Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
20

Tröpfel und Tropfine – Die Abenteuer zweier Regentropfen im Hörspiel

„Hallo Leute, wir sind wieder da! Kennt ihr uns noch? Wir sind Tröpfel und Tropfine, zwei abenteuerlustige Regentropfen…“

So beginnt das Hörspiel meiner Drittklässler, das sie in einer Projektwoche selbst erdacht und eingesprochen haben. Grundlage für die Hörspielidee war das Buch „Tröpfel und Tropfine“ des Erfurter Autors und Radiomoderators Richard Schaefer. Wir behandelten es im Rahmen der Unterrichtseinheit: „Meine Heimatstadt Erfurt“.

Die Regentropfen Tröpfel und Tropfine plätschern darin durch die Erfurter Geschichte. Sie erleben spannende Abenteuer an geschichtsträchtigen Orten und mit berühmten und weniger berühmten Persönlichkeiten. Neben dem Lesespaß lernten die Kinder viel Wissenswertes über die Stadtgeschichte und sahen die historischen Orte bei einer Stadtführung mit ganz anderen Augen.


In Gruppenarbeit erdachten die Kinder eigene Geschichten von Tröpfel und Tropfine. Sie verarbeiteten dabei gelerntes Faktenwissen und persönliche Erlebnisse. Wie richtige Hörspielprofis schrieben sie ein Hörscript (KV1), in dem auch die Geräusche nicht fehlen durften. Das Bürgerradio „Radio F.R.E.I.“ half bei den Aufnahmen und dem Schnitt und sendete das Hörspiel im Rahmen einer Kindersendung.

Das motivierte die Kinder zum Gestalten von Werbeplakaten (Abb. 1-5). Außerdem gestaltete jedes Kind ein CD-Cover für die persönliche Hörspiel-CD , die es am letzten Schultag als Überraschung zum Zeugnis gab (Abb.6).

Zur Leistungsbewertung erstellte ich ein Bewertungsraster (KV2). Alle Kinder waren während der Arbeit hoch motiviert und aktiv tätig und ich denke, das Ergebnis kann sich hören lassen.

Viel Spaß beim Zuhören wünscht euch

eure Michaela Bimböse

20 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Michaela Bimböse

Berufliche Tätigkeit Ich bin seit über 30 Jahren mit Leib und Seele Grundschullehrerin und ein Zebrafan der ersten Stunde. Die medienpädagogische Arbeit liegt mir sehr am Herzen. Gern kreiere ich mit Kindern Hörspiele zu bekannten oder selbst geschriebenen Texten. 
Was mir privat Spaß macht In meiner Freizeit liebe ich es mit meinem Golden Retriever durch die Natur zu streifen, übe mich im Klavierspiel und lese gern ein gutes Buch.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben