Tschüss – Franz Zebra!
Das Ende des Schuljahres bedeutete in diesem Jahr für meine Viertklässler auch das Ende ihrer Grundschulzeit. Viele Kinder sahen dem Schulwechsel mit gemischten Gefühlen entgegen. Einerseits freuten sie sich auf die neuen Herausforderungen – ein neuer Tagesrhythmus, neue Fächer, neue Mitschüler, neue Lehrer, endlich zu den Großen zu gehören…, andererseits fiel ihnen der Abschied von […]

Die Leserolle – ein großer Leseschatz
Zwei Ideen zum Schulanfang

Eine Leserolle gestalten und präsentieren
Die Zeit vor den Sommerferien nutze ich im Deutschunterricht gerne, um eine Lektüre zu lesen. Mit meiner letzten 4. Klasse habe ich die Idee der „Leserolle“ aus dem Arbeitsheft Lesen/Schreiben 4, Ausgabe 2011 auf Seite 34 aufgegriffen. Jeder Schüler wählte eigenständig ein Buch aus, das er bereits gelesen hatte und mit dem er sich nochmals intensiv beschäftigen sollte. Die meisten Schüler wählten hierfür ihr Lieblingsbuch aus. Zu Beginn der Einheit erhielten auch die Eltern eine Information, was ihre Kinder in den nächsten Wochen im Deutschunterricht erwarten wird.
Individuelle Lernwege – Helferchen für die Organisation
Der Lernweg ist nicht nur für die Kinder individuell ist, sondern muss selbstverständlich auch von jeder Lehrperson an die eigenen Arbeitsweisen angepasst werden. Unsere Helferlein sind Büroklammern und Klebezettelchen bei der „Korrektur“, eher gesagt: Beim Lernen an den selbst geschriebenen Wörtern und Übungen.