Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
28

Wortschatz üben mit Abhörwörtern des Zebra DaZ-Arbeitsheftes A

Wortschatz üben leicht gemacht

Liebe Zebrafans und DaZ-Interessierte, ihr kennt sie sicher schon – die Abhörwörter aus dem Zebra DaZ-Arbeitsheft A zur Alphabetisierung – jetzt stellen wir euch hier einige im Rahmen eines einführenden Wortschatztrainings als Download zur Verfügung. Unser spielerisches Wortschatztraining in Form einer Wortschatzkartei enthält die Audios und dazu passenden Bildkarten der Seiten 8, 30 und 50 aus dem Arbeitsheft. Auf jeder Übungsseite gibt es zwei Audios: In Audio 1 werden alle Abhörwörter der jeweiligen Seite vorgelesen, in Audio 2 ausgewählte Abhörwörter. Die Wortschatzkartei als PDF mit allen Audios eingebunden findet ihr am Ende dieses Beitrags.

Die interaktiven PDFs mit Sound funktionieren am besten auf dem Computer. Am Tablet sollten sie auch abspielbar sein, es gibt aber in manchen Konfigurationen Probleme mit dem Abspielen des in PDFs integrierten Sounds auf Tablets. Für alle, die lieber analog arbeiten, gibt es ein extra Arbeitsblatt zum Ausdrucken und separat dazu die Sounds zum Abspielen. Für beide Anwendungsfälle steht ein Arbeitsblatt zum Ankreuzen der gehörten Wörter aus Audio 2 zur Verfügung. Wir hoffen, dass wir euch mit dieser Idee das Wortschatz üben erleichtern!


Mit den Audios selbstständig den Wortschatz üben

Viele DaZ-Kinder werden meist ohne oder mit geringen Kenntnissen in der deutschen Sprache (auch während des laufenden Schuljahrs) eingeschult. Um den kleinen Zebras und euch Lehrkräften den Start zu erleichtern, möchten wir euch mit einem einführenden Wortschatztraining unterstützen. Die Materialien dazu können auch schon vor der Einschulung mit nach Hause gegeben werden, damit die Kinder die ersten Laute und Wörter der deutschen Sprache in ihrem eigenen Tempo kennenlernen.

Aber nicht nur für diesen Zweck sind sie gut: Besonders in Zeiten von Corona und quarantänebedingtem Homeschooling ermöglichen die Materialien auch schon fortgeschritteneren DaZ-Kindern selbstständiges Arbeiten von zu Hause aus. So helfen die Audios, die Aussprache der einzelnen Laute und Wörter außerhalb der Schule im Ohr zu behalten.

Wortschatz üben mit der Kartei zum Zebra DaZ Heft A

Spielerisch mit Zebra den Wortschatz üben

Und so funktioniert’s: Der neue Wortschatz ist auf drei Übungsseiten in der Kartei verteilt und auf jeder Seite ist zunächst eine passende Audiodatei integriert, welche alle Wörter der Reihe nach vorliest. Das Audiosymbol ist gelb. Dabei entspricht die Reihenfolge der Bildkarten genau der Abfolge der Abhörwörter in der Audiodatei. Das ermöglicht den Kindern, die jeweilige Audiodatei auf ihrem digitalen Endgerät im Hintergrund abzuspielen und sich parallel dazu die passende Wortschatzkartei mit den Bildern einzuprägen. Sobald die Wörter weitestgehend in den Wortschatz übergegangen sind, kann zum spielerischen Teil des Wortschatzübens übergegangen werden.

Das Spiel (allein spielbar): Nun soll eine Übungsseite der Wortschatzkartei ausgesucht werden. Dieses Mal wird auf das blaue Audiosymbol getippt. Jetzt werden ausgewählte Abhörwörter vorgelesen. Welche Wörter hört man? Diese sollen angekreuzt werden.

DaZ Wortschatz üben mit Abhörwörtern des Zebra DaZ Arbeitsheftes A

Mit diesen Grundlagen an der Hand wünschen wir euch und den kleinen Zebras viel Erfolg. Kommentiert gern unter dem Beitrag, wir freuen uns auf euren Input.

Herzlichen Gruß aus der DaZ-Redaktion

Lina Michaelis


Downloads


Dazu passt:

28 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Lina Michaelis

Berufliche Tätigkeit: Wenn ich mich nicht gerade als Werkstudentin in der Redaktion des Klett Grundschulverlags befinde, studiere ich am Herder-Institut der Universität Leipzig im Master „Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“. Bevor es mich in den Bildungsbereich gezogen hat, habe ich einen Bachelor in Germanistik gemacht und danach einige Zeit im Lektorat eines Berliner Literaturverlags gearbeitet. Nun darf ich mich als Zebra-Blogautorin ausprobieren und habe so die Möglichkeit, einen kleinen Beitrag für die Sprachvermittlung an DaZ-Lernende zu leisten. Was mir Spaß macht: Lesen natürlich, aber in meiner Freizeit treffe ich mich am liebsten mit Freundinnen und Freunden zum Kochen und Essen gehen (Leipzig hat so viele tolle Restaurants zu bieten). Am Wochenende schlendere ich auch gerne über Flohmärkte und versuche dabei, ein paar Schätze zu ergattern. Außerdem habe ich ein großes Herz für Zimmerpflanzen.

2 Kommentare

  1. Nh 5. Januar 2023 um 09:38 Uhr - Antworten

    Liebe Lina, ich finde diese Kartei total super und möchte sie gern einsetzten, allerdings wird kein Ton abgespielt und ankreuzen funktioniert auch nicht. Muss ich bei den Eigenschaften der Datei noch irgendetwas ändern/anklicken? Ich finde keine LÖsung. Vielleicht hast du ja einen Tipp. Danke schon mal!! LG

    • Heike 5. Januar 2023 um 11:57 Uhr - Antworten

      Hallo, ich melde mich einmal für Lina. Es gibt beim Abspielen des Sounds in PDFs manchmal Probleme, an denen wir leider nichts schrauben können. Wir hatten dazu schon ausführlicher in diesem Beitrag geschrieben unter „Technische Tipps…“. Das Ankreuzen haben wir aufs Papier verlagert, das müssen wir noch verbessern und ein korrektes Formular einarbeiten.
      Lieber Gruß
      Heike

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben