
Differenzierte Lesetexte für die Karnevalszeit
Helau und Alaaf an alle Zebrafans, na, seid ihr schon im Karnevals- bzw. Faschingsfieber? Franz freut sich schon riesig auf die fünfte Jahreszeit. Er feiert das erste Mal mit den Kindern der 1. Klasse. Das wird bestimmt ein ganz spannender und aufregender Tag. Als Vollblut-Karnevalist hat sich Franz gleich mehrere Karnevalskostüme ausgesucht. Nun müssen die Kinder herausfinden, in welche Kostüme Zebra Franz geschlüpft ist.

Sag es mit Franz! – kleine Freundschaftskärtchen (nicht nur) für den Valentinstag
Was wären wir nur ohne unsere Zebraherde? Da ständen wir oft ziemlich einsam und verlassen da. Am 14. Februar ist Valentinstag. Ein willkommener Anlass sich mit den Schülern Gedanken zu machen, wer unsere Liebsten sind und was sie uns bedeuten. Dazu haben wir für euch im Download die ultimativen Valentinstag-Franz-Freundschaftskärtchen! Du machst mich glücklich – sag es mit Franz! Und das geht nicht nur am Valentinstag. :)

Ein Wunsch zu zusätzlichen Zebra Lesematerialien für die Klasse 1
Johanna wünschte sich zusätzliches Lesematerial zu Klasse 1. Wir sind fleißig am Arbeiten und haben uns überlegt, dass Lesespurgeschichten zu den Bildern der Kapiteleinstiegsseiten des Zebra Lesebuchs 1 eine nette Überraschung wären. Habt ihr schon die Lesespurgeschichte zu Kapitel 3 „Miteinander und Durcheinander“ heruntergeladen?

Zusätzliches Lesematerial: Eine Lesespurgeschichte zu Kapitel 2 des Zebra Lesebuches 1, 2018
Herzklopfen und Magenknurren führt in die nächste Lesespurgeschichte zu Kapitel 2 unseres Zebra Lesebuches 1. Wenn das nicht aufregend klingt! Und es ist in der Tat auch aufregend. Aufregend, als Lola feststellt, dass sie den Geldbeutel beim Einkaufen auf dem Markt verloren hat. Lest mal rein!

Zusätzliches Lesematerial: Eine Lesespurgeschichte zu Kapitel 1 des Zebra Lesebuches 1
„Hoppla, was steht denn da?“, fragt sich so manches Kind beim Lesen. Ja, das ist eine Kunst, die nicht jeder gleich leicht erlernt. Trotzdem möchte natürlich jeder Schüler gut lesen können. Wem es nicht so leicht fällt, der muss entsprechend viel üben. Und das macht nicht immer Spaß, leider! Jeder Lese-Didaktiker macht sich Gedanken: Wie können wir die Schüler zum Lesen verführen, die eben nicht immer leicht und gerne und freiwillig lesen? Können Lesespurgeschichten motivieren? Was meint ihr? Schaut mal rein in unser neues zusätzliches Leseangebot zum Zebra 1 Lesebuch.