
Ein Tagebuch mit Zebra Franz führen – wie fange ich an?
Im Zebrafanclub hat uns neulich die Frage nach Ideen bzw. Umsetzungsmöglichkeiten zu Franz Tagebuch erreicht. Da ich regelmäßig die Tagebuchbeiträge meiner Schulkinder hier gezeigt habe, möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen, wie ich gestartet habe.

Methodenkompetenz in Zebra
Ein wichtiges Ziel meines Unterrichts ist das Erwerben von Methodenkompetenz. Ich weiß, dass viele Grundschulen diese Trainings immer noch etwas „vernachlässigen“ und bin deshalb sehr froh, dass wir in den neuen Zebra Lesebüchern extra Methodenseiten eingebaut haben. Diese findet ihr am Ende eines jeden Kapitels. Was es damit auf sich hat, möchte ich euch in diesem Beitrag kurz erläutern.

Ein Wortartenplakat zu Adjektiven von Franz Zebra
Mit seinen Strategien will Zebra Franz die Kinder zu Rechtschreibprofis machen. Heute stellt Franz euch vor, mit welcher Prüfmethode die Kinder Adjektive systematisch erkennen und bestimmen können. Für die Visualisierung im Klassenzimmer hat Franz wieder ein tolles Plakat für die Wortart „Adjektive“ gestaltet.

Differenzierte Lesetexte mit Franz Zebra – Essen und eine Schokoladenübung
Was das Essen angeht, ist Franz ein richtiger Feinschmecker. Er liebt die gute Küche und genießt das gemeinsame Essen mit seinen Zebrafreunden und seiner Zebrafamilie. Bei den neuen Lesezuordnungskarten, die in drei Differenzierungsstufen angeboten werden, dreht sich alles rund um das Thema Essen. Passend dazu könnt ihr gemeinsam mit den Kindern eine Schokoladenübung durchführen. Das ist eine wunderbare Möglichkeit, um mehr Achtsamkeit im Umgang mit Süßigkeiten ins Bewusstsein zu rufen. Die dazugehörigen Informationen liefert der folgende Beitrag.

Mehr Bewegung im Klassenzimmer – Bewegungsspiele mit Zebra Franz (Teil 1)
Viele Studien zeigen, dass Bewegung sich ganz erheblich auf das Lernen auswirkt und dieses positiv begünstigt. Kinder bringen einen natürlichen Bewegungsdrang mit, der für die Entwicklung von elementarer Bedeutung ist. Wie können wir also im Unterricht für mehr Bewegung bzw. Bewegungspausen sorgen und so der kindlichen Entwicklung gerecht werden? Franz zeigt euch, wie kleine Bewegungsspiele schnell umzusetzen sind und liefert gleich noch das passende Material kostenlos dazu!