
Die Zebra-Schreibtabelle 2024 – der Abschied vom Igel
Eine Laut- oder Schreibtabelle hilft Kindern frühzeitig, sich schriftsprachlich auszudrücken. Dabei muss sie den Erfordernissen der Kinder und der deutschen Schriftsprache gerecht werden. Unter welchen Aspekten wurde die Zebra-Schreibtabelle er- bzw. überarbeitet? Warum verabschiedet sich Zebra vom Igel? Wir erklären es und stellen euch neue Downloads der Schreibtabelle 2024 bereit. Jetzt neu mit Lautgebärdenillustrationen.

Das Zebra Buchstabenheft mit Medien, 2024 – die Alternative zum Buchstabenheft Plus
Nachdem bereits das neue Buchstabenheft PLUS 2024 vorgestellt wurde, werfen wir in diesem Beitrag einen Blick auf das Pendant: das Zebra 1 Buchstabenheft mit Medien, 2024. Das Heft ist so konzipiert, dass die Reihenfolge der Buchstabeneinführung frei wählbar ist. Das Zebra 1 Buchstabenheft stellt daher eine gute Wahl dar, wenn der Unterricht noch weiter geöffnet und nicht zwangsläufig einer vorgeschriebenen Buchstabenprogression folgen soll. Als kostenlosen Download gibt es eine Übungskartei zu den Schreibentwicklungsstufen der Schreibklappe inklusive Lernplaner für die SchülerInnen und Dokumentationsbogen für die Lehrperson. Update: Jetzt mit zweitem Teil der Übungskartei!

Zebra Buchstabenheft PLUS 2024 – Schritt für Schritt, alle kommen mit!
Ab diesem Jahr erscheint die Zebrageneration 2024. Hier wollen wir einen ausführlichen Blick auf das neue Zebra Buchstabenheft Plus werfen. Es gibt viele Aktualisierungen, die den Unterricht noch sicherer machen, denn das neue Motto lautet „Schritt für Schritt, alle kommen mit.“ Unter dem Artikel stellen wir euch zwei zum Buchstabenheft passende, wie immer kostenlose Downloads bereit: eine Kartei mit Blitzleseübungen und ein Paarspiel mit den Lautbildern und Buchstaben der Schreibtabelle sowie den Lautgebärden.