
Vorlesen mit Zebra Franz – Zebra Franz und die Corona-Zeit
Momentan erleben wir alle eine beunruhigende und zum Teil auch beängstigende Zeit. Ob jetzt wirklich wieder eine gewisse Normalität einkehrt, kann keiner von uns wirklich vorhersagen. Fakt ist aber, dass eine schrittweise Rückführung an die Schulen erfolgen soll. Mit meiner Geschichte „Zebra Franz und die Corona-Zeit“ möchte ich den Einstieg in den Schulbetrieb ein ganz klein wenig erleichtern.

Franz im Urlaub – Ferienerlebnisse mal anders
Wahrscheinlich sind die meisten von euch schon wieder im schulischen Alltag angekommen. Es wird also unbedingt Zeit, Nachforschungen anzustellen, wo unser Lieblingszebra Franz seine Ferien verbracht hat. Spannend ist es aber auch zu erfahren, was unsere Schulkinder in ihren Ferien erlebt haben. Wie macht ihr das? Lasst ihr im Kreis von den Ferien erzählen?

Projekttage zum Schulstart: Werde Ferienreporter!
Das neue Schuljahr beginnt und es gibt viel Gesprächsanlass. Eine Idee zur kurzweiligen Gestaltung des Ferienerzählkreises als fiktive Radio- oder Fernsehsendung stelle ich euch im nachfolgenden Beitrag vor. Als Ferienreporter trainieren die Kinder aktiv den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch. Gleichzeitig kann sich die Lehrperson einen aktuellen Überblick zum Lernstand der Kinder verschaffen.
Haben Sie Franz gesehen? – Nein? Na dann auf ins Zebra-Wimmelbilderbuch!
Nachdem die ersten sonnigen Frühlingstage mit blauem Himmel, duftenden Blumen und zwitschernden Vögeln uns nun bereits so langsam aus dem Wintergrau geholt haben, erscheint nun ein weiterer Gute-Laune-Macher auf der Bildfläche: Das Zebra-Wimmelbilderbuch.