sprachlich experimentieren zu können. Am Beispiel von „Zebra“ und der „Winter-Weihnachts-Zeit“ möchte ich an einige beliebte Gedichtformen erinnern und viel Spaß dabei wünschen eigene Gedichte entstehen zu lassen.