
Das Zebra-Hygienekonzept – CC-Lizenzmaterialien von und mit Franz Zebra
In einigen Bundesländern wurde bereits ein „besonderer“ Unterricht wieder aufgenommen. Weitere Bundesländer und vor allem weitere Schüler werden bald folgen. An einen „normalen“ Schulalltag ist sicherlich noch länger nicht zu denken. Hygieneregeln und –konzepte stehen überall auf der Tagesordnung. Franz erweitert sein breites Kärtchenangebot um Hygiene-Regelkärtchen. Auch ein Willkommens-Plakat sowie ein Arbeitsblatt zur Corona-Zeit sind im kostenlosen Paket enthalten. Das Beste: Ihr könnt alles bearbeiten und teilen!

Für soziales Lernen sensibilisieren mit Franz und Fußball
Jüngere Grundschüler haben oftmals noch Schwierigkeiten, sich in andere hineinzuversetzen und die Meinung anderer nachzuvollziehen. Noch schwieriger ist es aber für sie, aus zwei gegensätzlichen Meinungen, den vermeintlich objektiven Sachverhalt herauszufiltern. Dabei ist genau diese Fähigkeit unheimlich wichtig, um grundsätzliche Inhalte differenziert wahrzunehmen. Nicht selten werden hier, aber auch in allgemeinen Artikeln und Berichten, gefärbte Meinungen transportiert, ohne dass unsere Schüler dies erkennen. Deshalb möchte ich sie dafür gerne sensibilisieren und habe das Fußballspiel als Anlass genommen.

Franz im Urlaub – Ferienerlebnisse mal anders
Wahrscheinlich sind die meisten von euch schon wieder im schulischen Alltag angekommen. Es wird also unbedingt Zeit, Nachforschungen anzustellen, wo unser Lieblingszebra Franz seine Ferien verbracht hat. Spannend ist es aber auch zu erfahren, was unsere Schulkinder in ihren Ferien erlebt haben. Wie macht ihr das? Lasst ihr im Kreis von den Ferien erzählen?

Ein Tagebuch mit Zebra Franz führen – wie fange ich an?
Im Zebrafanclub hat uns neulich die Frage nach Ideen bzw. Umsetzungsmöglichkeiten zu Franz Tagebuch erreicht. Da ich regelmäßig die Tagebuchbeiträge meiner Schulkinder hier gezeigt habe, möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen, wie ich gestartet habe.

Methodenkompetenz in Zebra
Ein wichtiges Ziel meines Unterrichts ist das Erwerben von Methodenkompetenz. Ich weiß, dass viele Grundschulen diese Trainings immer noch etwas „vernachlässigen“ und bin deshalb sehr froh, dass wir in den neuen Zebra Lesebüchern extra Methodenseiten eingebaut haben. Diese findet ihr am Ende eines jeden Kapitels. Was es damit auf sich hat, möchte ich euch in diesem Beitrag kurz erläutern.