
Der Buchstabe der Woche – Qu, qu
Man glaubt es kaum, aber vorlautes Quatschen, Quieken, Quasseln, Quaken gehört definitiv zum Repertoire unseres Lieblingszebras im Unterricht. Weswegen das Qu wieder ein sehr wichtiger Buchstabe der Woche ist. Viel Spaß mit unserem didaktischen Kommentar, dem Video zur Schreibanweisung und dem kostenlosen Arbeitsblatt.
Tafelfußballspiel mit Franz Zebra zum Trainieren von Unterrichtsinhalten
Ein Tafelfußballspiel eignet sich ganz hervorragend, um bekannte Unterrichtsinhalte spielerisch zu reaktivieren. Und wie immer, wenn es um Fußball geht, ist Franz ganz vorn mit dabei. Holt euch den Fußballspaß ins Klassenzimmer!

Zebra Buchstabenheft oder Zebra Buchstabenheft PLUS – welches Heft nehme ich?
Immer wieder erreichen uns Fragen zum Buchstabenheft und zum Buchstabenheft PLUS – Was ist der Unterschied zwischen beiden Ausgaben? Für welche soll ich mich entscheiden? Deshalb möchten wir euch in diesem Beitrag die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten beider Zebra-Produkte aufzeigen. Los geht’s!

Der Buchstabe der Woche – äu
Nun empfängt Franz Zebra bis auf das Äußerste gespannt und mit großen Äuglein den nächsten Buchstaben der Woche, das -äu. Viel Spaß mit unserem didaktischen Kommentar, dem Video zur Schreibanweisung und dem kostenlosen Arbeitsblatt.
Kreatives Üben mit dem Dativbuch
Im praktischen Sprachgebrauch verwenden die Kinder die verschiedenen Fälle der Substantive bereits intuitiv – allerdings auch in unserem schönen Thüringer Land häufig nicht fehlerfrei. Die Verwechslung des dritten und vierten Falls ist im täglichen Sprachgebrauch allgegenwärtig. Im Sprachunterricht gilt es nun, die Kinder durch vielfältige Übungen für die korrekte Verwendung des entsprechenden Kasus zu sensibilisieren und gleichzeitig die Freude an der Erforschung der Sprache zu erhalten. Schaut einmal, wie das mit einem Dativbuch gelingen kann.