
Franz im Urlaub – Ferienerlebnisse mal anders
Wahrscheinlich sind die meisten von euch schon wieder im schulischen Alltag angekommen. Es wird also unbedingt Zeit, Nachforschungen anzustellen, wo unser Lieblingszebra Franz seine Ferien verbracht hat. Spannend ist es aber auch zu erfahren, was unsere Schulkinder in ihren Ferien erlebt haben. Wie macht ihr das? Lasst ihr im Kreis von den Ferien erzählen?

Ein Tagebuch mit Zebra Franz führen – wie fange ich an?
Im Zebrafanclub hat uns neulich die Frage nach Ideen bzw. Umsetzungsmöglichkeiten zu Franz Tagebuch erreicht. Da ich regelmäßig die Tagebuchbeiträge meiner Schulkinder hier gezeigt habe, möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen, wie ich gestartet habe.

Methodenkompetenz in Zebra
Ein wichtiges Ziel meines Unterrichts ist das Erwerben von Methodenkompetenz. Ich weiß, dass viele Grundschulen diese Trainings immer noch etwas „vernachlässigen“ und bin deshalb sehr froh, dass wir in den neuen Zebra Lesebüchern extra Methodenseiten eingebaut haben. Diese findet ihr am Ende eines jeden Kapitels. Was es damit auf sich hat, möchte ich euch in diesem Beitrag kurz erläutern.

Durchgeblättert: Der Lehrerband Zebra 2 im Video erklärt
Lehrerband und Materialband 2 zur neuen Zebra Ausgabe 2018 sind erschienen. Ich habe mir die 240 Seiten des Lehrerbandes ganz genau angeschaut und wahre Schätze entdeckt, die ihr nicht verpassen solltet. Die Highlights habe ich in meiner Lieblingsfarbe markiert und da ein Blogbeitrag den Rahmen sprengen würde, habe ich für euch ein kleines Filmchen gedreht. Schaut mal rein!

Franz Zebra – der treue Lernbegleiter für alle Lebenslagen
Selbstverständlich bin ich bekennender Franz-Fan… wahrscheinlich sogar der größte Fan auf diesem Planeten. Aber woran liegt das eigentlich? An seinen Streifen, dem grünen Hut oder vielleicht dem treuen Blick? Was auch immer es ist… die Kinder in der Grundschule trifft es auf jeden Fall ebenfalls mitten ins Herz. Er schaffte es jetzt sogar in eine Radiosendung!