Kreativ unterm Weihnachtsbaum
Geschenkpapier basteln mit Zebra In der Vorweihnachtszeit laufen ja für gewöhnlich die Bastelarbeiten auf Hochtouren. Das stilvolle Gestalten von Kerzenhaltern, Weinachtenssternen, Papierengeln und Kränzen macht uns alljährlich die kalten und dunklen Wintertage angenehmer. Erstrahlt das Wohnzimmer einmal in weihnachtlichen Glanz und hat man die Geschenke alle beisammen, geht es an die Königsdisziplin – das Einpacken.

Schreibimpuls zum Nikolaustag
Zebra Franz möchte am Nikolaustag drei Personen eine Freude machen und sie mit einem kleinen Nikolaus aus Schokolade heimlich beschenken. Welchen drei Personen könntest du eine kleine Freude bereiten? Was würdest du schenken und warum? Die Schreibvorlage mit Bild eignet sich als Gesprächsimpuls zum Thema „Jemanden beschenken und erfreuen“ und anschließender Schreibarbeit. Natürlich könnte zuvor auch die Legende des Heiligen Nikolaus erzählt werden.
Wir produzieren ein Hörspiel – Franz Zebra entdeckt Europa
Wie und wo verbringt Franz Zebra die laaaaaangen Sommerferien? Diese Fragen beschäftigten auch die Kinder meiner dritten Klasse sehr. Während der Behandlung des Themas „Europa“ im Heimat- und Sachkundeunterricht kamen wir auf die Idee, Franz mit seiner Rakete auf Europareise zu schicken.
Franz sammelt Gedichte – ein Freiarbeitsangebot für die Adventszeit
In der Weihnachtszeit geht Franz bei uns auf die Suche nach Gedichten. Er wünscht sich von den Kindern ein Buch mit vielen Reimen, da er gemerkt hat, dass so viele Kinder Freude am Reimen haben. In der Freiarbeit liegt jetzt ein Körbchen mit vielen Bildern von Franz.
Ein Zebra-Windlicht für die dunkle Jahreszeit
Obwohl es draußen noch erstaunlich mild ist, kehrt so langsam doch schummrige und gemütliche Stimmung ein. Die Tage werden kürzer, manchmal haben wir das Gefühl, dass es den ganzen Tag nicht richtig hell wird. Ein Franzwindlicht muss her.