Rechtschreibstrategien von Anfang an: Merkwörter
In diesem Beitrag der Reihe wird nun die letzte der insgesamt sieben Rechtschreibstrategien Merkwörter in den Blick genommen. Unter die Strategie fallen alle Wortschreibungen, die nicht vollständig regelhaft erklärt werden können. Somit handelt es sich in diesem Fall nicht um eine Strategie zur Erklärung der Wortschreibungen, sondern um eine Strategie zum Auswendiglernen (Merken) der Wörter. Unter dem Artikel findet ihr wieder passgenaue Wortlisten.
Rechtschreibstrategien von Anfang an: Ableiten
In diesem Beitrag der Reihe Rechtschreibstrategien von Anfang an bieten wir Wörterlisten und Übungen zur Strategie Ableiten an. Beides könnt ihr euch wie gewohnt unter dem Beitrag herunterladen
Rechtschreibstrategien von Anfang an: Wortbausteine
Als weiteren Beitrag der Reihe möchten wir euch Wörterlisten und eine Übungskartei zur Rechtschreibstrategie Wortbausteine anbieten. Die Materialien könnt ihr euch kostenlos herunterladen und habt für das Üben der Strategie sofort passendes Wortmaterial und Übungsangebote zur Hand.
Rechtschreibstrategien von Anfang an: Verlängern
Als dritten Beitrag der Reihe Rechtschreibstrategien von Anfang an möchten wir euch Wörterlisten und passende Übungskarteien zur Strategie Verlängern anbieten. Die Listen könnt ihr euch gleich unter dem Beitrag herunterladen und habt für das Üben der Strategie sofort passendes Wortmaterial zur Hand.
Wir stellen vor: Das Zebra Lesebuch Klasse 3 und das Arbeitsheft Lesen/Schreiben 3 – mit Methode und Strategie durch die Klasse 3
Das neue Zebra Lesebuch Klasse 3 und das Arbeitsheft Lesen/Schreiben Klasse 3 sind gerade erschienen und wir möchten sie euch heute gleich präsentieren. Neben den bereits bekannten Inhalten und Methoden aus Klasse 2 legen die neuen Materialien einen Schwerpunkt auf die Lesestrategien, weiterführende Methoden und das Überarbeiten von Texten.